Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc7 Antikörper (SPM171): sc-56275

4.6(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc7 Antikörper SPM171 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Cdc7 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Cdc7 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Cdc7 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc7 (SPM171): sc-56275 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Cdc7 Antikörper (SPM171) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Cdc7 Antikörper (SPM171) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdc7-Antikörper (SPM171) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Cdc7-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der anti-Cdc7-Antikörper (SPM171) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Cdc7-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der DNA-Replikation, insbesondere durch die Aktivierung der Replikationsursprünge während der S-Phase des Zellzyklus. Cdc7 bildet einen lebenswichtigen Komplex mit der regulatorischen Untereinheit Dbf4, die für die Kinaseaktivität unerlässlich ist. Dieser Komplex ist für die Phosphorylierung mehrerer Schlüsselproteine verantwortlich, die für die Initiierung der DNA-Replikation notwendig sind, darunter fünf der sechs Minichromosomen-Erhaltungsproteine (Mcm) und die p180-Untereinheit der DNA-Polymerase-α-Primase. Die präzise Regulierung von Cdc7 und Dbf4 ist von entscheidender Bedeutung, da die Dbf4-Spiegel während des gesamten Zellzyklus schwanken, während der G1-Phase fehlen und sich während der S- und G2-Phasen ansammeln. Der rechtzeitige Abbau von Dbf4 durch den Anaphase-fördernden Komplex zu Beginn der Chromosomensegregation stellt sicher, dass präreplikative Komplexe nicht sofort wieder aktiviert werden, wodurch die genomische Stabilität erhalten bleibt. Die gleichmäßige Expression von Cdc7 während des gesamten Zellzyklus unterstreicht seine Bedeutung für die DNA-Replikation und die Zellteilung, wodurch der Cdc7 (SPM171)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher wird, die die Zellzyklusregulation und damit zusammenhängende Prozesse untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc7 Antikörper (SPM171) Literaturhinweise:

  1. Eine Rolle für die Cdc7-Kinase-Untereinheit Dbf4p bei der Bildung von Initiations-kompetenten Replikationsursprüngen.  |  Pasero, P., et al. 1999. Genes Dev. 13: 2159-76. PMID: 10465792
  2. Die Cdc7p-Dbf4p-Kinase bindet während der S-Phase an Chromatin und wird sowohl durch den APC- als auch den RAD53-Checkpoint-Weg reguliert.  |  Weinreich, M. and Stillman, B. 1999. EMBO J. 18: 5334-46. PMID: 10508166
  3. Identifizierung, Charakterisierung und chromosomale Lokalisierung der verwandten DBF4-Gene von Mensch und Maus.  |  Lepke, M., et al. 1999. Mol Gen Genet. 262: 220-9. PMID: 10517317
  4. Der Cdc7-Dbf4-Proteinkinasekomplex von Säugetieren ist für die Einleitung der DNA-Replikation unerlässlich.  |  Jiang, W., et al. 1999. EMBO J. 18: 5703-13. PMID: 10523313
  5. Dbf4p, ein wesentlicher, die S-Phase fördernder Faktor, wird durch den Anaphase-fördernden Komplex gezielt abgebaut.  |  Ferreira, MF., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 242-8. PMID: 10594027
  6. Der Cdc7-Kinase-Komplex: ein wichtiger Regulator bei der Initiierung der DNA-Replikation.  |  Masai, H. and Arai, K. 2002. J Cell Physiol. 190: 287-96. PMID: 11857444
  7. Die Phosphorylierung von MCM4 durch die Cdc7-Kinase erleichtert seine Interaktion mit Cdc45 auf dem Chromatin.  |  Masai, H., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 39249-61. PMID: 17046832
  8. Cdc7 ist eine aktive Kinase in menschlichen Krebszellen, die Replikationsstress ausgesetzt sind.  |  Tenca, P., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 208-15. PMID: 17062569
  9. CDC7-unabhängiger G1/S-Übergang durch gezielten Proteinabbau nachgewiesen.  |  Suski, JM., et al. 2022. Nature. 605: 357-365. PMID: 35508654
  10. Die Hemmung von CDC7 induziert durch Replikationsstress vermittelte aneuploide Zellen mit einem entzündlichen Phänotyp, der Tumore für eine Immun-Checkpoint-Blockade sensibilisiert.  |  Morita, TY., et al. 2023. Nat Commun. 14: 7490. PMID: 37980406
  11. Die Hemmung von CDC7 beeinträchtigt die neuroendokrine Transformation in Lungen- und Prostatatumoren durch den Abbau von MYC.  |  Quintanal-Villalonga, A., et al. 2024. Signal Transduct Target Ther. 9: 189. PMID: 39054323
  12. Die Cdc7-Proteinkinase ist für das Feuern des Ursprungs in der S-Phase erforderlich.  |  Bousset, K. and Diffley, JF. 1998. Genes Dev. 12: 480-90. PMID: 9472017

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc7 Antikörper (SPM171)

sc-56275
200 µg/ml
$316.00

Cdc7 (SPM171): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528615
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc7 (SPM171): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521036
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Cdc7 (SPM171): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543030
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-56275: Cdc7 (SPM171) monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22

How much is the volume of sc-56275? How many staining of specimen with moderate size is possible? Dilution has been mentioned in datasheet.(200 ug / ml)

Gefragt von: jaafariz
Thank you very much for your inquiry. The Cdc7 Antibody (SPM171): sc-56275 is provided at 200 µg in 1 ml buffer. The volume you will receive is 1 ml. We would recommend to use a starting dilution of 1:50 for IHC(P). The number of slides that you can stain with one vial depends on the volume you are using for incubating each slide. Please find further information in our protocols under the following link: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_56275, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 130ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Clean bandsI requested a sample of this antibody and tested it four cell lines (DLD1, HeLa, RPE1 and U2OS) in different fractions (Whole cell, soluble and chromatin) and it detects a band of approximately 60 kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-03
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyStrong antibody for WB (1:100) dilution) tested in HCT116 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-19
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for western blotThe batch of antibody I have worked well on BJAB, HeLa, Jurkat and K562 total cell extracts for western Blot. The band is specific. The antibody was diluted 250 times into 5% BSA, TBST and incubated over-night at 4°C.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-04
Rated 4 von 5 von aus Good for WBVery strong and specific band for western blot in human cell samples
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-12
Rated 4 von 5 von aus Performs well in nonPerforms well in non-transfected 293T, human Cdc7 transfected 293T and HeLa whole cell lysates by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-22
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and single strength forGood specificity and single strength for western blot analysis of Cdc7 expression in non-transfected and human Cdc7 transfected 293T whole cell lysates. - SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
Rated 4 von 5 von aus Strong signal with a bit of background forStrong signal with a bit of background for WB in HeLa, ECV304 and Y79 whole cell lysates. - SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_56275, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdc7 Antikörper (SPM171) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_56275, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 175ms
  • REVIEWS, PRODUCT