Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc20 Antikörper (E-7): sc-13162

4.8(21)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc20 Antikörper E-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Cdc20 Antikörper, verwendet in 115 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-175 von p55 CDC aus der Spezies human
  • Cdc20 Antikörper (E-7) ist empfohlen für die Detektion von Cdc20 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Cdc20 Antikörper (E-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit TRITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc20 (E-7): sc-13162 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Cdc20 Antikörper (E-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Cdc20 Antikörper (E-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdc20-Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Cdc20 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie (IHC) nachweist. Der monoklonale Cdc20-Antikörper (E-7) wird sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen angeboten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Cdc20 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G2-Phase zur Mitose, indem es den Anaphase-promoting Complex/Cyclosom (APC/C) aktiviert, der für den Abbau von Cyclinen und anderen regulatorischen Proteinen unerlässlich ist. Dieser Abbau ist für den ordnungsgemäßen Ablauf des Zellzyklus von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass sich die Zellen präzise und zum richtigen Zeitpunkt teilen. Eine Fehlregulation von Cdc20 kann zu einer fehlerhaften Zellteilung führen und wurde mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht, was Cdc20 zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung der Zellzyklusdynamik und der Krebsbiologie macht. Das Cdc20-Transkript ist in verschiedenen kultivierten Zelllinien während der Wachstumsphase leicht nachweisbar, aber die Expression nimmt ab, wenn das Zellwachstum chemisch gehemmt wird, was die Rolle von Cdc20 bei der Zellproliferation unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc20 Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. Menschliches p55(CDC)/Cdc20 assoziiert mit Cyclin A und wird durch den Cyclin A-Cdk2-Komplex phosphoryliert.  |  Ohtoshi, A., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 268: 530-4. PMID: 10679238
  2. Die Oszillation von MPF wird von einer periodischen Assoziation zwischen cdc25 und cdc2-Cyclin B begleitet.  |  Jessus, C. and Beach, D. 1992. Cell. 68: 323-32. PMID: 1310257
  3. Regulierung der neuronalen cdc20 (p55cdc)-Expression durch den plastizitätsbezogenen Transkriptionsfaktor zif268.  |  Conway, AM., et al. 2007. Synapse. 61: 463-8. PMID: 17372985
  4. Reversible Tyrosinphosphorylierung von cdc2: Dephosphorylierung begleitet die Aktivierung beim Eintritt in die Mitose.  |  Morla, AO., et al. 1989. Cell. 58: 193-203. PMID: 2473839
  5. Isolierung einer menschlichen Cyclin-cDNA: Nachweis der Cyclin-mRNA- und Proteinregulation im Zellzyklus und der Interaktion mit p34cdc2.  |  Pines, J. and Hunter, T. 1989. Cell. 58: 833-46. PMID: 2570636
  6. cdc2 ist eine Komponente der M-Phasen-spezifischen Histon-H1-Kinase: Hinweise auf Identität mit MPF.  |  Arion, D., et al. 1988. Cell. 55: 371-8. PMID: 2844417
  7. Das Xenopus cdc2-Protein ist ein Bestandteil von MPF, einem zytoplasmatischen Regulator der Mitose.  |  Dunphy, WG., et al. 1988. Cell. 54: 423-31. PMID: 3293802
  8. p13suc1 wirkt im Zellteilungszyklus der Spalthefe als Komponente der p34cdc2-Proteinkinase.  |  Brizuela, L., et al. 1987. EMBO J. 6: 3507-14. PMID: 3322810
  9. Aktuelle Fortschritte und Perspektiven von CDC20 bei weiblichen Krebserkrankungen der Fortpflanzungsorgane.  |  Ni, K. and Hong, L. 2023. Curr Mol Med. 23: 193-199. PMID: 35319365
  10. Die onkogene Rolle der EIF4A3/CDC20-Achse beim Endometriumkarzinom.  |  Lin, Y., et al. 2024. J Mol Med (Berl). 102: 1395-1410. PMID: 39316093
  11. Der durch den Tumorsuppressor TPD52 gesteuerte Stress im endoplasmatischen Retikulum wird durch APCCdc20 moduliert.  |  Dan, W., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2405441. PMID: 39401430
  12. Ein neues Säugetierprotein, p55CDC, das in sich teilenden Zellen vorkommt, ist mit einer Proteinkinaseaktivität verbunden und weist eine Homologie mit den Zellteilungszyklusproteinen Cdc20 und Cdc4 von Saccharomyces cerevisiae auf.  |  Weinstein, J., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 3350-63. PMID: 7513050

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc20 Antikörper (E-7)

sc-13162
200 µg/ml
$316.00

Cdc20 (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528280
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc20 (E-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520619
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Cdc20 (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542850
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Cdc20 Antikörper (E-7) AC

sc-13162 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Cdc20 Antikörper (E-7) HRP

sc-13162 HRP
200 µg/ml
$316.00

Cdc20 Antikörper (E-7) FITC

sc-13162 FITC
200 µg/ml
$330.00

Cdc20 Antikörper (E-7) PE

sc-13162 PE
200 µg/ml
$343.00

Cdc20 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 488

sc-13162 AF488
200 µg/ml
$357.00

Cdc20 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 546

sc-13162 AF546
200 µg/ml
$357.00

Cdc20 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 594

sc-13162 AF594
200 µg/ml
$357.00

Cdc20 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 647

sc-13162 AF647
200 µg/ml
$357.00

Cdc20 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 680

sc-13162 AF680
200 µg/ml
$357.00

Cdc20 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 790

sc-13162 AF790
200 µg/ml
$357.00

Cdc20 Antikörper (E-7) TRITC

sc-13162 TRITC
200 µg/ml
$320.00

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue? Or even double or triple staining on the same samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-13162 PE), fluorescein (sc-13162 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-13162 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-13162 AF647). Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_13162, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 135ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for western blottingWorks well to detect CDC20 by western blotting in lysates from human MCF10A cells
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-22
Rated 4 von 5 von aus Good for western blotThe antibody can detect a specific band with 1:500 dilution for western blot. Samples were HeLa cell extract.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-08
Rated 4 von 5 von aus Works well for WBworks wells for western - samples were human cells in culture
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-21
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotThis antibody worked well for western blot using whole cell lysate from human breast cancer cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-17
Rated 5 von 5 von aus wb goodgood antibody ! dilution used is1:500,except one nonspecial band at 30KD
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-15
Rated 4 von 5 von aus not very goodThis antibody's specificity was not very good,and expect to improve。
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-12
Rated 5 von 5 von aus Great !the antibody works very well in IHC(P), 1:75 dilution is appropriate,brown particles can be clearly seen in the cytoplasm. No nonspecific staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
Rated 5 von 5 von aus Great!The antibody is quite strong and specific although we could see a few bands near 55-kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_20
  • loc_de_DE, sid_13162, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdc20 Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 21.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_20
  • loc_de_DE, sid_13162, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 131ms
  • REVIEWS, PRODUCT