Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDw75/ST6GAL1 Antikörper (6A37): sc-70836

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CDw75/ST6GAL1 Antikörper 6A37 ist ein monoklonales IgM aus der Maus in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Kerne von mit Pokeweed-Mitogen stimulierten peripheren Blutlymphozyten human
  • Empfohlen für die Detektion von CDw75 aus der Spezies mouse, rat und human per IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CDw75/ST6GAL1 (6A37) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Modifizierung von Glykoproteinen und Glykolipid-Oligosacchariden an der Zelloberfläche wird als eine Rolle bei der Tumorigenese und Metastasierung angesehen. Sialyltransferasen katalysieren die Inkorporation von Sialinsäure in die Kohlenhydratketten von Glykoproteinen und sind an intrazellulären terminalen Glykosylierungswegen beteiligt. Die Expression einer solchen Sialyltransferase, CD75 (auch bekannt als ST6GAL1), führt zum Auftreten von Zelloberflächenantigenen wie CD76, HB-6 und CDw75. ST6GAL1 ist ein Typ-II-Membranprotein, das im Golgi-Apparat exprimiert und in das extrazelluläre Fluid sezerniert wird und an der Generierung sialylierter Antigene beteiligt ist, die als Kohlenhydratdeterminanten an der Zelloberfläche fungieren. Ein solches Antigen, CDw75 (auch bekannt als CD75s oder CD75-sialyliert), wird durch die katalytische Übertragung einer Sialinsäurerest von CD75 auf einen galaktosehaltigen Kohlenhydratakzeptor an der Zelloberfläche gebildet. Während CD75 in Zellen des gesamten Körpers vorkommt, ist CDw75 hauptsächlich auf B- und T-Zellen zu finden und kann in B-Zell-Leukämien hochreguliert sein, was auf eine mögliche Rolle von CDw75 in der Karzinogenese hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CDw75/ST6GAL1 Antikörper (6A37) Literaturhinweise:

    1. Die Glykosyltransferase ST6GAL1 trägt zur Regulierung der Pluripotenz in menschlichen pluripotenten Stammzellen bei.  |  Wang, YC., et al. 2015. Sci Rep. 5: 13317. PMID: 26304831
    2. Die Rolle der DNA-Methylierung bei der ST6Gal1-Expression in Gliomen.  |  Kroes, RA. and Moskal, JR. 2016. Glycobiology. 26: 1271-1283. PMID: 27510958
    3. Prognostische Rolle der Sialyltransferase ST6GAL1 bei Eierstockkrebs.  |  Wichert, B., et al. 2018. Glycobiology. 28: 898-903. PMID: 30016515
    4. Der Zusammenbau von B4GALT1/ST6GAL1-Heteromeren in den Golgi-Membranen beinhaltet laterale Interaktionen über hochgeladene Oberflächendomänen.  |  Khoder-Agha, F., et al. 2019. J Biol Chem. 294: 14383-14393. PMID: 31395657
    5. Der Verlust der Kernfucosylierung sowohl in ST6GAL1 als auch in seinem Substrat erhöht die Sialylierung von Glykoproteinen in Mäusen.  |  Huang, G., et al. 2020. Biochem J. 477: 1179-1201. PMID: 32141499
    6. ST6GAL1 ist ein neuartiger Serum-Biomarker für das Lenvatinib-empfindliche FGF19-gesteuerte Leberzellkarzinom.  |  Myojin, Y., et al. 2021. Clin Cancer Res. 27: 1150-1161. PMID: 33288659
    7. Hochrisiko-HPV16 E6 aktiviert den cGMP/PKG-Weg über die Glykosyltransferase ST6GAL1 in Gebärmutterhalskrebszellen.  |  Wang, J., et al. 2021. Front Oncol. 11: 716246. PMID: 34745942
    8. Die N-gebundene α2,6-Sialylierung von Integrin β1 durch die Sialyltransferase ST6Gal1 fördert die Zellproliferation und Stammzellenbildung bei trophoblastischer Schwangerschaftserkrankung.  |  Liu, J., et al. 2024. Placenta. 149: 18-28. PMID: 38490094
    9. Die pro-inflammatorischen Zytokine IL-1β und IL-6 fördern die Hochregulierung der Sialyltransferase ST6GAL1 in Pankreaskrebszellen.  |  Silva, AD., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 107752. PMID: 39260693
    10. Multi-omics zeigt, dass ST6GAL1 das Fortschreiten von Darmkrebs durch LGALS3BP-Sialylierung fördert.  |  Shi, Y., et al. 2025. Biomol Biomed.. PMID: 39937175

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CDw75/ST6GAL1 Antikörper (6A37)

    sc-70836
    200 µg/ml
    $316.00