Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD69 Antikörper (E-10): sc-515604

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD69 Antikörper (E-10) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 3-23 innerhalb einer N-terminal zytoplasmatischen Domäne von CD69 mit Ursprung in human
  • Empfohlen für die Detektion von CD69 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD69 Antikörper (E-10) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD69 Antikörper (E-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CD69-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der CD69 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. CD69 ist ein entscheidender früher Aktivierungsmarker, der als Disulfid-verknüpftes Homodimer exprimiert wird, das als Aktivierungsinduktor-Molekül (AIM) bekannt ist und aus zwei unterschiedlich glykosylierten Formen eines einzelnen Proteins besteht. Der Anti-CD69-Antikörper (E-10) spielt eine wichtige Rolle bei der Untersuchung der Immunantwort, da CD69 eines der ersten Antigene ist, das nach der Aktivierung von T-Zellen, B-Zellen und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) auftritt. Die CD69-Expression auf aktivierten Lymphozyten zeigt an, dass diese bereit sind, auf Krankheitserreger zu reagieren, was CD69 zu einem wichtigen Marker für die Untersuchung der Immunaktivierung und -regulation macht. CD69 wird konstitutiv auf Thrombozyten, CD4+- oder CD8+-Thymozyten und T-Zellen im Keimzentrum exprimiert, während es in ruhenden Lymphozyten fehlt, was die Rolle von CD69 bei der Unterscheidung zwischen aktivierten und nicht aktivierten Immunzellen unterstreicht. Der monoklonale CD69-Antikörper (E-10) identifiziert CD69 effektiv in verschiedenen Anwendungen und macht den CD69 (E-10)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die Immunreaktionen und damit zusammenhängende Störungen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD69 Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

    1. CD69 moduliert die Sphingosin-1-Phosphat-induzierte Migration von dendritischen Zellen der Haut.  |  Lamana, A., et al. 2011. J Invest Dermatol. 131: 1503-12. PMID: 21412255
    2. CD69 ist ein TGF-β/1α,25-Dihydroxyvitamin D3-Zielgen in Monozyten.  |  Wöbke, TK., et al. 2013. PLoS One. 8: e64635. PMID: 23696902
    3. Die Erzeugung krebsspezifischer CD8(+) CD69(+)-Zellen hemmt das Wachstum von Dickdarmkrebs.  |  Lan, B., et al. 2016. Immunobiology. 221: 1-5. PMID: 26314763
    4. Unterschiedliches Rezirkulationspotenzial von CD69+CD103- und CD103+ thymischen CD8+ T-Gedächtniszellen.  |  Park, SL., et al. 2016. Immunol Cell Biol. 94: 975-980. PMID: 27328704
    5. Erhöhte CD69-Expression auf aktivierten Eosinophilen bei eosinophiler chronischer Rhinosinusitis korreliert mit klinischen Befunden.  |  Yun, Y., et al. 2020. Allergol Int. 69: 232-238. PMID: 31928947
    6. CD4+/CD57+/CD69+ T-Lymphozyten und CD14+ dendritische Zellen häufen sich beim fortgeschrittenen follikulären Lymphom.  |  Gršković, P., et al. 2022. Immunobiology. 227: 152257. PMID: 35964344
    7. Die Rolle von Toll-like-Rezeptor 4, CD33, CD68, CD69 oder CD147/EMMPRIN bei der Monozytenaktivierung durch den DAMP S100A8/S100A9.  |  Möller, A., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1110185. PMID: 37056775
    8. Die Beteiligung zirkulierender CD69+ CD56-bright natürlicher Killerzellen an der Gewichtsabnahme vor bariatrischen Operationen: Eine retrospektive Kohortenstudie.  |  Chikuie, E., et al. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e34999. PMID: 37832122
    9. CXCR6+CD69+ CD8+ T-Zellen im Aszites stehen in Zusammenhang mit dem Schweregrad der Erkrankung bei Patienten mit Leberzirrhose.  |  Niehaus, C., et al. 2024. JHEP Rep. 6: 101074. PMID: 38882602
    10. CD69+CD103+CD8+ gewebsresidente Gedächtnis-T-Zellen besitzen eine stärkere Anti-Tumor-Aktivität und sagen eine bessere Prognose bei Darmkrebs voraus.  |  Wu, ZX., et al. 2024. Cell Commun Signal. 22: 608. PMID: 39696312

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD69 Antikörper (E-10)

    sc-515604
    200 µg/ml
    $316.00

    CD69 (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541070
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD69 (E-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542562
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    CD69 (E-10) Neutralizing Peptid

    sc-515604 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00