Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdk4 Inhibitor III (CAS 265312-55-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ryuvidine; 2-methyl-5-(p-tolylamino)benzo[d]thiazole-4,7-dione
Anwendungen:
Cdk4 Inhibitor III ist ein zellpermeabler, selektiver Cdk4-Inhibitor
CAS Nummer:
265312-55-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
284.33
Summenformel:
C15H12N2O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cdk4 Inhibitor III ist eine niedermolekulare Verbindung, die als selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinase 4 (Cdk4) wirkt. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Bindung an die ATP-Bindungsstelle von Cdk4, wodurch die Phosphorylierung des Retinoblastom-Proteins (Rb) verhindert und das Fortschreiten des Zellzyklus von der G1- zur S-Phase gehemmt wird. Indem es auf Cdk4 abzielt, unterbricht es die Aktivität des Cyclin D1-Cdk4-Komplexes, der für die Regulierung der Zellzyklusprogression verantwortlich ist. Diese Hemmung führt letztlich zu einer Unterdrückung der Zellproliferation und -teilung. In einem Entwicklungsumfeld dient der Cdk4-Inhibitor III zur Untersuchung der molekularen Wege, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, und hat das Potenzial, zu einem tieferen Verständnis der Mechanismen beizutragen, die der Zellvermehrung und -entwicklung zugrunde liegen.


Cdk4 Inhibitor III (CAS 265312-55-8) Literaturhinweise

  1. Ein Screening mit hohem Durchsatz nach kleinen Molekülen, die die MCM2-Phosphorylierung modulieren, identifiziert Ryuvidin als Auslöser der DNA-Schadensreaktion.  |  FitzGerald, J., et al. 2014. PLoS One. 9: e98891. PMID: 24902048
  2. Kleinmolekulare Inhibitoren von SETD8 mit zellulärer Aktivität.  |  Blum, G., et al. 2014. ACS Chem Biol. 9: 2471-8. PMID: 25137013
  3. Auswirkungen der Hemmung der Cyclin-abhängigen Kinase CDK4 auf die Eryptose.  |  Lang, E., et al. 2015. Cell Physiol Biochem. 37: 1178-86. PMID: 26418250
  4. Empfindlichkeitsprofile menschlicher Prostatakrebs-Zelllinien gegenüber einer Gruppe von 80 Kinase-Inhibitoren.  |  Burke, AJ., et al. 2016. Anticancer Res. 36: 633-41. PMID: 26851018
  5. Hochdurchsatztests bei Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses identifizieren Wirkstoffe mit bevorzugter Aktivität in humanen Papillomavirus-positiven oder -negativen Zelllinien.  |  Ghasemi, F., et al. 2018. Oncotarget. 9: 26064-26071. PMID: 29899842
  6. Identifizierung von Ryuvidin als KDM5A-Inhibitor.  |  Mitsui, E., et al. 2019. Sci Rep. 9: 9952. PMID: 31289306
  7. Isolierung und Etablierung einer hochgradig proliferativen, krebsstammzellähnlichen und natürlich immortalisierten dreifach negativen Brustkrebszelllinie, KAIMRC2.  |  Ali, R., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 34073849
  8. Der epigenetische Regulator UHRF1 steuert die proinflammatorische Genexpression bei rheumatoider Arthritis auf unterdrückende Weise.  |  Saeki, N., et al. 2022. J Clin Invest. 132: PMID: 35472067

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdk4 Inhibitor III, 10 mg

sc-202988
10 mg
$347.00