Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD83 Antikörper (HB15a): sc-19677

4.4(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD83 Antikörper (HB15a) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 21 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen COS-Zellen, die mit HB15-cDNA transfiziert wurden
  • CD83 Antikörper (HB15a) ist empfohlen für die Detektion von CD83 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-CD83 Antikörper (HB15a) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch azidfrei zur Aktivierung erhältlich, sc-19677 L, 200 µg/0.1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD83 (HB15a): sc-19677 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD83 (HB15a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD83-Antikörper (HB15a) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CD83-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der CD83-Antikörper (HB15a) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CD83 ist ein stark glykosyliertes Membranprotein, das zur Immunglobulin-Superfamilie gehört und hauptsächlich in reifen dendritischen Zellen, Langerhans-Zellen und interdigitierenden Retikulumzellen in lymphoiden Geweben exprimiert wird. CD83 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Immunantwort, insbesondere bei der Aktivierung und Reifung von dendritischen Zellen, die für die Einleitung von T-Zell-Reaktionen gegen Krankheitserreger und Tumore unerlässlich sind. Strukturell weist CD83 eine extrazelluläre V-Typ-Immunglobulin-ähnliche Domäne, eine einzelne Transmembrandomäne und einen zytoplasmatischen Schwanz mit 40 Resten auf, die für seine Funktion bei der Signalübertragung und Adhäsion von Zellen wichtig sind. CD83 wurde als Sialinsäure-bindendes immunoglobulinähnliches Lektin (Siglec)-Adhäsionsmolekül identifiziert, das die Interaktion zwischen dendritischen Zellen und Monozyten sowie CD8+-T-Zellen erleichtert und so die Immunantwort verstärkt. Die CD83-Expression dient als Marker für reife Antigen-präsentierende dendritische Zellen, die für die Erzeugung einer tumorspezifischen T-Zell-Immunität von entscheidender Bedeutung sind, was CD83 zu einem wichtigen Ziel für die Entwicklung von Krebsimpfstoffen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD83 Antikörper (HB15a) Literaturhinweise:

  1. CD83 ist ein Lektin-Adhäsionsrezeptor vom Typ I, der Monozyten und eine Untergruppe von aktivierten CD8+ T-Zellen bindet [korrigiert].  |  Scholler, N., et al. 2001. J Immunol. 166: 3865-72. PMID: 11238630
  2. Dendritische Zellen, die über verschiedene Wege injiziert werden, lösen bei Krebspatienten Immunität aus.  |  Fong, L., et al. 2001. J Immunol. 166: 4254-9. PMID: 11238679
  3. Induktion von mit Tumoren beladenen menschlichen dendritischen Zellen.  |  Berger, CL., et al. 2001. Int J Cancer. 91: 438-47. PMID: 11251964
  4. Ein neues Zelloberflächenmolekül, das von menschlichen interdigitierenden Retikulumzellen, Langerhans-Zellen und aktivierten Lymphozyten exprimiert wird, ist ein neues Mitglied der Ig-Superfamilie.  |  Zhou, LJ., et al. 1992. J Immunol. 149: 735-42. PMID: 1378080
  5. Menschliche Effektoren der akuten und chronischen GVHD überexprimieren CD83 und sagen die Mortalität voraus.  |  Holtan, SG., et al. 2023. Clin Cancer Res. 29: 1114-1124. PMID: 36622700
  6. CD83 reguliert die Immunreaktionen bei entzündlichen Erkrankungen.  |  Riaz, B., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36769151
  7. Die Expression von CD83 charakterisiert die erschöpfte Vorläufer-T-Zellpopulation.  |  Wu, Z., et al. 2023. Commun Biol. 6: 258. PMID: 36906640
  8. Die mikrogliale Expression von CD83 steuert die zelluläre Aktivierung und hemmt die Neuroinflammation bei experimenteller autoimmuner Enzephalomyelitis.  |  Sinner, P., et al. 2023. Nat Commun. 14: 4601. PMID: 37528070
  9. Lösliches CD83 moduliert Makrophagen aus menschlichen Monozyten in Richtung eines anderen Phänotyps, einer anderen Funktion und eines anderen Stoffwechsels.  |  Peckert-Maier, K., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1293828. PMID: 38162675
  10. Subtraktive cDNA-Klonierung eines neuen Mitglieds der Ig-Gen-Superfamilie, das in aktivierten B-Lymphozyten in hohen Mengen exprimiert wird.  |  Kozlow, EJ., et al. 1993. Blood. 81: 454-61. PMID: 8422464
  11. Die extrazelluläre Domäne von CD83 hemmt die von dendritischen Zellen vermittelte T-Zell-Stimulation und bindet an einen Liganden auf dendritischen Zellen.  |  Lechmann, M., et al. 2001. J Exp Med. 194: 1813-21. PMID: 11748282
  12. Überexpression, Reinigung und biochemische Charakterisierung der extrazellulären menschlichen CD83-Domäne und Herstellung von monoklonalen Antikörpern.  |  Lechmann, M., et al. 2002. Protein Expr Purif. 24: 445-52. PMID: 11922761

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD83 Antikörper (HB15a)

sc-19677
200 µg/ml
$316.00

CD83 Antikörper (HB15a) L

sc-19677 L
200 µg/0.1 ml
$316.00

CD83 Antikörper (HB15a) AC

sc-19677 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD83 Antikörper (HB15a) HRP

sc-19677 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD83 Antikörper (HB15a) FITC

sc-19677 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD83 Antikörper (HB15a) PE

sc-19677 PE
200 µg/ml
$343.00

CD83 Antikörper (HB15a) Alexa Fluor® 488

sc-19677 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD83 Antikörper (HB15a) Alexa Fluor® 546

sc-19677 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD83 Antikörper (HB15a) Alexa Fluor® 594

sc-19677 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD83 Antikörper (HB15a) Alexa Fluor® 647

sc-19677 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD83 Antikörper (HB15a) Alexa Fluor® 680

sc-19677 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD83 Antikörper (HB15a) Alexa Fluor® 790

sc-19677 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can this mouse monoclonal CD83 Antibody (HB15a): sc-19677, be used for detection in mouse samples?

Gefragt von: jerojero
No, this antibody has only been validated for use in human.
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_19677, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 131ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent AntibodyCD83 (HB15a) works great for WB, IF, and FCM. Recommend K-562 as positive control.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-28
Rated 4 von 5 von aus IHC data in Baboon artery (ductus arteriosus)IHC data in Baboon artery (ductus arteriosus) -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-11
Rated 4 von 5 von aus Clear immunofluorescence membrane stainingClear immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed Ramos cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-19
Rated 4 von 5 von aus Published IHC(P) data for use in human lungPublished IHC(P) data for use in human lung cancer -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
Rated 5 von 5 von aus Clean blot with single strong band at expectedClean blot with single strong band at expected size using K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-13
Rated 5 von 5 von aus WB and IF published data in human monocytesWB and IF published data in human monocytes, macrophages, DCs, and transfected 293T cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
Rated 4 von 5 von aus Produced clear FCM data for KProduced clear FCM data for K-562-human CD83 stable transfectant cell line and non-transfected K-562 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-28
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_19677, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD83 Antikörper (HB15a) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_19677, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT