Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD68 Antikörper (KP1): sc-20060

4.4(45)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD68 Antikörper KP1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CD68 Antikörper, verwendet in 249 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine subzelluläre Fraktion human alveolarer Makrophagen gerichteten
  • CD68 Antikörper (KP1) ist empfohlen für die Detektion von CD68 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-CD68 Antikörper (KP1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat entweder mit PerCP oder Alexa Fluor® 405 (für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD68 (KP1): sc-20060 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD68 Antikörper (KP1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD68 Antikörper (KP1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD68-Antikörper (KP1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CD68-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der CD68 (KP1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das CD68-Protein, das homolog zum Maus-Antigen Macrosialin ist, gehört zu einer Familie saurer, stark glykosylierter lysosomaler Glykoproteine, zu denen auch Lamp-1 und Lamp-2 gehören. Der monoklonale Antikörper CD68 (KP1) erkennt ein Protein, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt und hauptsächlich als Marker für Makrophagen und andere myeloische Zellen dient, die für die Phagozytose und die Beseitigung von Zelltrümmern unerlässlich sind. Das CD68-Protein ist vorwiegend in zytoplasmatischen Granula und im Zytoplasma verschiedener nicht hämatopoetischer Gewebe wie Leber- und Nierentubuli und Glomeruli lokalisiert und erscheint auf der Oberfläche von Makrophagen, Monozyten, Neutrophilen, Basophilen und großen Lymphozyten. Das Vorhandensein von CD68 auf diesen Immunzellen ist für die Aktivierung und Funktion von entscheidender Bedeutung, da es die Erkennung von Krankheitserregern und die Aufnahme apoptotischer Zellen unterstützt und so zu den Abwehrmechanismen des Körpers und der Gewebehomöostase beiträgt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD68 Antikörper (KP1) Literaturhinweise:

  1. Lysosomale Membran-Glykoproteine. Struktur, Biosynthese und intrazelluläres Trafficking.  |  Fukuda, M. 1991. J Biol Chem. 266: 21327-30. PMID: 1939168
  2. Verteilung des makrophagen/myeloiden assoziierten Antigens CD68.  |  Pulford, KA., et al. 1990. Int Immunol. 2: 973-80. PMID: 2078523
  3. Expression des CD68-Glykoproteins im Nebenhoden der Ratte.  |  Liguori, G., et al. 2015. Biochimie. 118: 221-4. PMID: 26433032
  4. CD68-Expression in der Plazenta von Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes: Eine Fall-Kontroll-Studie.  |  Gosain, R., et al. 2023. Indian J Pathol Microbiol. 66: 727-731. PMID: 38084523
  5. Intraplaque-Neovaskularisierung, CD68+- und iNOS2+-Makrophagen-Infiltrationsintensität sind mit Atherothrombose und Intraplaque-Hämorrhagie bei schwerer Karotis-Atherosklerose assoziiert.  |  Balmos, IA., et al. 2023. Biomedicines. 11: PMID: 38137496
  6. Aufklärung des Potenzials von CD8, CD68 und VISTA als diagnostische und prognostische Marker bei Patienten mit duktalem Pankreas-Adenokarzinom.  |  Rezagholizadeh, F., et al. 2024. Front Immunol. 15: 1283364. PMID: 38357542
  7. Die räumliche Interaktion und der Funktionsstatus von CD68+SHP2+-Makrophagen in der Tumormikroumgebung korrelieren mit dem Gesamtüberleben von NSCLC.  |  Liu, X., et al. 2024. Front Immunol. 15: 1396719. PMID: 38799432
  8. SPI1+CD68+-Makrophagen als Biomarker für Magenkrebsmetastasen: eine Begründung für kombinierte antiangiogene und immuntherapeutische Strategien.  |  Deng, G., et al. 2024. J Immunother Cancer. 12: PMID: 39455096
  9. Das 94- bis 97-kDa-Mausmakrophagen-Membranprotein, das oxidiertes Lipoprotein niedriger Dichte und phosphatidylserinreiche Liposomen erkennt, ist identisch mit Macrosialin, dem Maus-Homolog des menschlichen CD68.  |  Ramprasad, MP., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 9580-4. PMID: 7568176
  10. Durchflusszytometrische Analyse der Expression intrazellulärer CD68-Moleküle bei normaler und maligner Hämopoese.  |  Strobl, H., et al. 1995. Br J Haematol. 90: 774-82. PMID: 7669655
  11. Molekulares Klonen von CD68, einem menschlichen Makrophagenmarker, der mit lysosomalen Glykoproteinen verwandt ist.  |  Holness, CL. and Simmons, DL. 1993. Blood. 81: 1607-13. PMID: 7680921
  12. Zelloberflächenexpression von Maus-Macrosialin und menschlichem CD68 und ihre Rolle als Makrophagenrezeptoren für oxidiertes Lipoprotein niedriger Dichte.  |  Ramprasad, MP., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 14833-8. PMID: 8962141

