Der Cdc25A-Antikörper (DCS 121) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Cdc25A in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Cdc25A spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G2-Phase zur Mitose, indem es als Phosphatase fungiert, die Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) dephosphoryliert und aktiviert. Diese Aktivierung ist für den ordnungsgemäßen Ablauf der Mitose unerlässlich, da sich die Zellen im Zyklus vorwärtsbewegen und teilen. Eine Fehlregulation von Cdc25A kann zu einer unkontrollierten Zellproliferation führen und ist häufig an verschiedenen Krebsarten beteiligt, was Cdc25A zu einem bedeutenden Ziel für therapeutische Interventionen macht. Cdc25A befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo diese Phosphatase an der Regulierung des mitotischen Eintritts beteiligt ist, und die Lokalisierung im Zellkern ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung. Jede Abweichung bei der Lokalisierung im Zellkern kann den Zellzyklus stören und zur Tumorentstehung beitragen. Cdc25A unterliegt verschiedenen posttranslationalen Modifikationen, einschließlich Phosphorylierung und Ubiquitinierung, die die Aktivität und Stabilität beeinflussen können, was die Bedeutung von Cdc25A für die Zellzyklusregulation weiter unterstreicht. Der anti-Cdc25A-Antikörper (DCS 121) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik des Zellzyklus und die molekularen Mechanismen untersuchen, die der Zellteilung und Krebs zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cdc25A Antikörper (DCS 121) | sc-56263 | 200 µg/ml | $316.00 |