Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefoperazone sodium (CAS 62893-20-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Cefoperazone sodium is also known as Cefoneg.
Anwendungen:
Cefoperazone sodium ist ein Cephalosporin-Antibiotikum und ein Inhibitor der Inaktivierung von α-Antitrypsin.
CAS Nummer:
62893-20-3
Molekulargewicht:
667.65
Summenformel:
C25H26N9O8S2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefoperazon-Natrium, ein halbsynthetisches Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation mit breitem Wirkungsspektrum, zeichnet sich durch seine breite Anwendung in der mikrobiologischen Forschung und bei Bakterienkulturstudien aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Antibiotika ist Cefoperazon-Natrium besonders resistent gegen Beta-Lactamase-Enzyme, so dass es gegen ein breites Spektrum von grampositiven und gramnegativen Bakterien wirksam ist. Sein Wirkmechanismus besteht in der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese durch Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der bakteriellen Zellwand wesentlich sind. Diese Hemmung führt zu einer Schwächung und schließlich zum Aufbrechen der Zellwand, was den Tod der Bakterienzelle zur Folge hat. Cefoperazon-Natrium wird häufig für die Auswahl von Bakterienstämmen in gentechnischen und molekularbiologischen Experimenten verwendet. Seine Resistenz gegen den Abbau durch Beta-Lactamase ermöglicht es Forschern, es in Umgebungen einzusetzen, in denen andere Beta-Lactam-Antibiotika versagen könnten. Darüber hinaus dient sein breites Wirkungsspektrum der Untersuchung polymikrobieller Kulturen und der Identifizierung und Isolierung von Bakterien, die gegen andere Cephalosporine oder Penicilline resistent sind.


Cefoperazone sodium (CAS 62893-20-3) Literaturhinweise

  1. Chemilumineszenz-Flow-Injection-Analyse von Beta-Lactam-Antibiotika unter Verwendung der Luminol-Permanganat-Reaktion.  |  Li, Y. and Lu, J. 2006. Luminescence. 21: 251-5. PMID: 16791833
  2. Mit Cefoperazon-Natrium imprägniertes Polycaprolacton-Verbundimplantat bei Osteomyelitis.  |  Anand, A., et al. 2009. Indian J Pharm Sci. 71: 377-81. PMID: 20502542
  3. Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie-Assay für die gleichzeitige Bestimmung von Cefoperazon und Sulbactam in Plasma und seine Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Zhou, Y., et al. 2010. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 878: 3119-24. PMID: 20971044
  4. [Bestimmung von Zielsubstanzen in Cefoperazon-Natrium und Tazobactam-Natrium zur Injektion durch Kapillarelektrophorese].  |  Jiang, R. and Sun, G. 2012. Se Pu. 30: 103-6. PMID: 22667102
  5. Liposomale Formulierung von Cefoperazon-Natrium zur Abschwächung des Biofilms von P. aeruginosa bei Mukoviszidose-Infektionen: Ein QbD-Ansatz.  |  Ghodake, V., et al. 2020. Int J Pharm. 587: 119696. PMID: 32736020
  6. Umweltfreundlicher und effizienter Abbau von Cefoperazon-Natrium durch Bi4O5Br2, der zur Herstellung von nichttoxischen Produkten führt: Leistung und Abbaupfad.  |  Chen, Y., et al. 2021. J Environ Sci (China). 100: 203-215. PMID: 33279033
  7. Ein Fallbericht über einen durch Cefoperazon-Natrium und Sulbactam-Natrium plus Metronidazol-Natriumchlorid in Kombination mit Morphinhydrochlorid ausgelösten Hautausschlag.  |  Huang, J., et al. 2020. Ann Palliat Med. 9: 4377-4383. PMID: 33302688
  8. Einfluss der Xuebijing-Injektion in Kombination mit Cefoperazon-Natrium und Sulbactam-Natrium bei der Behandlung von Hepatitis-B-induzierter Leberzirrhose, die durch spontane bakterielle Peritonitis kompliziert wurde: TNF-α, IL-18, IL-6, und Leberfunktion.  |  Qian, D. and Zhang, Y. 2021. Am J Transl Res. 13: 2907-2914. PMID: 34017455
  9. Cefoperazon-Natrium/Sulbactam-Natrium gegenüber Piperacillin-Natrium/Tazobactam-Natrium zur Behandlung von Atemwegsinfektionen bei älteren Patienten.  |  Wang, XX., et al. 2021. World J Clin Cases. 9: 8694-8701. PMID: 34734047
  10. Modellgestützte Arzneimittelentwicklung einer neuen Kombination von Cefoperazon-Natrium und Sulbactam-Natrium (3:1): Pharmakokinetische/pharmakodynamische Analyse und antibakterielle Wirksamkeit gegen Enterobacteriaceae.  |  Ji, XW., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 856792. PMID: 35924047
  11. Pharmakovigilanz kutaner unerwünschter Arzneimittelwirkungen im Zusammenhang mit Arzneimitteln und medizinischen Bedingungen: eine retrospektive Studie bei hospitalisierten Patienten.  |  Zheng, L., et al. 2022. BMC Pharmacol Toxicol. 23: 62. PMID: 35948985
  12. Differentieller proteomischer und genomischer Vergleich des Resistenzmechanismus von Pseudomonas aeruginosa gegenüber Cefoperazon-Natrium/Sulbactam-Natrium.  |  Cai, S., et al. 2022. An Acad Bras Cienc. 94: e20211160. PMID: 36074406
  13. Verträglichkeit von Remifentanilhydrochlorid mit ausgewählten Arzneimitteln bei simulierter Verabreichung an der Y-Stelle.  |  Trissel, LA., et al. 1997. Am J Health Syst Pharm. 54: 2192-6. PMID: 9331439

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefoperazone sodium, 1 g

sc-204678
1 g
$66.00

Cefoperazone sodium, 5 g

sc-204678A
5 g
$202.00