CD69 wird als disulfid-verknüpftes Homodimer, das als Aktivierungsinduktor-Molekül (AIM) bezeichnet wird, exprimiert. Es besteht aus zwei unterschiedlich glykosylierten Formen eines einzelnen Proteins. CD69 ist eines der frühesten Antigene, die nach der Aktivierung von T-Zellen, B-Zellen und NK-Zellen auftreten. CD69 wird konstitutiv auf Thrombozyten, CD4+ oder CD8+ Thymozyten und germinalen Zentrum T-Zellen exprimiert, ist aber bei ruhenden Lymphozyten nicht vorhanden.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
CD69 Antikörper (HP-4B3) Literaturhinweise:
- CD69 ist ein immunregulatorisches Molekül, das nach einer Aktivierung gebildet wird. | Sancho, D., et al. 2005. Trends Immunol. 26: 136-40. PMID: 15745855
- CD69 steuert die Aufnahme von L-Tryptophan durch LAT1-CD98 und AhR-abhängige Sekretion von IL-22 bei Psoriasis. | Cibrian, D., et al. 2016. Nat Immunol. 17: 985-96. PMID: 27376471
- CD69 spielt eine positive Rolle beim ischämischen Schlaganfall, indem es die endotheliale Aktivierung dämpft. | Brait, VH., et al. 2019. Circ Res. 124: 279-291. PMID: 30582456
- Die klinische Bedeutung der hepatischen CD69+ CD103+ CD8+ Resident-Memory-T-Zellen bei Autoimmunhepatitis. | You, Z., et al. 2021. Hepatology. 74: 847-863. PMID: 33554350
- CD69-Durchflusszytometrie als Ergänzung zum Interferon-&-Gamma-Freisetzungstest für aktive Tuberkulose. | Kim, Y., et al. 2022. Cytometry B Clin Cytom. 102: 471-486. PMID: 36161692
- Extrazelluläre CD69+-Vesikel vor der Transplantation sind negativ mit aktiven ATLG-Serumspiegeln korreliert und stehen in Zusammenhang mit dem Auftreten einer GVHD bei allogenen HSCT-Patienten. | Storci, G., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1058739. PMID: 36713433
- In der Lunge ansässige CD69+ST2+ TH2-Zellen vermitteln bei Mäusen ein langfristiges Typ-2-Gedächtnis für inhalierte Antigene. | Kobayashi, T., et al. 2023. J Allergy Clin Immunol. 152: 167-181.e6. PMID: 36720287
- CD69 dient als potenzieller diagnostischer und prognostischer Biomarker für das hepatozelluläre Karzinom. | Tang, K., et al. 2023. Sci Rep. 13: 7452. PMID: 37156819
- IRG1/Itaconat hemmt die Proliferation und fördert die Apoptose von CD69+CD103+CD8+ Gedächtnis-T-Zellen bei Autoimmunhepatitis durch Regulierung des JAK3/STAT3/P53-Signalweges. | Zhou, P., et al. 2024. Apoptosis. 29: 1738-1756. PMID: 38641760
- CD69+ Vδ1γδ T-Zellen sind Anti-Tumor-Subpopulationen bei hepatozellulärem Karzinom. | You, H., et al. 2024. Mol Immunol. 172: 76-84. PMID: 38917598