Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc4 Antikörper (3D1): sc-293423

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc4 Antikörper 3D1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Cdc4 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 599-707 gerichtet ist, die Teillänge Cdc4 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von Cdc4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc4 (3D1): sc-293423 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Cdc4 Antikörper (3D1) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Cdc4 Antikörper (3D1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdc4-Antikörper (3D1) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Cdc4-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Cdc4-Antikörper (3D1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Der monoklonale Antikörper Cdc4 (3D1) erkennt ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt, insbesondere beim Übergang von der G1- zur S-Phase, der für eine ordnungsgemäße Zellteilung und -proliferation unerlässlich ist. Cdc4 fungiert als Bestandteil des SCF (Skp1-Cullin-F-box)-Ubiquitin-Ligase-Komplexes und erleichtert die Ubiquitinierung und anschließende Degradation spezifischer Zielproteine, einschließlich des S-Phasen-Cyclin/Cdk-Inhibitors Sic1. Diese Degradation ermöglicht das Fortschreiten des Zellzyklus, indem sie die Aktivierung von Cyclin-abhängigen Kinasen ermöglicht, die für den Übergang in die S-Phase erforderlich sind. Cdc4 interagiert auch mit anderen Proteinen im Ubiquitin-Protein-Ligase-Komplex, wie z. B. Cdc53, das dabei hilft, phosphorylierte G1-Cycline für den Abbau zu markieren, und so eine strenge Regulierung des Zellzyklus gewährleistet. Die Rolle von Cdc4 bei der Vermittlung dieser Prozesse unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung von unkontrolliertem Zellwachstum, das zu Krebs führen kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc4 Antikörper (3D1) Literaturhinweise:

  1. Kontrolle der genomischen Instabilität und der Entwicklung von Epitheltumoren durch den p53-Fbxw7/Cdc4-Stoffwechselweg.  |  Perez-Losada, J., et al. 2005. Cancer Res. 65: 6488-92. PMID: 16061623
  2. CDC4-Mutationen treten bei einer Untergruppe von Darmkrebs auf, aber es wird nicht vorhergesagt, dass sie einen Funktionsverlust verursachen und nicht mit chromosomaler Instabilität verbunden sind.  |  Kemp, Z., et al. 2005. Cancer Res. 65: 11361-6. PMID: 16357143
  3. Verlust von CDC4/FBXW7 bei Magenkarzinomen.  |  Milne, AN., et al. 2010. Cell Oncol. 32: 347-59. PMID: 20448329
  4. Eine allosterische Leitung erleichtert die dynamische Multisite-Substraterkennung durch die Ubiquitin-Ligase SCFCdc4.  |  Csizmok, V., et al. 2017. Nat Commun. 8: 13943. PMID: 28045046
  5. Struktureller Vergleich des Hefe-Zellteilungszyklus-Gens CDC4 und eines verwandten Pseudogens.  |  Yochem, J. and Byers, B. 1987. J Mol Biol. 195: 233-45. PMID: 3309335
  6. Der Zyklus beginnt: G1-Kontrollen zur Steuerung der Zellteilung in knospenden Hefen.  |  Sherlock, G. and Rosamond, J. 1993. J Gen Microbiol. 139: 2531-41. PMID: 8277239
  7. Kontrolle des Hefezellzyklus durch die Proteinkinase Cdc28.  |  Nasmyth, K. 1993. Curr Opin Cell Biol. 5: 166-79. PMID: 8507488
  8. Cdc53 zielt auf phosphorylierte G1-Cycline ab, die über den Ubiquitin-Proteolytik-Weg abgebaut werden.  |  Willems, AR., et al. 1996. Cell. 86: 453-63. PMID: 8756727
  9. Der Transkriptionsfaktor Swi5 reguliert die Expression des Cyclin-Kinase-Inhibitors p40SIC1.  |  Knapp, D., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 5701-7. PMID: 8816483
  10. Die G1-Cycline von Saccharomyces cerevisiae unterscheiden sich in ihren intrinsischen Funktionsspezifitäten.  |  Levine, K., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 6794-803. PMID: 8943334
  11. Phosphorylierung und Proteolyse: Partner bei der Regulierung der Zellteilung in knospenden Hefen.  |  Deshaies, RJ. 1997. Curr Opin Genet Dev. 7: 7-16. PMID: 9024629
  12. SIC1 wird in vitro über einen Weg ubiquitiniert, der CDC4-, CDC34- und Cyclin/CDK-Aktivitäten erfordert.  |  Verma, R., et al. 1997. Mol Biol Cell. 8: 1427-37. PMID: 9285816

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc4 Antikörper (3D1)

sc-293423
100 µg/ml
$316.00

Cdc4 (3D1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537746
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc4 (3D1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535112
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Cdc4 (3D1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548107
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can sc-293423: Cdc4 (3D1) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. Yes, sc-293423: Cdc4 (3D1) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293423, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus FBXW7 for western blotIt works, although it produces a weak and somewhat non-specific signal
Veröffentlichungsdatum: 2025-08-20
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with Raw 264.7 cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus The band is a lillte weak1:100 diluted for wb of rat protein,the band is a little weak.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-31
Rated 4 von 5 von aus goodThe concentration we used for WB is 1:200, and it worked well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-06
Rated 4 von 5 von aus positive stainingIHC staining mouse lung tissue at dilution 1/200, I got positive staining, the result is perfect.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-21
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_293423, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdc4 Antikörper (3D1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_293423, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 131ms
  • REVIEWS, PRODUCT