Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefepime (CAS 88040-23-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Cefepime ist ein Breitspektrum-Cephalosporin-Antibiotikum gegen grampositive und gramnegative Bakterien
CAS Nummer:
88040-23-7
Molekulargewicht:
480.56
Summenformel:
C19H24N6O5S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefepim, ein Cephalosporin-Antibiotikum der vierten Generation, wurde in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig auf seinen Wirkmechanismus und seine Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von bakteriellen Krankheitserregern untersucht. Sein Wirkmechanismus besteht in erster Linie in der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese durch Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), wodurch die Peptidoglykan-Vernetzung unterbrochen wird und es zur Lyse der Bakterienzellen kommt. Forscher haben Cefepime als Instrument zur Untersuchung bakterieller Resistenzmechanismen eingesetzt, insbesondere bei gramnegativen Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa und Enterobacter-Arten, die für ihre intrinsische Resistenz gegen mehrere Antibiotika bekannt sind. Die Studien konzentrierten sich auf die Aufklärung der strukturellen Determinanten der Interaktionen von Cefepime mit PBPs und der molekularen Mechanismen, die der bakteriellen Resistenz gegen Cephalosporin-Antibiotika zugrunde liegen. Darüber hinaus wurden die pharmakokinetischen Eigenschaften von Cefepime und seine Verteilung im Gewebe untersucht, um die Dosierungsschemata zu optimieren. Über die antimikrobielle Forschung hinaus findet Cefepim Anwendung in biochemischen und mikrobiologischen Studien als Instrument zur Untersuchung der bakteriellen Physiologie, der Mechanismen der Antibiotikaresistenz und der Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe. Angesichts der kontinuierlichen Entwicklung der Antibiotikaresistenz und des Auftretens multiresistenter Bakterienstämme bleibt Cefepim ein wertvoller Bestandteil wissenschaftlicher Untersuchungen, die darauf abzielen, die bakterielle Pathogenese zu verstehen und wirksame Strategien zur Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz zu entwickeln.


Cefepime (CAS 88040-23-7) Literaturhinweise

  1. Die neuartige empfindliche und durchsatzstarke Bestimmung von Cefepime in Mausplasma mittels SCX-LC/MS/MS-Methode nach einer off-line microElution 96-well Festphasenextraktion zur Unterstützung systemischer Antibiotikaprogramme.  |  Bu, W., et al. 2010. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 878: 1623-8. PMID: 20400382
  2. Wirksamkeit und Pharmakokinetik der Kombination von OP0595 und Cefepime in einem Mausmodell der Lungenentzündung, die durch Extended-Spectrum-Beta-Lactamase-produzierende Klebsiella pneumoniae verursacht wird.  |  Kaku, N., et al. 2017. Antimicrob Agents Chemother. 61: PMID: 28507106
  3. Wirksamkeit von Ceftriaxon, Cefepime, Doxycyclin, Ciprofloxacin und Kombinationstherapie bei lebensmittelbedingter Septikämie durch Vibrio vulnificus.  |  Trinh, SA., et al. 2017. Antimicrob Agents Chemother. 61: PMID: 28971862
  4. 5-Fluorouracil verschlimmert Cefepim-induzierte Konvulsionen bei Pentylenetetrazol-verursachten Mäusen.  |  Suemaru, K., et al. 2019. Epilepsy Res. 157: 106195. PMID: 31493671
  5. WCK 5222 (Cefepim/Zidebactam) Pharmakodynamische Zielanalyse gegen Metallo-β-Laktamase produzierende Enterobacteriaceae im neutropenischen Maus-Pneumonie-Modell.  |  Lepak, AJ., et al. 2019. Antimicrob Agents Chemother. 63: PMID: 31591114
  6. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Enmetazobactam in Kombination mit Cefepime in einem neutropenischen Oberschenkelinfektionsmodell der Maus.  |  Bernhard, F., et al. 2020. Antimicrob Agents Chemother. 64: PMID: 32253212
  7. Ein antibiotisches Adjuvans mit breitem Wirkungsspektrum wirkt gegen multiresistente gramnegative Erreger.  |  Song, M., et al. 2020. Nat Microbiol. 5: 1040-1050. PMID: 32424338
  8. Lipidomics zeigt einen gestörten Glycerophospholipid-Stoffwechsel im Corpus Striatum von Mäusen, die mit Cefepime behandelt wurden.  |  Liu, X., et al. 2021. ACS Chem Neurosci. 12: 4449-4464. PMID: 34762393
  9. Pharmakodynamische Ziele von Cefepime gegen Enterobacterales anhand von neutropenischen Lungeninfektionen bei Mäusen und in vitro pharmakokinetischen Modellen.  |  Muller, AE., et al. 2022. J Antimicrob Chemother. 77: 3504-3509. PMID: 36253951
  10. Vergleich der Wirkung von Cefepime mit vier Cephalosporinen gegen Pneumokokken mit unterschiedlicher Empfindlichkeit gegenüber Penicillin, in vitro und im Mausperitonitis-Modell.  |  Knudsen, JD., et al. 1997. J Antimicrob Chemother. 40: 679-86. PMID: 9421316

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefepime, 50 mg

sc-278815
50 mg
$720.00