Direktverknüpfungen
Cefamandol-Natriumsalz, aufgeführt unter der CAS-Nummer 30034-03-8, ist eine Natriumsalzform von Cefamandol, einem Cephalosporin-Antibiotikum der zweiten Generation, das in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig zur Untersuchung der bakteriellen Zellwandsynthese und der Resistenzmechanismen verwendet wurde. Die primäre Wirkungsweise von Cefamandol besteht in der Hemmung der bakteriellen Zellwandbiosynthese. Dies wird durch die Bindung an spezifische Penicillin-bindende Proteine (PBPs) erreicht, die sich an der inneren Membran der bakteriellen Zellwand befinden. Diese PBPs sind wichtige Enzyme, die an den letzten Phasen des Aufbaus der Peptidoglycan-Matrix beteiligt sind, die der bakteriellen Zellwand strukturelle Festigkeit verleiht. Durch Bindung an diese Proteine stört Cefamandol deren normale Funktion und hemmt so die Vernetzung der Peptidoglykan-Ketten, die für die Integrität und Festigkeit der bakteriellen Zellwand unerlässlich ist. Infolgedessen führt der Prozess zu einer Schwächung der Zellwand, die in der Zelllyse und dem Tod der Bakterien gipfelt. In der Forschung ist Cefamandol-Natriumsalz besonders wertvoll für die Untersuchung der Kinetik und Affinität von Cephalosporin-Wechselwirkungen mit verschiedenen PBPs bei unterschiedlichen Bakterienarten. Es trägt auch zum Verständnis der genetischen Grundlagen der bakteriellen Resistenz gegen Cephalosporine bei, insbesondere im Hinblick auf die Veränderung von PBPs und die Produktion von Beta-Lactamase-Enzymen, die Cephalosporin-Moleküle abbauen. Diese Studien sind entscheidend für die Erweiterung des Wissens über bakterielle Resistenzmuster und für die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung bakterieller Infektionen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cefamandole sodium salt, 100 mg | sc-211037 | 100 mg | $260.00 |