Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefmetazole (CAS 56796-20-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Cefmetazole ist ein halbsynthetisches Antibiotikum
CAS Nummer:
56796-20-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
471.53
Summenformel:
C15H17N7O5S3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefmetazol, katalogisiert unter der CAS-Nummer 56796-20-4, ist ein Cephalosporin-Antibiotikum der zweiten Generation, das sich durch ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum auszeichnet und hauptsächlich in der Forschung zur bakteriellen Zellwandsynthese und zu Antibiotikaresistenzmechanismen eingesetzt wird. Der grundlegende Wirkmechanismus von Cefmetazol besteht in der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese, insbesondere durch die gezielte Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die sich auf der bakteriellen Zellwand befinden. Diese Proteine sind entscheidend für den Vernetzungsprozess, der den bakteriellen Zellwänden ihre Stärke und Steifigkeit verleiht. Durch die Bindung an diese PBPs blockiert Cefmetazol den Transpeptidierungs- oder Vernetzungsschritt der Zellwandbiosynthese, was zu einer Schwächung der Zellwand führt und letztlich die Lyse und den Tod der Bakterienzelle bewirkt. Diese spezifische Wechselwirkung macht Cefmetazol zu einem wertvollen Instrument in der mikrobiologischen Forschung, insbesondere bei Studien zur Erforschung der Kinetik und Dynamik des Zellwandaufbaus in Bakterien sowie der genetischen und biochemischen Grundlagen der Resistenz gegen Beta-Laktam-Antibiotika. Die mit Cefmetazol durchgeführten Forschungsarbeiten haben wesentlich dazu beigetragen, zu verstehen, wie Mutationen in PBPs oder die Produktion von Beta-Lactamasen zu Resistenzen führen können, und damit Erkenntnisse geliefert, die für die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung bakterieller Infektionen im Forschungskontext von entscheidender Bedeutung sind.


Cefmetazole (CAS 56796-20-4) Literaturhinweise

  1. Verbesserte Überlebenschancen bei Mäusen mit diätetischer Pankreatitis, die mit dem neuen potenten Proteaseinhibitor E-3123 und dem Breitspektrumantibiotikum Cefmetazol behandelt wurden.  |  Hirano, T., et al. 1992. Nihon Geka Hokan. 61: 213-23. PMID: 1444701
  2. Humanisierung des Ausscheidungsweges in chimären Mäusen mit humanisierter Leber.  |  Okumura, H., et al. 2007. Toxicol Sci. 97: 533-8. PMID: 17341479
  3. Anwendung von chimären Mäusen mit humanisierter Leber zur Vorhersage von ADME.  |  Katoh, M. and Yokoi, T. 2007. Drug Metab Rev. 39: 145-57. PMID: 17364883
  4. Chimäre Mäuse mit humanisierter Leber.  |  Katoh, M., et al. 2008. Toxicology. 246: 9-17. PMID: 18248870
  5. Einflüsse von Cephem-Antibiotika auf die Immunantwort bei Mäusen.  |  Akahane, K., et al. 1990. Chemotherapy. 36: 300-7. PMID: 2123769
  6. Abschwächung der Ausscheidung von Prostaglandin E2 über die Blut-Hirn-Schranke der Maus bei Lipopolysaccharid-induzierter Entzündung und zusätzliche hemmende Wirkung von Cefmetazol.  |  Akanuma, S., et al. 2011. Fluids Barriers CNS. 8: 24. PMID: 22014165
  7. Chimäre TK-NOG-Mäuse: ein prädiktives Modell für cholestatische Lebertoxizität beim Menschen.  |  Xu, D., et al. 2015. J Pharmacol Exp Ther. 352: 274-80. PMID: 25424997
  8. Verwendung von Cephalosporinen zur Prophylaxe und Therapie von polymikrobiellen Infektionen bei Mäusen.  |  Brook, I. 1993. Antimicrob Agents Chemother. 37: 1531-5. PMID: 8363386
  9. In-vitro-Empfindlichkeit und In-vivo-Wirksamkeit von antimikrobiellen Mitteln bei der Behandlung von intraabdominaler Sepsis bei Mäusen.  |  Brook, I. and Gillmore, JD. 1993. J Antimicrob Chemother. 31: 393-401. PMID: 8486573

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefmetazole, 10 mg

sc-211041
10 mg
$220.00