Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc4 Antikörper (A-4): sc-518093

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc4 Antikörper (A-4) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 46-68 in der Nähe des N-terminus von aus der Spezies human liegt
  • Cdc4 Antikörper (A-4) ist empfohlen für die Detektion von Cdc4 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Cdc4 Antikörper (A-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Cdc4 Antikörper (A-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Cdc4-Antikörper (A-4) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus Mäusen, der Cdc4 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Cdc4, auch bekannt als AGO, FBW7, FBXW7, FBX30, SEL10 und FLJ11071, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, indem es Cyclin E für den Abbau durch Ubiquitin markiert und so eine unkontrollierte Zellproliferation verhindert. Der Anti-Cdc4-Antikörper (A-4) erkennt ein Protein, das im Zellkern wirkt und an der Bildung des SCF (SKP1-Cullin-F-Box)-Ubiquitin-Ligase-Komplexes beteiligt ist, der für die phosphorilierungsabhängige Ubiquitinierung unerlässlich ist. Mutationen in Cdc4 wurden mit Eierstock- und Brustkrebszelllinien in Verbindung gebracht. Sieben Tandem-WD40-Wiederholungen in Cdc4 verbessern die Substratinteraktionsfähigkeiten und unterstreichen die Bedeutung von Cdc4 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung der Krebsentwicklung. Der Cdc4 (A-4)-Antikörper ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die molekularen Mechanismen von Krebs und die Zellzyklusregulation untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Cdc4 Literaturhinweise:

    1. Für den Abbau des Transkriptionsfaktors Gcn4 sind die Kinase Pho85 und der Ubiquitin-Ligase-Komplex SCF(CDC4) erforderlich.  |  Meimoun, A., et al. 2000. Mol Biol Cell. 11: 915-27. PMID: 10712509
    2. Die kernspezifische Degradation von Far1 wird durch die Lokalisierung des F-Box-Proteins Cdc4 gesteuert.  |  Blondel, M., et al. 2000. EMBO J. 19: 6085-97. PMID: 11080155
    3. Fbw7/Sel-10/Cdc4 aus der Maus ist für den Notch-Abbau während der Gefäßentwicklung erforderlich.  |  Tsunematsu, R., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 9417-23. PMID: 14672936
    4. Fbxw7/Cdc4 ist ein p53-abhängiges, haploinsuffizientes Tumorsuppressor-Gen.  |  Mao, JH., et al. 2004. Nature. 432: 775-9. PMID: 15592418
    5. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Cdc4/Fbw7-Isoformen könnte mit einer zweistufigen Inaktivierung von SCF(Cdc4)-Zielen verbunden sein.  |  Reed, SI. 2006. Cell Cycle. 5: 1923-4. PMID: 16929178
    6. Der Fbw7/humane CDC4-Tumorsuppressor zielt auf den Proliferationsfaktor KLF5 ab, der über mehrere Phosphodegron-Motive ubiquitiniert und abgebaut wird.  |  Liu, N., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 18858-67. PMID: 20388706
    7. Ein allosterischer Inhibitor der Substraterkennung durch die SCF(Cdc4)-Ubiquitin-Ligase.  |  Orlicky, S., et al. 2010. Nat Biotechnol. 28: 733-7. PMID: 20581844
    8. Plk2 reguliert die Zentriolenduplikation durch phosphorylierungsvermittelte Degradation von Fbxw7 (menschliches Cdc4).  |  Cizmecioglu, O., et al. 2012. J Cell Sci. 125: 981-92. PMID: 22399798
    9. Hst3 wird durch ein auf Replikationsstress reagierendes SCF(Cdc4)-Phospho-Degron umgeschaltet.  |  Edenberg, ER., et al. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: 5962-7. PMID: 24715726
    10. Repetitive segmentale Struktur der Beta-Untereinheit des Transducins: Homologie mit dem CDC4-Gen und Identifizierung verwandter mRNAs.  |  Fong, HK., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 2162-6. PMID: 3083416

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Cdc4 Antikörper (A-4)

    sc-518093
    200 µg/ml
    $316.00

    Cdc4 (A-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-525363
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00