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD68 Antikörper (KP1)

sc-20060
200 µg/ml
$316.00

CD68 (KP1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528358
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD68 (KP1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520717
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD68 (KP1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542889
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CD68 Antikörper (KP1) AC

sc-20060 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD68 Antikörper (KP1) HRP

sc-20060 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD68 Antikörper (KP1) FITC

sc-20060 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD68 Antikörper (KP1) PE

sc-20060 PE
200 µg/ml
$343.00

CD68 Antikörper (KP1) Alexa Fluor® 488

sc-20060 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD68 Antikörper (KP1) Alexa Fluor® 546

sc-20060 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD68 Antikörper (KP1) Alexa Fluor® 594

sc-20060 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD68 Antikörper (KP1) Alexa Fluor® 647

sc-20060 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD68 Antikörper (KP1) Alexa Fluor® 680

sc-20060 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD68 Antikörper (KP1) Alexa Fluor® 790

sc-20060 AF790
200 µg/ml
$357.00

CD68 Antikörper (KP1) Alexa Fluor® 405

sc-20060 AF405
200 µg/ml
$357.00

CD68 Antikörper (KP1) PerCP

sc-20060 PerCP
100 tests in 2 ml
$351.00

Hello, Would the the CD68 antibody (sc-20060) also work on porcine macrophages like it does on humans, mice, and rats for IHC-P? Best wishes, Tamara

Gefragt von: Tamara
Thank you for your question. There is a 65% homology in porcine. We only recommend a specie if the homology is 95%or higher .
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-28

Would this antibody work in canine tissue?

Gefragt von: maggie22
Thank you for your question . We would not recommend this antibody for canine. There is a 62% homology in canine .We only warranty a specie if the homology is 95% or higher.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-07

What antigen retrieval method would you suggest for IHC-P?

Gefragt von: livlab
Thank you for your question. You can find our recommended method for antigen retrieval in our standart protocol, which is available under this link: https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-21

Were the THP-1 in the IF staining photos differentiated?

Gefragt von: ttam
Thank you for your question. No, this is a standard whole cell lysate that was used for this IF staining. The status of proteins in a cell lysate can vary, so localization of proteins can vary if depending on the status of the protein in the cells. We did not treat the cells in any special way.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-11

Hello! I am working on IHC-P project involving pigs heart tissue. would this antibody be suitable to work on pig tissues formalin fixed / paraffin embedded? Thanks

Gefragt von: Drzaid
Thank you for your question. We are not aware of any data or product citations using this antibody in pig samples.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-11

What kind of optimalisation (citrate/EDTA) does the antibody need for IHC-P on human brain tissue. I'd like to label microglia. Thanks

Gefragt von: doradavid11
Thank you for your question. We recommend using sodium citrate buffer (pH 6) with heat treatment for antigen retrieval with this antibody on FFPE. Please see our protocol for more details.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-29

When I use this antibody to run a flow cytometry experiment, should I apply a intracellular stain protocol or stain it in a surface staining way

Gefragt von: rhone
Thank you for your question. We recommend using a direct staining FCM protocol when using this mouse monoclonal antibody, CD68 (KP1): sc-20060. A link to our recommended protocol is provided below. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/flow-cytometry
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-29

What region of the protein does this antibody bind to? I see that it is reactive towards several species, so is it a conserved sequence?

Gefragt von: treedee21
Thank you for your question. CD68 Antibody (KP1) is a mouse monoclonal raised against a subcellular fraction of human alveolar macrophages. The exact epitope recognized by this antibody has not been determined.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-29
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_10
  • loc_de_DE, sid_20060, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus CD68-AF647Bought conjugated CD68-AF647. Not very good. Tried with IHC and IF for FFPE tissue and THP-1 cells. IF for FFPE did not work. IHC FFPE works reasonably well (this was a AF647 conjugated antibody, so this is not it's intended use). IF THP-1 very weak (1:50 - 1:100). I would recommend buying the unconjugated antibody and use with a secondary.
Veröffentlichungsdatum: 2025-07-02
Rated 5 von 5 von aus works perfectI performed IHC staining using this antibody in human atherosclerosis sample and got strong and specific signal. I will buy it again.
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-24
Rated 5 von 5 von aus This antibody works very well for IHQThis antibody works very well for immunhistochemistry (mouse lung tissue)
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-20
Rated 4 von 5 von aus sc-20060It was good for IHC experiment with high specificity.
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-26
Rated 4 von 5 von aus Good signal in WB studiesIt works well in western blot studies using non-parenchymal cells (enriched in macrophages) isolated from rat livers
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-18
Rated 5 von 5 von aus Good performanceSeveral months ago, we purchased the CD68 anti-body, and the histochemical result was very good.
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-09
Rated 5 von 5 von aus A very nice antibody.The antibody has high sensitivity and strong specificity, as well as its accurate positioning and clear staining background.
Veröffentlichungsdatum: 2020-05-15
Rated 5 von 5 von aus Good performanceOne year ago, we purchased the antibody against CD68 (sc-20060) . The antibody works well.
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-26
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_46
  • loc_de_DE, sid_20060, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD68 Antikörper (KP1) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 46.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_46
  • loc_de_DE, sid_20060, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 97ms
  • REVIEWS, PRODUCT