Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc25B Antikörper (DCS-162): sc-56266

3.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc25B Antikörper (DCS-162) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Cdc25B mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Cdc25B Antikörper (DCS-162) ist empfohlen für die Detektion von Cdc25B aus der Spezies human per IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Cdc25B Antikörper (DCS-162) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc25B (DCS-162): sc-56266 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Cdc25B Antikörper (DCS-162) for IHC(P) applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Cdc25B Antikörper (DCS-162) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdc25B-Antikörper (DCS-162) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der menschliches Cdc25B durch Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und einen enzymgebundenen Immunosorbent-Assay (ELISA) nachweist ). Der anti-Cdc25B-Antikörper (DCS-162) ist in nicht konjugierter Form und konjugiert mit Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Farbstoffen erhältlich. Cdc25B fungiert als Phosphatase, die die cyclinabhängige Kinase Cdc2 dephosphoryliert und aktiviert, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus während des Übergangs von G2 zur Mitose. Die richtige Aktivierung von Cdc2 gewährleistet eine rechtzeitige und kontrollierte Zellteilung. Eine Fehlregulation von Cdc25B kann eine unkontrollierte Zellproliferation fördern und zu verschiedenen Krebsarten beitragen, was Cdc25B zu einem wichtigen therapeutischen Ziel macht. Cdc25B enthält eine konservierte katalytische Domäne, die für die Phosphataseaktivität unerlässlich ist, und unterliegt einer komplexen Regulation durch Phosphorylierung und Protein-Protein-Wechselwirkungen, was die Bedeutung von Cdc25B für die Zellzykluskontrolle unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc25B Antikörper (DCS-162) Literaturhinweise:

  1. Cdc25B als Steroidrezeptor-Koaktivator.  |  Chua, SS., et al. 2004. Vitam Horm. 68: 231-56. PMID: 15193457
  2. Die Doppelspezifitätsphosphatase Cdc25B, nicht aber die eng verwandte Cdc25C, ist in der Lage, die Zellproliferation auf eine Weise zu hemmen, die von ihrer katalytischen Aktivität abhängt.  |  Varmeh-Ziaie, S. and Manfredi, JJ. 2007. J Biol Chem. 282: 24633-41. PMID: 17591782
  3. Unterschiedliche mitotische Degradation der CDC25B Phosphatasevarianten.  |  Kieffer, I., et al. 2007. Oncogene. 26: 7847-58. PMID: 17599046
  4. CDC25B ist am Zyklus der Zentrosomenverdopplung und an der Mikrotubuli-Nukleation beteiligt.  |  Boutros, R., et al. 2007. Cancer Res. 67: 11557-64. PMID: 18089784
  5. Asymmetrische Lokalisierung der CDC25B-Phosphatase am Mutterzentrosom während der Interphase.  |  Boutros, R. and Ducommun, B. 2008. Cell Cycle. 7: 401-6. PMID: 18235220
  6. Moderate Schwankungen im CDC25B-Proteinspiegel modulieren die Reaktion auf DNA-schädigende Substanzen.  |  Aressy, B., et al. 2008. Cell Cycle. 7: 2234-40. PMID: 18635965
  7. Kontrolle der M-Phase durch reifungsfördernde Faktoren.  |  Dorée, M. 1990. Curr Opin Cell Biol. 2: 269-73. PMID: 2141993
  8. Direkte Aktivierung von cdc2 mit Phosphatase: Identifizierung von p13suc1-empfindlichen und -unempfindlichen Schritten.  |  Jessus, C., et al. 1990. FEBS Lett. 266: 4-8. PMID: 2163887
  9. Die Tyrosinphosphorylierung der cdc2+-Proteinkinase der Spalthefe reguliert den Eintritt in die Mitose.  |  Gould, KL. and Nurse, P. 1989. Nature. 342: 39-45. PMID: 2682257
  10. Dominosteine und Uhren: die Vereinigung zweier Ansichten über den Zellzyklus.  |  Murray, AW. and Kirschner, MW. 1989. Science. 246: 614-21. PMID: 2683077
  11. Die Überexpression von CDC25B und CDC25C bei Nicht-Melanom-Hautkrebs unterdrückt den Zelltod.  |  Al-Matouq, J., et al. 2019. Mol Carcinog. 58: 1691-1700. PMID: 31237025
  12. CDC25B-Hemmung durch Menadion: Ein potenzieller neuer therapeutischer Ansatz.  |  Ribeiro, HF., et al. 2022. Anticancer Agents Med Chem. 22: 2927-2932. PMID: 35440317

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc25B Antikörper (DCS-162)

sc-56266
200 µg/ml
$316.00

Cdc25B (DCS-162): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526878
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc25B (DCS-162): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532251
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) AC

sc-56266 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) HRP

sc-56266 HRP
200 µg/ml
$316.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) FITC

sc-56266 FITC
200 µg/ml
$330.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) PE

sc-56266 PE
200 µg/ml
$343.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) Alexa Fluor® 488

sc-56266 AF488
200 µg/ml
$357.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) Alexa Fluor® 546

sc-56266 AF546
200 µg/ml
$357.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) Alexa Fluor® 594

sc-56266 AF594
200 µg/ml
$357.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) Alexa Fluor® 647

sc-56266 AF647
200 µg/ml
$357.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) Alexa Fluor® 680

sc-56266 AF680
200 µg/ml
$357.00

Cdc25B Antikörper (DCS-162) Alexa Fluor® 790

sc-56266 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary reagent to be used with sc-56266: Cdc25B (DCS-162) mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56266, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with KBM3/Bu250 +Bu (or Clo, Flu, or combinations of these drugs) cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Does not work in WBNo bands appear. Antibody H85 works really well instead.
Veröffentlichungsdatum: 2016-10-26
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56266, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdc25B Antikörper (DCS-162) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56266, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT