Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefacetrile (CAS 10206-21-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cephacetrile; 7-Cyanoacetamidocephalosporanic Acid
Anwendungen:
Cefacetrile ist ein Cephalosporin-Antibiotikum
CAS Nummer:
10206-21-0
Molekulargewicht:
339.32
Summenformel:
C13H13N3O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefacetril ist ein Cephalosporin-Antibiotikum und ein antibakterielles Mittel. Es wirkt durch Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die sich auf der inneren Membran der bakteriellen Zellwände befinden, und führt so zur Inaktivierung dieser Enzyme. PBPs sind an den letzten Phasen des Aufbaus der Zellwand und ihrer Umformung während des Wachstums und der Teilung beteiligt. Die Inaktivierung dieser Enzyme beeinträchtigt die Vernetzung der Peptidoglykan-Ketten, die für die Festigkeit und Steifigkeit der bakteriellen Zellwand wesentlich sind. Infolgedessen wird die Zellwand geschwächt, und die Bakterien erleiden schließlich eine Zelllyse.


Cefacetrile (CAS 10206-21-0) Literaturhinweise

  1. Mögliche Wechselwirkung zwischen Cephacetril und Frusemid bei Kaninchen und Ratten.  |  Luscombe, DK. and Nicholls, PJ. 1975. J Antimicrob Chemother. 1: 67-77. PMID: 1176376
  2. Das In-vitro-Spektrum der Cephalosporine.  |  Washington, JA. 1976. Mayo Clin Proc. 51: 237-50. PMID: 1263595
  3. Entwicklung und Validierung einer Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von 10 Cephalosporinen und Desacetylcefapirin in Milch.  |  Hou, XL., et al. 2013. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 931: 6-11. PMID: 23747425
  4. Caspase-verwandte Apoptose-Gene in Gliomen durch RNA-seq und bioinformatische Analyse.  |  Wang, R., et al. 2016. J Clin Neurosci. 33: 259-263. PMID: 27469411
  5. Entwicklung und Validierung einer quantitativen Bestätigungsmethode für 30 β-Lactam-Antibiotika in Rindermuskel mittels Flüssigchromatographie gekoppelt an Tandem-Massenspektrometrie.  |  Di Rocco, M., et al. 2017. J Chromatogr A. 1500: 121-135. PMID: 28449875
  6. [Bewertung der biliären Ausscheidung von Penicillin G. (Übersetzung des Autors)].  |  Brogard, JM., et al. 1979. Pathol Biol (Paris). 27: 403-10. PMID: 388319
  7. Ein Vergleich der In-vitro-Aktivität verschiedener Cephalosporine: Cephalothin, Cephradin, Cephacetril, Cefaclor, Cefuroxim und Cefotaxim.  |  Bianchi, P. and Frongillo, RF. 1980. Boll Ist Sieroter Milan. 58: 488-95. PMID: 6255966
  8. Mikrobiologische Bewertung der Cephacetril-Konzentration in Plasma und Spongiosa von Oberschenkelköpfen.  |  Stuflesser, H., et al. 1978. J Antimicrob Chemother. 4: 188. PMID: 649541
  9. In-vitro-Bewertung von Pyridin-2-azo-p-dimethylanilin-Cephalosporin, einem neuen diagnostischen chromogenen Reagenz, und Vergleich mit Nitrocefin, Cephacetril und anderen Beta-Lactam-Verbindungen.  |  Jones, RN., et al. 1982. J Clin Microbiol. 15: 677-83. PMID: 6978350
  10. [Stabilität von Sulbenicillin und Cefacetril in der Galle (Übersetzung des Autors)].  |  Yoshida, M., et al. 1980. Jpn J Antibiot. 33: 472-7. PMID: 7411851
  11. Metabolisches Schicksal von Cephacetril nach parenteraler Verabreichung bei Ratten und Kaninchen.  |  Nakai, Y., et al. 1976. J Antibiot (Tokyo). 29: 81-90. PMID: 931795
  12. Behandlung von Mastitis bei Rindern mit Cefacetril  |  Tripathy, S. B. and Murty, A. B. 1990. Indian Veterinary Journal. 67: 1167-1168.
  13. Cefacetril als Korrosionsinhibitor für Baustahl in sauren Medien  |  Ashish Kumar Singh, et al. 2011. Int. J. Electrochem. Sci. 6: 5689 - 5700.
  14. Bestimmung von zwölf Beta-Lactam-Antibiotika mit LC-MS-MS  |  Pezdir, T., et al. 2012. Board Of The Euroresidue Conferences Foundation. 1, 2, 3: 733-737.
  15. Stabilität von Cefacetril in Milchproben mit unterschiedlichem Fettgehalt  |  Edyta M. Grzelak and Irena M. Choma. 2013. European Food Research and Technology. 237: 673–678.
  16. Dünnschichtchromatographie-Direkt-Bioautographie als alternative Methode zum Screening von Antibiotikarückständen in Milch: Eine vergleichende Studie  |  Tomasz Piech, et al. 2016. Journal Of Liquid Chromatography & Related Technologies. 39: 292-297.
  17. [Wirkung von Koffein und Kallekrein auf die Spermienmotilität].  |  Makler, A., et al. 1979. Harefuah. 97: 104-7. PMID: 261528

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefacetrile, 10 mg

sc-396239A
10 mg
$250.00

Cefacetrile, 25 mg

sc-396239
25 mg
$612.00

Cefacetrile, 50 mg

sc-396239B
50 mg
$799.00

Cefacetrile, 100 mg

sc-396239C
100 mg
$1510.00