Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CEACAM6 Antikörper (9A6): sc-59899

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CEACAM6 Antikörper (9A6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 20 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen CEACAM6-exprimierende Tumorzelllinien von human Ursprung
  • CEACAM6 Antikörper (9A6) ist empfohlen für die Detektion von CEACAM6 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-CEACAM6 Antikörper (9A6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CEACAM6 (9A6): sc-59899 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CEACAM6 Antikörper (9A6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CEACAM6 Antikörper (9A6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CEACAM6-Antikörper (9A6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der CEACAM6 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-CEACAM6-Antikörper (9A6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CEACAM6, ein Mitglied der CD66-Immunglobulin-Superfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und wird vorwiegend in Epithelgeweben exprimiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Tumorentstehung. Die CEACAM6-Expression ist bei verschiedenen Krebsarten, einschließlich Darmkrebs, signifikant hochreguliert, wobei CEACAM6 mit der Tumorprogression und Metastasierung in Verbindung gebracht wird. Die Fähigkeit von CEACAM6, die interzelluläre Adhäsion zu vermitteln, ist für die Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur und die Regulierung der Immunreaktionen von entscheidender Bedeutung. CEACAM6 interagiert mit anderen Proteinen wie CEACAM1 und CEACAM5, die zelluläre Signalwege beeinflussen und zur Tumormikroumgebung beitragen können. Das Verständnis der Interaktionen und Funktionen von CEACAM6 ist für die Entwicklung gezielter Therapien und diagnostischer Instrumente in der Onkologie von entscheidender Bedeutung, wodurch der monoklonale Antikörper CEACAM6 (9A6) zu einer wertvollen Ressource für Forscher wird, die sich mit Krebsbiologie und Zelladhäsionsmechanismen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CEACAM6 Antikörper (9A6) Literaturhinweise:

  1. Mutationen im carcinoembryonalen Antigen-Gen bei Darmkrebspatienten: Auswirkungen auf die Lebermetastasierung.  |  Zimmer, R. and Thomas, P. 2001. Cancer Res. 61: 2822-6. PMID: 11306451
  2. Zusammenstellung und Analyse von Cosmid-Contigs in der CEA-Genfamilienregion des menschlichen Chromosoms 19.  |  Tynan, K., et al. 1992. Nucleic Acids Res. 20: 1629-36. PMID: 1579453
  3. Klonierung des vollständigen Gens für karzinoembryonales Antigen: Die Analyse seines Promotors weist auf eine Region hin, die eine zelltypspezifische Expression vermittelt.  |  Schrewe, H., et al. 1990. Mol Cell Biol. 10: 2738-48. PMID: 2342461
  4. Karzinoembryonale Antigene: Alternatives Spleißen ist für die zahlreichen mRNAs verantwortlich, die für neue Mitglieder der Familie der karzinoembryonalen Antigene kodieren.  |  Barnett, TR., et al. 1989. J Cell Biol. 108: 267-76. PMID: 2537311
  5. Isolierung und Charakterisierung von cDNA-Klonen, die für das humane karzinoembryonale Antigen kodieren, zeigen eine hochkonservierte Wiederholungsstruktur.  |  Zimmermann, W., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 2960-4. PMID: 3033671
  6. Carcinoembryonale Antigen-Familie: Charakterisierung von cDNAs, die für NCA und CEA kodieren, und Hinweise auf nicht-zufällige Sequenzvariationen in ihren konservierten Loop-Domänen.  |  Barnett, T., et al. 1988. Genomics. 3: 59-66. PMID: 3220478
  7. Aldolase B-gesteuerte Laktogenese und CEACAM6-Aktivierung fördern die Zellerneuerung und Chemoresistenz bei Darmkrebs durch den Warburg-Effekt.  |  Chu, YD., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 660. PMID: 37816733
  8. Die aufkommende Rolle von CEACAM6 bei Krebserkrankungen beim Menschen (Überblick).  |  Wu, G., et al. 2024. Int J Oncol. 64: PMID: 38240103
  9. Die Abgabe eines BET-Protein-Abbauers über ein CEACAM6-spezifisches Antikörper-Wirkstoff-Konjugat hemmt das Tumorwachstum in Pankreaskrebsmodellen.  |  Nakazawa, Y., et al. 2024. Nat Commun. 15: 2192. PMID: 38467634
  10. CEACAM6-Expression und -Funktion in der Tumorbiologie: eine umfassende Übersicht.  |  Zhao, D., et al. 2024. Discov Oncol. 15: 186. PMID: 38796667
  11. Mitglieder der CD66-Familie sind mit Tyrosinkinase-Aktivität in menschlichen Neutrophilen verbunden.  |  Skubitz, KM., et al. 1995. J Immunol. 155: 5382-90. PMID: 7594554
  12. Humanes biliäres Glykoprotein-Gen: Charakterisierung einer Familie neuartiger alternativ gespleißter RNAs und ihrer exprimierten Proteine.  |  Barnett, TR., et al. 1993. Mol Cell Biol. 13: 1273-82. PMID: 8423792

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CEACAM6 Antikörper (9A6)

sc-59899
200 µg/ml
$316.00

CEACAM6 (9A6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528640
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CEACAM6 (9A6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521072
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CEACAM6 (9A6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543046
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) AC

sc-59899 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) HRP

sc-59899 HRP
200 µg/ml
$316.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) FITC

sc-59899 FITC
200 µg/ml
$330.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) PE

sc-59899 PE
200 µg/ml
$343.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) Alexa Fluor® 488

sc-59899 AF488
200 µg/ml
$357.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) Alexa Fluor® 546

sc-59899 AF546
200 µg/ml
$357.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) Alexa Fluor® 594

sc-59899 AF594
200 µg/ml
$357.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) Alexa Fluor® 647

sc-59899 AF647
200 µg/ml
$357.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) Alexa Fluor® 680

sc-59899 AF680
200 µg/ml
$357.00

CEACAM6 Antikörper (9A6) Alexa Fluor® 790

sc-59899 AF790
200 µg/ml
$357.00

I would like to know 9A6's Molecular Weight. I can not find it on the website

Gefragt von: charlie
Thank you for your question. For assistance please contact Technical Service. Please call 800-457-3801 or email scbt@scbt.com.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-07-17

Hi, I was wondering if the anti-CEACAM6 Antibody (9A6) has reactivity to mouse CEACAM6? I'm looking to do IF with the Alexa Fluor 647 conjugate. Thanks!

Gefragt von: wh17
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801ext.1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-23

What volume is provided of the unconjugated antibody? Only the concentration is given.

Gefragt von: mth3k
Thank you for your question. CEACAM6 (9A6):sc-59899 is provided at 200 μg IgG1 in 1.0 ml of PBS with < 0.1% sodium azide and 0.1% gelatin.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

I am considering using this antibody for a double stain. Do you have any suggestions for using monoclonal antibodies?

Gefragt von: Cweed
We recommend using directly conjugated primary antibodies. This product, sc-59899, is available conjugated to AF488, AF647, and FITC.
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_59899, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Robust DataThis antibody has great data, recommended for detection of CEACAM6 of human origin by WB, IP, IF, IHC(P) and FCM
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
Rated 4 von 5 von aus Overblown signal in western blot in humanOverblown signal in western blot in human PBL and LS1034 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-10
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunoperoxidase membrane and cytoplasmicBeautiful immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human lung tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-03
Rated 5 von 5 von aus Exceptional indirect FCM data of human peripheralExceptional indirect FCM data of human peripheral blood leukocytes stained with CEACAM6 . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-10
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_59899, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CEACAM6 Antikörper (9A6) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_59899, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT