Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD88 Antikörper (P12/1): sc-53794

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD88 Antikörper (P12/1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen synthetisches Peptid mit N-terminal Aminosäuren mit Ursprung 1-31 von CD88 mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von CD88 aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD88 Antikörper (P12/1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD88 Antikörper (P12/1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD88-Antikörper (P12/1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper aus Mäusen, der CD88 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. CD88, auch bekannt als C5a-Rezeptor (C5aR), ist ein G-Protein-gekoppeltes integrales Membranprotein, das vorwiegend auf Immunzellen wie Neutrophilen, Monozyten, Makrophagen und Mastzellen sowie auf verschiedenen Epithel- und Endothelzellen exprimiert wird. Der Anti-CD88-Antikörper (P12/1) erkennt einen Rezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Entzündungsreaktion spielt, indem er an das entzündungsfördernde Peptid C5a bindet, das eine Kaskade zellulärer Ereignisse auslöst, die zur Produktion von Akutphasenproteinen in der Leber führen. Die Bedeutung von CD88 erstreckt sich auch auf seine Beteiligung an verschiedenen pathologischen Zuständen; so wurden beispielsweise erhöhte CD88-Werte im Gehirn mit Neuroinflammation in Verbindung gebracht, während seine Interaktion mit C5a an der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis beteiligt ist. Darüber hinaus weisen Forschungsergebnisse darauf hin, dass menschliche Bronchialepithelzellen nach Exposition gegenüber Umweltreizstoffen wie Zigarettenrauch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber C5a aufweisen, was die Bedeutung von CD88 sowohl für die angeborene Immunität als auch für chronisch entzündliche Erkrankungen unterstreicht. Der CD88 (P12/1)-Antikörper dient Forschern, die die vielfältigen Rollen dieses Rezeptors bei Gesundheit und Krankheit untersuchen möchten, als wichtiges Hilfsmittel.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD88 Antikörper (P12/1) Literaturhinweise:

  1. Phosphorylierungsstellen des menschlichen Komplement-5a (C5a)-Anaphylatoxin-Rezeptors (CD88) und ihre spezifische Rolle bei der Rezeptorphosphorylierung und der Abschwächung von G-Protein-vermittelten Reaktionen. Die Desensibilisierung des C5a-Rezeptors steuert die Superoxid-Produktion, nicht aber die Sequestrierung des Rezeptors in HL-60-Zellen.  |  Christophe, T., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 1656-64. PMID: 10636859
  2. Expression des C5a-Rezeptors (CD88) auf Granulozyten und Monozyten bei Patienten mit schwerer Sepsis.  |  Furebring, M., et al. 2002. Crit Care. 6: 363-70. PMID: 12225614
  3. Der C5a-Anaphylatoxin-Rezeptor CD88 wird in präsynaptischen Terminals von Moosfasern des Hippocampus exprimiert.  |  Crane, JW., et al. 2009. J Neuroinflammation. 6: 34. PMID: 19917081
  4. Die mikrogliale C5aR (CD88)-Expression korreliert mit der Ablagerung von Amyloid-Beta in Mausmodellen der Alzheimer-Krankheit.  |  Ager, RR., et al. 2010. J Neurochem. 113: 389-401. PMID: 20132482
  5. Die Rezeptoren für das Komplementaktivierungsfragment C5a, CD88 und C5L2, werden mit neurofibrillärer Pathologie in Verbindung gebracht.  |  Fonseca, MI., et al. 2013. J Neuroinflammation. 10: 25. PMID: 23394121
  6. Die Blockade des C5a-Rezeptors (CD88) schützt vor MPO-ANCA GN.  |  Xiao, H., et al. 2014. J Am Soc Nephrol. 25: 225-31. PMID: 24179165
  7. CD11c+CD88+CD317+ myeloische Zellen sind entscheidende Vermittler der anhaltenden Autoimmunität im ZNS.  |  Manouchehri, N., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 33785592
  8. Der Thrombozyten-Anaphylatoxin-Rezeptor C5aR1 (CD88) ist ein vielversprechendes Ziel für die Modulation des Gefäßwachstums als Reaktion auf Ischämie a.  |  Nording, H., et al. 2023. TH Open. 7: e289-e293. PMID: 37868192
  9. Unterschiedliche Expression von Komplementrezeptoren auf menschlichen Basophilen und Mastzellen. Beweise für die Heterogenität von Mastzellen und die Expression von CD88/C5aR auf Mastzellen der Haut.  |  Füreder, W., et al. 1995. J Immunol. 155: 3152-60. PMID: 7673728
  10. Expression des C5a-Rezeptors (CD88) auf synovialen Mastzellen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis.  |  Kiener, HP., et al. 1998. Arthritis Rheum. 41: 233-45. PMID: 9485081

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD88 Antikörper (P12/1)

sc-53794
200 µg/ml
$316.00

CD88 (P12/1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539005
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD88 (P12/1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546658
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD88 Antikörper (P12/1) FITC

sc-53794 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD88 Antikörper (P12/1) PE

sc-53794 PE
200 µg/ml
$343.00

Can CD88 (P12/1): sc-53794 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD88 (P12/1): sc-53794 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53794, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 132ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong band in WB in human PBL whole cell lysateStrong band in WB in human PBL whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-02
Rated 4 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
Rated 4 von 5 von aus Wonderful Indirect FCM data of human peripheralWonderful Indirect FCM data of human peripheral blood leukocytes stained with p-CD88 . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-23
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53794, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD88 Antikörper (P12/1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53794, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT