Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CdcA1 Antikörper (E-6): sc-271251

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CdcA1 Antikörper E-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CdcA1 Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von CdcA1 aus der Spezies human
  • CdcA1 Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von CdcA1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CdcA1 Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CdcA1 (E-6): sc-271251 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CdcA1 Antikörper (E-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CdcA1 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CdcA1-Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CdcA1-Antikörper (auch als Nuf2-Antikörper bezeichnet), der das CdcA1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der CdcA1-Antikörper (E-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Kinetochoren spielen bei der Chromosomensegregation eine entscheidende Rolle, indem sie dynamische Verbindungen mit Spindel-Mikrotubuli bilden. Cell Division Associated 1 (CdcA1) ist ein Mitglied des evolutionär konservierten Zentromer-Protein-Komplexes zusammen mit Kinetochor-assoziiertem 2 (KNTC2) und diese beiden Proteine sind an der Regulation des Zellzyklus beteiligt. Die neuen menschlichen Zellzyklusgene CdcA1 bis CdcA8 werden zusammen mit den bekannten Zellzyklusgenen Cdc2, Cdc7, Cdc23, Cyclin und MCAK exprimiert. Sowohl CdcA1 als auch KNTC2 sind in nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen (NSCLC) impliziert und die selektive Unterdrückung der CdcA1- oder KNTC2-Aktivität und/oder die Hemmung der CdcA1-KNTC2-Komplexbildung kann ein vielversprechendes therapeutisches Ziel zur Behandlung von Lungenkrebs sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CdcA1 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. Ein konserviertes Protein, Nuf2, ist an der Verbindung zwischen dem Zentromer und der Spindel während der Chromosomensegregation beteiligt: ein Bindeglied zwischen der Kinetochorfunktion und dem Spindelkontrollpunkt.  |  Nabetani, A., et al. 2001. Chromosoma. 110: 322-34. PMID: 11685532
  2. Entdeckung von Wirkstoffzielen durch Genexpressionsanalyse: Zellzyklusgene.  |  Walker, MG. 2001. Curr Cancer Drug Targets. 1: 73-83. PMID: 12188893
  3. Dynamisches Verhalten des Nuf2-Hec1-Komplexes, der sich am Zentrosom und Zentromer lokalisiert und für die mitotische Progression in Wirbeltierzellen wesentlich ist.  |  Hori, T., et al. 2003. J Cell Sci. 116: 3347-62. PMID: 12829748
  4. Identifizierung der Substrate und Interaktionsproteine von Aurora-Kinasen anhand eines Protein-Protein-Interaktionsmodells.  |  Tien, AC., et al. 2004. Mol Cell Proteomics. 3: 93-104. PMID: 14602875
  5. Nuf2 und Hec1 sind erforderlich, um die Checkpoint-Proteine Mad1 und Mad2 an den Kinetochoren zu halten.  |  DeLuca, JG., et al. 2003. Curr Biol. 13: 2103-9. PMID: 14654001
  6. Kinetochore-Lokalisierung und Mikrotubuli-Interaktion der menschlichen Spindel-Checkpoint-Kinase Mps1.  |  Stucke, VM., et al. 2004. Chromosoma. 113: 1-15. PMID: 15235793
  7. Timing und Checkpoints bei der Regulierung der mitotischen Progression.  |  Meraldi, P., et al. 2004. Dev Cell. 7: 45-60. PMID: 15239953
  8. Architektur des menschlichen ndc80-hec1-Komplexes, eines wichtigen Bestandteils des äußeren Kinetochors.  |  Ciferri, C., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 29088-95. PMID: 15961401
  9. Aktivierung von CDCA1-KNTC2, Mitglieder des Zentromerproteinkomplexes, die an der Lungenkarzinogenese beteiligt sind.  |  Hayama, S., et al. 2006. Cancer Res. 66: 10339-48. PMID: 17079454

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CdcA1 Antikörper (E-6)

sc-271251
200 µg/ml
$316.00

CdcA1 (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529149
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CdcA1 (E-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521892
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CdcA1 (E-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543354
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CdcA1 Antikörper (E-6) AC

sc-271251 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CdcA1 Antikörper (E-6) HRP

sc-271251 HRP
200 µg/ml
$316.00

CdcA1 Antikörper (E-6) FITC

sc-271251 FITC
200 µg/ml
$330.00

CdcA1 Antikörper (E-6) PE

sc-271251 PE
200 µg/ml
$343.00

CdcA1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-271251 AF488
200 µg/ml
$357.00

CdcA1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-271251 AF546
200 µg/ml
$357.00

CdcA1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-271251 AF594
200 µg/ml
$357.00

CdcA1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-271251 AF647
200 µg/ml
$357.00

CdcA1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-271251 AF680
200 µg/ml
$357.00

CdcA1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-271251 AF790
200 µg/ml
$357.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with CdcA1 (E-6): sc-271251 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271251, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus ICC publishable data with human HaCaT cellsICC publishable data with human HaCaT cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-12
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271251, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CdcA1 Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271251, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT