Produktreferenzen ansehen (3)
Direktverknüpfungen
Cefazolin, ein Cephalosporin-Antibiotikum der ersten Generation, wird in der mikrobiologischen Forschung aufgrund seiner starken bakteriziden Eigenschaften gegen ein breites Spektrum grampositiver Bakterien häufig eingesetzt. Sein Wirkmechanismus beruht in erster Linie auf der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese und zielt speziell auf die Penicillin-bindenden Proteine (PBPs) ab, die für die Aufrechterhaltung und den Aufbau der Zellwand entscheidend sind. Durch die Bindung an diese PBPs unterbricht Cefazolin den letzten Transpeptidierungsschritt der Peptidoglykansynthese, was zu einer Schwächung der Zellwand und schließlich zur Zelllyse führt. Dies macht es zu einem ausgezeichneten Modell für die Untersuchung der bakteriellen Zellwandbiosynthese und ihrer Regulierung. In der Forschung wird Cefazolin auch verwendet, um die Mechanismen zu untersuchen, die der Antibiotikaresistenz zugrunde liegen, insbesondere die Rolle der Beta-Lactamasen, die einige Bakterien produzieren, um Medikamente wie Cefazolin zu inaktivieren. Die Wirksamkeit der Chemikalie gegen Methicillin-empfindlichen Staphylococcus aureus (MSSA) macht sie zu einem wertvollen Instrument in vergleichenden Studien mit neueren Antibiotika, um sich entwickelnde Resistenzmuster zu verstehen. Darüber hinaus bieten die molekulare Struktur und die Pharmakodynamik von Cefazolin Einblicke in die Entwicklung neuer Cephalosporine mit verbesserter Wirksamkeit und Resistenzprofilen. Die Forschung mit Cefazolin trägt zu breiteren wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Wirkung von Antibiotika, Resistenzmechanismen und potenzielle Strategien zur Überwindung der bakteriellen Abwehrkräfte bei und hilft so bei der Weiterentwicklung von Verfahren zur Bekämpfung von Mikroben.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cefazolin, 100 mg | sc-278814 | 100 mg | $300.00 |