Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc25C Antikörper (F-5): sc-55513

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc25C Antikörper (F-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1-150 gelegen am N-terminus von Cdc25C aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Cdc25C aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Cdc25C wird Cdc25C (H-6): sc-13138 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Cdc25C Antikörper (F-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Cdc25C Antikörper (F-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Ereignisse des Zellzyklus werden durch die sequentielle Aktivierung und Deaktivierung von Cyclin-abhängigen Kinasen (Cdks), einschließlich Cdk2 und Cdc2, reguliert. Cdk2 in Komplexen mit Cyclin E und Cyclin A scheint für den Beginn und die Fortschritte der DNA-Replikation notwendig zu sein, während die Cdc2-Kinase in Komplexen mit Cyclin A oder Cyclin B für den Beginn der Zellteilung erforderlich ist. Wee 1 wurde als Protein-Kinase identifiziert, die den Eintritt in die Mitose durch die mediierte inhibierende Tyrosin-Phosphorylierung von Cdc2 p34 unterdrückt. Im Gegensatz dazu fungieren Mitglieder der Cdc25-Familie von Protein-Phosphatasen als Mitose-Aktivatoren durch Dephosphorylierung von Cdc2 p34 an regulatorischen Tyrosin- und möglicherweise Threonin-Resten. Die Cdc25-Gene-Familie besteht aus mindestens drei Mitgliedern, die in ihren am besten konservierten carboxy-terminalen Sequenzen etwa 40% Identität aufweisen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc25C Antikörper (F-5) Literaturhinweise:

  1. Regulierung der Cdc25C-Aktivität während des meiotischen G2/M-Übergangs.  |  Perdiguero, E. and Nebreda, AR. 2004. Cell Cycle. 3: 733-7. PMID: 15136768
  2. Filamin A stimuliert die Funktion von cdc25C und fördert den Eintritt in die Mitose.  |  Telles, E., et al. 2011. Cell Cycle. 10: 776-82. PMID: 21325883
  3. Die vom Zellzyklus abhängige Cdc25C-Phosphatase bestimmt das Überleben der Zellen durch die Regulierung der Apoptose-Signal-regulierenden Kinase 1.  |  Cho, YC., et al. 2015. Cell Death Differ. 22: 1605-17. PMID: 25633196
  4. Mdm2 fördert den Abbau des Cdc25C-Proteins und verzögert die Progression des Zellzyklus durch die G2/M-Phase.  |  Giono, LE., et al. 2017. Oncogene. 36: 6762-6773. PMID: 28806397
  5. Prognostische Bedeutung von CDC25C bei Lungenadenokarzinomen: Eine Analyse von TCGA-Daten.  |  Xia, Z., et al. 2019. Cancer Genet. 233-234: 67-74. PMID: 31109596
  6. Die Überexpression von CDC25B und CDC25C bei Nicht-Melanom-Hautkrebs unterdrückt den Zelltod.  |  Al-Matouq, J., et al. 2019. Mol Carcinog. 58: 1691-1700. PMID: 31237025
  7. Identifizierung von CDC25C als potenzieller Biomarker bei hepatozellulärem Karzinom durch bioinformatische Analyse.  |  Xun, R., et al. 2020. Technol Cancer Res Treat. 19: 1533033820967474. PMID: 33111630
  8. Anti-Hepatom-Wirkung von DC2.4-Zellen, die mit dem Tumor-assoziierten Antigen Cdc25C transfiziert sind, in vitro.  |  Li, CM., et al. 2022. Curr Med Sci. 42: 491-497. PMID: 35292875
  9. Regulierende Rolle der miR-142-3p/CDC25C-Achse bei der Modulation der Autophagie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Meng, J., et al. 2024. Transl Lung Cancer Res. 13: 552-572. PMID: 38601452
  10. KIF22 fördert das Fortschreiten des Multiplen Myeloms durch Regulierung des CDC25C/CDK1/CyclinB1-Signalwegs.  |  Zhai, M., et al. 2024. J Cancer Res Clin Oncol. 150: 239. PMID: 38713252

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc25C Antikörper (F-5)

sc-55513
200 µg/ml
$316.00

Cdc25C (F-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537059
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc25C (F-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534245
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Cdc25C (F-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544980
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Is there a free sample size available for CdC25 A and C antibodies

Gefragt von: Viji
Thank you for your interest in our antibody sample program . For information on how to receive a sample please email scbt@scbt.com.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-22

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-55513: Cdc25C (F-5) monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_10, d_18, h_10CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_55513, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good publishable results by Western BlotGood publishable results by Western Blot obtained using mouse embryo cortex and A7 melanoma samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-16
Rated 5 von 5 von aus Using immunofluorescenceUsing immunofluorescence, good staining observed for mouse embryo cortex and A7 melanoma samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 5 von 5 von aus Good specificity shown by using transfectedGood specificity shown by using transfected and non-transfected 293T cells for over-expression of the Cdc25C protein via Western Blot analysis. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-19
Rated 5 von 5 von aus Robust signal obtained at appropriate molecularRobust signal obtained at appropriate molecular weight via Western Blot using K-562 and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-05
  • y_2025, m_10, d_18, h_10
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_55513, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdc25C Antikörper (F-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_10, d_18, h_10
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_55513, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT