Der Cdc2 p34-Antikörper (164E2Y) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Cdc2 in menschlichen Proben durch Western Blot (WB) nachweist. Cdc2, eine evolutionär konservierte Serin/Threonin-spezifische Proteinkinase, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G2-Phase zur M-Phase. Dieser Übergang ist für eine ordnungsgemäße Zellteilung und die allgemeine Zellfunktion von entscheidender Bedeutung, da der Anti-Cdc2-Antikörper (164E2Y) sicherstellt, dass Zellen nur dann in die Mitose eintreten, wenn sie vollständig vorbereitet sind, wodurch Fehler vermieden werden, die zu genomischer Instabilität oder Krebs führen könnten. Die Aktivität von Cdc2 wird durch die Verbindung mit Cyclinen vom B-Typ und durch reversible Phosphorylierung an wichtigen regulatorischen Stellen, einschließlich Threonin 14, Tyrosin 15 und Threonin 161, streng reguliert. Die Bindung von Cyclin B an Cdc2 erleichtert die Phosphorylierung dieser Stellen, wobei die Phosphorylierung von Thr 14 und Tyr 15 als negativer Regulationsmechanismus dient, während die Phosphorylierung von Thr 161 als positiver Regulator wirkt. Das dynamische Zusammenspiel dieser Phosphorylierungsereignisse ist für den ordnungsgemäßen Ablauf des Zellzyklus unerlässlich und unterstreicht die Bedeutung von Cdc2 für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion. Der monoklonale Antikörper Cdc2 (164E2Y) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Zellzyklusregulation und ihre Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cdc2 p34 Antikörper (164E2Y) | sc-517612 | 100 µg/ml | $316.00 |