Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD8 Antikörper (2.43): sc-18860

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD8 Antikörper 2.43 ist ein monoklonales IgG2b aus der Ratte, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen CTL-Klon-L3-Zellen von mouse Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von CD8 aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • konjugiert erhältlich entweder mit Phycoerythrin, FITC, Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD8 wird CD8 (32-M4): sc-1177 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD8 (2.43) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD8-Antikörper (2.43) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der CD8 in Mausproben durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. CD8 ist ein entscheidendes Zelloberflächen-Glykoprotein, das ein Heterodimer bildet, das typischerweise entweder als αα- oder αβ-Kettenkomplex vorliegt, und eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielt, indem es an Klasse-I-MHC-Moleküle (Major Histocompatibility Complex) bindet, die von Antigen-präsentierenden Zellen präsentiert werden. Diese Interaktion ist für T-zytotoxische Zellen, die CD8 exprimieren, von entscheidender Bedeutung, da CD8 die Erkennung von Antigenen durch den T-Zell-Rezeptor (TCR) verbessert und dadurch die Immunantwort gegen infizierte oder bösartige Zellen verstärkt. Darüber hinaus sind CD8-exprimierende T-Zellen an der Aufrechterhaltung niedriger HIV-Expressionswerte beteiligt, was ihre Bedeutung nicht nur für die direkte Zytotoxizität, sondern auch für die Regulierung der Viruslast unterstreicht. Die Fähigkeit von CD8, die Antigenerkennung zu erleichtern und die TCR-Avidität zu erhöhen, unterstreicht die Bedeutung von CD8 für die adaptive Immunität und macht Anti-CD8-Antikörper (2.43) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die Dynamik von T-Zellen und Immunantworten in Mausmodellen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD8 Antikörper (2.43) Literaturhinweise:

  1. Gestörte mitochondriale Dynamik in CD8+-TILs verstärkt die Erschöpfung der T-Zellen.  |  Yu, YR., et al. 2020. Nat Immunol. 21: 1540-1551. PMID: 33020660
  2. Phänotyp, Spezifität und Avidität von Antitumor-CD8+-T-Zellen bei Melanomen.  |  Oliveira, G., et al. 2021. Nature. 596: 119-125. PMID: 34290406
  3. Die CD8α-PILRα-Interaktion erhält die Ruhephase der CD8+-T-Zellen aufrecht.  |  Zheng, L., et al. 2022. Science. 376: 996-1001. PMID: 35617401
  4. Die Verfügbarkeit von Kohlenstoffquellen bestimmt die Nährstoffverwertung in CD8+-T-Zellen.  |  Kaymak, I., et al. 2022. Cell Metab. 34: 1298-1311.e6. PMID: 35981545
  5. Die Immunogenität des Tumors bestimmt die Abhängigkeit von TCF1 in CD8+-T-Zellen für die Reaktion auf eine Immuntherapie.  |  Escobar, G., et al. 2023. Cancer Cell. 41: 1662-1679.e7. PMID: 37625402
  6. HIV-Impfstoffe induzieren CD8+-T-Zellen mit geringer Antigenrezeptor-Sensitivität.  |  Migueles, SA., et al. 2023. Science. 382: 1270-1276. PMID: 38096385
  7. Immunometabolismus der CD8+-T-Zelldifferenzierung bei Krebs.  |  Shi, H., et al. 2024. Trends Cancer. 10: 610-626. PMID: 38693002
  8. DEPDC5 schützt CD8+-T-Zellen vor Ferroptose, indem es den mTORC1-vermittelten Purinkatabolismus begrenzt.  |  Li, S., et al. 2024. Cell Discov. 10: 53. PMID: 38763950
  9. IL-4 treibt die Erschöpfung von CD8+-CART-Zellen voran.  |  Stewart, CM., et al. 2024. Nat Commun. 15: 7921. PMID: 39266501
  10. Histonlactylierung treibt den Stoffwechsel und die Funktion von CD8+-T-Zellen an.  |  Raychaudhuri, D., et al. 2024. Nat Immunol. 25: 2140-2151. PMID: 39375549

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD8 Antikörper (2.43)

sc-18860
200 µg/ml
$316.00

CD8 Antikörper (2.43) Alexa Fluor® 488

sc-18860 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD8 Antikörper (2.43) Alexa Fluor® 647

sc-18860 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD8 Antikörper (2.43) FITC

sc-18860 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD8 Antikörper (2.43) PE

sc-18860 PE
200 µg/ml
$343.00

Can CD8 (2.43): sc-18860 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD8 (2.43): sc-18860 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-11

Is this antibody suitable for CD8 detection in frozen tissue sections?

Gefragt von: HFerreira
Thank you for your question. Yes this antibody, sc-18860: CD8 (2.43), is recommended for detection of CD8 in frozen tissue sections of mouse origin, or IF in our product description, which is our abbreviation for immunohistochemistry in frozen tissue sections fixed in acetone, or immunofluorescent staining on methanol-fixed cells.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2016-09-19
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_18860, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody is recommended for detection of CD8 of mouse origin by IF and FCM
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-03
Rated 5 von 5 von aus Excellent FCM data of CTLLExcellent FCM data of CTLL-2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-01
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB in mouse CD8+ T cellsPublished data for WB in mouse CD8+ T cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
Rated 5 von 5 von aus Published IHC and IF data for use in mousePublished IHC and IF data for use in mouse spleen and lymph node cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-10
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence membrane stainingExceptional immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed CTLL-2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-02
Rated 5 von 5 von aus Produced superb FCM data for mouse peripheralProduced superb FCM data for mouse peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_18860, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 36ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD8 Antikörper (2.43) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_18860, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT