Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDV envelope antigen Antikörper (7515): sc-58104

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CDV envelope antigen Antikörper 7515 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen CDV envelope antigen
  • Empfohlen für die Detektion von envelope antigen aus der Spezies CDV per ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CDV envelope antigen (7515): sc-58104 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CDV envelope antigen (7515) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CDV-Envelope-Antigen-Antikörper (7515) ist ein monklonaler Maus IgG2a CDV-Envelope-Antigen-Antikörper, der Envelope-Antigen von CDV-Ursprung durch ELISA nachweist. Der CDV-Envelope-Antigen-Antikörper (7515) ist als nicht konjugierte Form des Anti-CDV-Envelope-Antigen-Antikörpers erhältlich. Die Hundestaupe ist eine hoch ansteckende und oft tödliche Viruserkrankung der Gattung Morbillivirus, die die Atemwege, den Gastrointestinaltrakt und das zentrale Nervensystem von Hunden und anderen Fleischfressern beeinträchtigt. Hunde im Alter von vier Monaten bis vier Jahren sind besonders anfällig. Der Canine Distemper Virus (CDV) wird durch die Luft und durch Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten, einschließlich mit diesen Flüssigkeiten kontaminiertem Essen und Wasser, übertragen. Sobald es das zentrale Nervensystem infiziert, repliziert CDV in Gliazellen und Neuronen des weißen Materials während einer periode viral induzierter Immunsuppression, die schließlich zu Demyelinisierung ohne Entzündung führt. Die Enzephalomyelitis ist die häufigste Todesursache durch CDV-Infektion. Die Persistenz des Virus im Gehirn kann aufgrund einer nicht-zytolytischen selektiven Ausbreitung von CDV mit sehr begrenztem Knospen zurückzuführen sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CDV envelope antigen Antikörper (7515) Literaturhinweise:

    1. Ein DNA-Impfstoff, der für das Nukleokapsid und die Oberflächenproteine des Wildtyps des Hundestaupevirus kodiert, schützt seinen natürlichen Wirt vor Staupe.  |  Cherpillod, P., et al. 2000. Vaccine. 18: 2927-36. PMID: 10825593
    2. Hundestaupe-Virus bei Robben.  |  Osterhaus, AD., et al. 1988. Nature. 335: 403-4. PMID: 3419515
    3. Hundestaupevirus: Übersicht über strukturelle und funktionelle Modulationen in lymphatischem Gewebe.  |  Krakowka, S., et al. 1980. Am J Vet Res. 41: 284-92. PMID: 6989302
    4. Demyelinisierung bei experimenteller Staupevirusinfektion beim Hund: immunologische, pathologische und immunhistologische Untersuchungen.  |  Vandevelde, M., et al. 1982. Acta Neuropathol. 56: 285-93. PMID: 7090737
    5. Nachweis des Nukleokapsidproteingens des Hundestaupevirus in peripheren mononukleären Blutzellen von Hunden mittels RT-PCR.  |  Shin, Y., et al. 1995. J Vet Med Sci. 57: 439-45. PMID: 7548395
    6. Aspekte der Staupe- und Masernvirus-Enzephalomyelitis bei Hunden.  |  Summers, BA. and Appel, MJ. 1994. Neuropathol Appl Neurobiol. 20: 525-34. PMID: 7898614
    7. Die Neurobiologie der Staupevirusinfektion bei Hunden.  |  Vandevelde, M. and Zurbriggen, A. 1995. Vet Microbiol. 44: 271-80. PMID: 8588322
    8. Das Hundestaupe-Virus - ein Morbillivirus auf der Suche nach neuen Wirten?  |  Harder, TC. and Osterhaus, AD. 1997. Trends Microbiol. 5: 120-4. PMID: 9080611

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CDV envelope antigen Antikörper (7515)

    sc-58104
    100 µg/ml
    $316.00