Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDKAL1 Antikörper (E-9): sc-393447

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CDKAL1 Antikörper (E-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ CDKAL1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von CDKAL1 aus der Spezies human
  • CDKAL1 Antikörper (E-9) ist empfohlen für die Detektion von CDKAL1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CDKAL1 Antikörper (E-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CDKAL1 (E-9): sc-393447 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP (Maus-IgGλ-Bindungsprotein-HRP) ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für CDKAL1 Antikörper (E-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Bündel mit CDKAL1 Antikörper (E-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGλ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CDKAL1-Antikörper (E-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ CDKAL1-Antikörper (auch als CDKAL1-Antikörper bezeichnet), der das CDKAL1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der CDKAL1-Antikörper (E-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des CDKAL1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Der Zellzyklus wird teilweise durch eine Familie von cyclinabhängigen Kinasen (Cdks) gesteuert, die dazu beitragen, Schlüsselsubstrate, die an jeder Phase des Zellzyklus beteiligt sind, zu phosphorylieren. Cdks sind die katalytischen Untereinheiten von Serin/Threonin-Protein-Kinasen, einer großen Familie von Proteinen, die als Regulatoren des eukaryotischen Zellzyklus fungieren. CDKAL1 (Cdk5-regulatorische Subunita-assoziierte Protein 1-ähnlich 1) ist ein 579 Aminosäure-Single-Pass-Membranprotein, das ein TRAM-Domain enthält und ähnlich den Cdk5-regulatorischen Subunita-assoziierten Proteinen (CDK5RAPs) ist. In Pankreas, Gehirn und Skelettmuskel exprimiert, verwendet CDKAL1 Eisen als Co-Faktor und ist an der Glucose-stimulierten Insulinsekretion beteiligt. Defekte im Gen, das CDKAL1 codiert, beeinträchtigen die Insulinsekretion und sind mit der Entwicklung von Typ-2-Diabetes verbunden. Es existieren mehrere Isoformen von CDKAL1 aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CDKAL1 Antikörper (E-9) Literaturhinweise:

  1. Eine Variante von CDKAL1 beeinflusst die Insulinreaktion und das Risiko für Typ-2-Diabetes.  |  Steinthorsdottir, V., et al. 2007. Nat Genet. 39: 770-5. PMID: 17460697
  2. Gemeinsame Varianten der neuen Typ-2-Diabetes-Gene CDKAL1 und HHEX/IDE sind mit einer verminderten Betazellfunktion der Bauchspeicheldrüse verbunden.  |  Pascoe, L., et al. 2007. Diabetes. 56: 3101-4. PMID: 17804762
  3. Polymorphismen in den Genen TCF7L2, CDKAL1 und SLC30A8 sind mit einer gestörten Proinsulinumwandlung verbunden.  |  Kirchhoff, K., et al. 2008. Diabetologia. 51: 597-601. PMID: 18264689
  4. Der Einzelnukleotid-Polymorphismus rs7754840 von CDKAL1 ist mit einer gestörten Insulinsekretion bei nicht-diabetischen Nachkommen von Typ-2-Diabetikern und bei einer großen Stichprobe von Männern mit normaler Glukosetoleranz verbunden.  |  Stancáková, A., et al. 2008. J Clin Endocrinol Metab. 93: 1924-30. PMID: 18285412
  5. Varianten von CDKAL1 und IGF2BP2 beeinflussen die Insulinsekretion in der ersten Phase während hyperglykämischer Clamps.  |  Groenewoud, MJ., et al. 2008. Diabetologia. 51: 1659-63. PMID: 18618095
  6. Vorhersage von Typ-2-Diabetes auf der Grundlage von Polymorphismen aus genomweiten Assoziationsstudien: eine bevölkerungsbasierte Studie.  |  van Hoek, M., et al. 2008. Diabetes. 57: 3122-8. PMID: 18694974
  7. Assoziation zwischen Insulinsekretion, Insulinsensitivität und für Typ-2-Diabetes anfälligen Varianten, die in genomweiten Assoziationsstudien identifiziert wurden.  |  Ruchat, SM., et al. 2009. Acta Diabetol. 46: 217-26. PMID: 19082521

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CDKAL1 Antikörper (E-9)

sc-393447
200 µg/ml
$316.00

CDKAL1 (E-9): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-523950
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) AC

sc-393447 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) HRP

sc-393447 HRP
200 µg/ml
$316.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) FITC

sc-393447 FITC
200 µg/ml
$330.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) PE

sc-393447 PE
200 µg/ml
$343.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 488

sc-393447 AF488
200 µg/ml
$357.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 546

sc-393447 AF546
200 µg/ml
$357.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 594

sc-393447 AF594
200 µg/ml
$357.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 647

sc-393447 AF647
200 µg/ml
$357.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 680

sc-393447 AF680
200 µg/ml
$357.00

CDKAL1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 790

sc-393447 AF790
200 µg/ml
$357.00

Do you have a recombinant Cdkal1 protein to use as a standard in ELISA when using the E9 Cdkal 1 primary antibody?

Gefragt von: Minnie
Thank you for your question. No, we do not have a recombinant CDKAL1 protein that is commercially available.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-17

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with CDKAL1 (E-9): sc-393447 monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGλ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_393447, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 200ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of CDKAL1 expressionVery good Western blot data of CDKAL1 expression in Hep G2, U-2 OS and Jurkat whole cell lysates and human skeletal muscle and human pancreas tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-01
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393447, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 197ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CDKAL1 Antikörper (E-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393447, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
  • REVIEWS, PRODUCT