Direktverknüpfungen
Cefodizim-Natrium ist ein Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation, das sich durch sein erweitertes Wirkungsspektrum und seine Stabilität gegenüber β-Lactamase-Enzymen auszeichnet. Strukturell besteht es aus einem β-Lactamring, der für seine antibakterielle Aktivität wesentlich ist, und einem Thiazolring, der seine pharmakologischen Eigenschaften verstärkt. Cefodizim-Natrium wirkt über einen bekannten Mechanismus, der für Cephalosporine charakteristisch ist: Es bindet an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die sich auf der bakteriellen Zellwand befinden, und führt so zu einer Hemmung der Zellwandsynthese. Dies führt zur Bildung defekter Zellwände und letztlich zur Lyse und zum Tod der Bakterienzellen. In der Forschung wird Cefodizim-Natrium vor allem zur Untersuchung seiner bakteriziden Wirkung gegen ein breites Spektrum grampositiver und gramnegativer Bakterien eingesetzt, insbesondere gegen solche, die gegen frühere Generationen von Cephalosporinen resistent sind. Die Forscher untersuchen auch seine Pharmakokinetik und Pharmakodynamik, um zu verstehen, wie seine einzigartigen chemischen Eigenschaften seine Absorption, Verteilung, seinen Metabolismus und seine Ausscheidung in biologischen Systemen beeinflussen. Darüber hinaus dient Cefodizim-Natrium als Vergleichsmedium in Studien zur Erforschung der Wirksamkeit und Sicherheit neuer antibakterieller Wirkstoffe und stellt einen Maßstab dar, anhand dessen neuere Antibiotika bewertet werden können. Die Rolle von Cefodizim-Natrium in diesen Studien hilft bei der laufenden Entwicklung von Antibiotikastrategien und beim Verständnis von Resistenzmechanismen und trägt damit zum breiteren Feld der antimikrobiellen Forschung bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cefodizime sodium, 1.5 g | sc-278819 | 1.5 g | $400.00 |