Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD48 Antikörper (0.N.140): sc-70719

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD48 Antikörper (0.N.140) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human periphere Blutzellen
  • Empfohlen für die Detektion von CD48 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD48 Antikörper (0.N.140) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD48 Antikörper (0.N.140) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD48 ist ein GPI-ankerter Glykoprotein, das als niedrigaffiner Rezeptor für CD2 wirken kann. CD48 wird auf allen peripheren Blut-T-, B- und Nullzellen, Thymozyten, Eosinophilen, einem Teil der Knochenmarkzellen und einigen epithelialen Zellen exprimiert. Rat CD48 wird auf hematopoetischen und endothelialen Zellen gefunden, und maus CD48 wird auf Thymozyten, Lymphknotenzellen, den meisten Makrophagen und Knochenmarkzellen gefunden. Es wurde gezeigt, dass CD48 mit der Tyrosinkinase Lck assoziiert ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD48 Antikörper (0.N.140) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Klonierung und biologische Charakterisierung des NK-Zellaktivierung-induzierenden Liganden, einer Gegenstruktur zu CD48.  |  Kubin, MZ., et al. 1999. Eur J Immunol. 29: 3466-77. PMID: 10556801
    2. Direkte Messungen der heterotypischen Adhäsion zwischen den Zelloberflächenproteinen CD2 und CD48.  |  Zhu, B., et al. 2002. Biochemistry. 41: 12163-70. PMID: 12356317
    3. NK-Zellen stimulieren die Proliferation von T- und NK-Zellen durch 2B4/CD48-Interaktionen.  |  Assarsson, E., et al. 2004. J Immunol. 173: 174-80. PMID: 15210772
    4. Funktionelle Rolle des Glykosylphosphatidylinositol-Ankerglykans von CD48 bei der Interleukin-18-induzierten Interferon-gamma-Produktion.  |  Fukushima, K., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 18056-62. PMID: 15760905
    5. Kristallstruktur und Bindungseigenschaften des CD2- und CD244 (2B4)-bindenden Proteins, CD48.  |  Evans, EJ., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 29309-20. PMID: 16803907
    6. ORMDL3 fördert die Wanderung und Aktivierung von Eosinophilen über die Regulierung von Integrinen und CD48.  |  Ha, SG., et al. 2013. Nat Commun. 4: 2479. PMID: 24056518
    7. Ein lösliches multimeres rekombinantes CD2-Protein identifiziert CD48 als Ligand mit niedriger Affinität für menschliches CD2: Divergenz der CD2-Liganden während der Evolution von Mensch und Maus.  |  Arulanandam, AR., et al. 1993. J Exp Med. 177: 1439-50. PMID: 7683037
    8. Ein empfindlicher Test zum Nachweis von Interaktionen mit geringer Affinität an der Zelloberfläche zeigt keine zusätzlichen Liganden für das Adhäsionspaar Ratte CD2 und CD48.  |  Brown, MH., et al. 1995. Eur J Immunol. 25: 3222-8. PMID: 8566004
    9. Präklinische Antitumoraktivität eines Antikörpers gegen das Leukozytenantigen CD48.  |  Sun, H., et al. 1998. Clin Cancer Res. 4: 895-900. PMID: 9563883
    10. 2B4, das Oberflächenprotein der Immunglobulin-Superfamilie der natürlichen Killer und T-Zellen, ist ein Ligand für CD48.  |  Brown, MH., et al. 1998. J Exp Med. 188: 2083-90. PMID: 9841922

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD48 Antikörper (0.N.140)

    sc-70719
    200 µg/ml
    $316.00

    CD48 (0.N.140): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539309
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD48 (0.N.140): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546690
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00