Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc34B Antikörper (E-6): sc-376097

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc34B Antikörper (E-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 188-238 lokalisiert am C-terminus von Cdc34B aus der Spezies human
  • Anti-Cdc34B Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von Cdc34B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Cdc34B Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-376097 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc34B (E-6): sc-376097 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Cdc34B Antikörper (E-6) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Cdc34B Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdc34B-Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Cdc34B-Antikörper, der Cdc34B aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Cdc34B-Antikörper (E-6) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Cdc34B-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die eukaryotische Zellteilungszyklus besteht aus einer Reihe von genkontrollierten Sequenzen, die cyclinabhängige Kinasen (Cdks) und Zellteilungskontrollproteine (Cdc) umfassen. Cdc34B, auch bekannt als UBE2R2 (Ubiquitin-Konjugationsenzyms E2 R2) oder UBC3B, ist ein 238 Aminosäure langer Mitglied der E2-Ubiquitin-Konjugationsenzymsfamilie. Ähnlich wie Cdc34 katalysiert Cdc34B die Anbindung von Ubiquitin an verschiedene Proteine, wie z.B. β-TrCP (ein F-Box-Protein, das die β-Katenin-Degradation vermittelt), durch eine ATP-abhängige Reaktion, die AMP, ein Diphosphat und ein ubiquitin-markiertes Protein liefert. Cdc34B kann durch die Protein-Kinase CK2 (Casein-Kinase II) phosphoryliert werden, wodurch Cdc34B die Substrat-Erkennung von β-TrCP regulieren und letztendlich die β-Katenin-Degradation verbessern kann. Aufgrund seiner Fähigkeit, die β-TrCP-Aktivität zu kontrollieren, wird angenommen, dass Cdc34B eine Schlüsselrolle bei der Zellzyklusprogression spielt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc34B Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. Kontrolle von Genen der Methionin-Biosynthese durch die von der Proteinkinase CK2 vermittelte Phosphorylierung von Cdc34.  |  Barz, T., et al. 2006. Cell Mol Life Sci. 63: 2183-90. PMID: 16952051
  2. Ubiquitin-Proteasom-System als ein Faktor, der die Empfindlichkeit gegenüber Methylquecksilber bestimmt.  |  Hwang, GW. 2007. Yakugaku Zasshi. 127: 463-8. PMID: 17329932
  3. cdc25 ist eine spezifische Tyrosinphosphatase, die p34cdc2 direkt aktiviert.  |  Gautier, J., et al. 1991. Cell. 67: 197-211. PMID: 1913817
  4. Mitotische Übertragung von künstlichen Chromosomen in cdc-Mutanten der Hefe Saccharomyces cerevisiae.  |  Palmer, RE., et al. 1990. Genetics. 125: 763-74. PMID: 2204582
  5. Eine neue Wendung im Zellzyklus.  |  Barinaga, M. 1995. Science. 269: 631-2. PMID: 7624789
  6. Ein 20S-Komplex, der CDC27 und CDC16 enthält, katalysiert die mitosespezifische Konjugation von Ubiquitin an Cyclin B.  |  King, RW., et al. 1995. Cell. 81: 279-88. PMID: 7736580
  7. Klonierung des menschlichen Homologs des CDC34-Zellzyklusgens durch Komplementierung in Hefe.  |  Plon, SE., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 10484-8. PMID: 8248134
  8. Bei Säugetieren ist p50Cdc37 eine auf Proteinkinasen ausgerichtete Untereinheit von Hsp90, die Cdk4 bindet und stabilisiert.  |  Stepanova, L., et al. 1996. Genes Dev. 10: 1491-502. PMID: 8666233
  9. Ein menschliches Protein, das mit dem Hefeprotein Cdc6p verwandt ist.  |  Williams, RS., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 142-7. PMID: 8990175

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc34B Antikörper (E-6)

sc-376097
200 µg/ml
$316.00

Cdc34B (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525996
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc34B (E-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546480
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc34B Antikörper (E-6) X

sc-376097 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Cdc34B Antikörper (E-6) AC

sc-376097 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Cdc34B Antikörper (E-6) HRP

sc-376097 HRP
200 µg/ml
$316.00

Cdc34B Antikörper (E-6) FITC

sc-376097 FITC
200 µg/ml
$330.00

Cdc34B Antikörper (E-6) PE

sc-376097 PE
200 µg/ml
$343.00

Cdc34B Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-376097 AF488
200 µg/ml
$357.00

Cdc34B Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-376097 AF546
200 µg/ml
$357.00

Cdc34B Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-376097 AF594
200 µg/ml
$357.00

Cdc34B Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-376097 AF647
200 µg/ml
$357.00

Cdc34B Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-376097 AF680
200 µg/ml
$357.00

Cdc34B Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-376097 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can Cdc34B (E-6): sc-376097 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, Cdc34B (E-6): sc-376097 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376097, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well for Western in Jurkat and C6 wholeWorks well for Western in Jurkat and C6 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
Rated 5 von 5 von aus IF: Very good nuclear and cytoplasmic stainingIF: Very good nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
Rated 5 von 5 von aus Good nuclear staining with paraffinGood nuclear staining with paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-19
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376097, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdc34B Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376097, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT