Der CD8-α-Antikörper (KT15) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der die CD8-α-Kette mausartigen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) spezifisch nachweist. Der Anti-CD8-α-Antikörper (KT15) wurde gegen den T-Zellklon C6 aus Mäusen gezüchtet und zielt auf CD8-α, auch bekannt als CD8A oder T8, ein Transmembran-Glykoprotein, das auf der Oberfläche von zytotoxischen T-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen exprimiert wird. CD8-α bildet entweder Homodimere (CD8αα) oder Heterodimere mit CD8-β (CD8αβ) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es mit MHC-Klasse-I-Molekülen interagiert, die von Antigen-präsentierenden Zellen (APCs) präsentiert werden. Diese Interaktion verbessert die Erkennung von antigenen Peptiden durch den T-Zell-Rezeptor (TCR)-Komplex, zu dem auch CD3-Proteine gehören, und erleichtert die für die T-Zell-Aktivierung notwendige Signalübertragung. CD8-α verbindet sich über seinen zytoplasmatischen Schwanz mit der Tyrosinkinase Lck der Src-Familie, was für nachgeschaltete Signalwege, die zur T-Zell-Proliferation und Zytokinproduktion führen, unerlässlich ist. Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen CD8-α und seinen assoziierten Proteinen ist wichtig für die Erforschung von Immunantworten, Autoimmunerkrankungen und Immuntherapien, wodurch der monoklonale CD8-α-Antikörper (KT15) zu einem wertvollen Werkzeug für die Untersuchung dieser Wechselwirkungen in Mausmodellen wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD8-α Antikörper (KT15) | sc-53473 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD8-α Antikörper (KT15) FITC | sc-53473 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
CD8-α Antikörper (KT15) PE | sc-53473 PE | 200 µg/ml | $343.00 |