Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdk4 Antikörper (DCS-156): sc-53636

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdk4 Antikörper (DCS-156) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 270-290 von Cdk4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Cdk4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Cdk4 wird Cdk4 (DCS-35): sc-23896 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Cdk4 Antikörper (DCS-156) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Cdk4 Antikörper (DCS-156) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdk4-Antikörper (DCS-156) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der speziell für den Nachweis der Cyclin-abhängigen Kinase 4 (Cdk4), auch bekannt als CDC2-ähnliche Kinase 4, in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen entwickelt wurde. Der Anti-Cdk4-Antikörper (DCS-156) zielt auf ein Epitop innerhalb der Aminosäuren 270–290 des menschlichen Cdk4-Proteins ab und gewährleistet eine präzise Erkennung bei Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF). Cdk4 ist eine wichtige Serin/Threonin-Kinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt, insbesondere beim Übergang von der G1- zur S-Phase, indem sie Komplexe mit D-Typ-Cyclinen bildet. Die strukturellen Domänen von Cdk4, einschließlich seiner Kinasedomäne und der Cyclin-Bindungsregionen, sind für seine Fähigkeit, wichtige Substrate wie das Retinoblastom-Protein (Rb) zu phosphorylieren, unerlässlich. Dieses treibt die Zellproliferation an und sorgt für einen ordnungsgemäßen Ablauf des Zellzyklus. Die Unversehrtheit und korrekte Faltung der Struktur von Cdk4 sind für die Interaktion mit regulatorischen Proteinen wie dem Inhibitor p16 von entscheidender Bedeutung, der die Aktivität moduliert, um eine kontrollierte Zellteilung aufrechtzuerhalten. Veränderungen oder Mutationen in der Struktur von Cdk4 können die Funktion stören und sind oft mit verschiedenen Krebsarten verbunden, was die Bedeutung als Ziel für therapeutische Interventionen unterstreicht. Das Verständnis der strukturellen Dynamik von Cdk4, einschließlich der Aktivierung durch Phosphorylierung und Cyclin-Bindung, ist von grundlegender Bedeutung für die Aufklärung der Rolle bei der Zellzyklusregulation und Onkogenese. Der Cdk4 (DCS-156)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in einer Vielzahl konjugierter Formate erhältlich, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden. Er bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung der strukturellen und funktionellen Aspekte von Cdk4 in der Zellzyklusdynamik und Krebsforschung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdk4 Antikörper (DCS-156)

sc-53636
200 µg/ml
$316.00

Cdk4 (DCS-156): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539001
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdk4 (DCS-156): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541202
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of equine origin. Do you know if sc-53636: Cdk4 (DCS-156) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Trav11
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53636, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Clean blot with single strong band at expectedClean blot with single strong band at expected size in MCF7 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53636, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdk4 Antikörper (DCS-156) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53636, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT