Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD48 Antikörper (0.N.139): sc-70718

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD48 Antikörper (0.N.139) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen stimulierte human Leukozyten
  • Empfohlen für die Detektion von CD48 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD48 (0.N.139) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD48 ist ein GPI-ankerter Glykoprotein, das als niedrigaffiner Rezeptor für CD2 wirken kann. CD48 wird auf allen peripheren Blut-T-, B- und Nullzellen, Thymozyten, Eosinophilen, einem Teil der Knochenmarkzellen und einigen epithelialen Zellen exprimiert. Rat CD48 wird auf hematopoetischen und endothelialen Zellen gefunden, und maus CD48 wird auf Thymozyten, Lymphknotenzellen, den meisten Makrophagen und Knochenmarkzellen gefunden. Es wurde gezeigt, dass CD48 mit der Tyrosinkinase Lck assoziiert ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD48 Antikörper (0.N.139) Literaturhinweise:

    1. 2B4 (CD244)-CD48-Interaktionen bilden ein neues, von MHC-Klasse I unabhängiges System für die Selbsttoleranz von NK-Zellen in Mäusen.  |  McNerney, ME., et al. 2005. Blood. 106: 1337-40. PMID: 15870174
    2. Erfordernis homotypischer NK-Zell-Interaktionen durch 2B4(CD244)/CD48 bei der Entstehung von NK-Effektor-Funktionen.  |  Lee, KM., et al. 2006. Blood. 107: 3181-8. PMID: 15905190
    3. Mutationsanalyse der menschlichen 2B4 (CD244)/CD48-Interaktion: Lys68 und Glu70 in der V-Domäne von 2B4 sind entscheidend für die CD48-Bindung und die funktionelle Aktivierung von NK-Zellen.  |  Mathew, SO., et al. 2005. J Immunol. 175: 1005-13. PMID: 16002700
    4. Kein Zusammenhang zwischen Polymorphismen im humanen endogenen Retrovirus K18 und CD48 und Schizophrenie.  |  Nyegaard, M., et al. 2012. Psychiatr Genet. 22: 146-8. PMID: 22495247
    5. Die Aktivierung von SLAMF2/CD48 verlängert den Zeitrahmen der effektiven T-Zell-Aktivierung, indem sie das Überleben reifer dendritischer Zellen unterstützt.  |  Kis-Toth, K. and Tsokos, GC. 2014. J Immunol. 192: 4436-42. PMID: 24670806
    6. Zirkulierende und in den Tumor eindringende NK-Zellen von Patienten mit klarzelligem Nierenzellkarzinom weisen einen überwiegend hemmenden Phänotyp auf, der durch eine Überexpression von CD85j, CD45, CD48 und PD-1 gekennzeichnet ist.  |  Ziblat, A., et al. 2021. Front Immunol. 12: 681615. PMID: 34149719
    7. Costimulation durch CD48 und B7-1 induziert Immunität gegen schlecht immunogene Tumore.  |  Li, Y., et al. 1996. J Exp Med. 183: 639-44. PMID: 8627175
    8. Verlängertes Überleben von Allotransplantaten durch Hemmung kostimulatorischer CD2-Signale, aber nicht durch Modulation von CD48 (CD2-Ligand) bei der Ratte.  |  Sido, B., et al. 1996. Transpl Int. 9 Suppl 1: S323-7. PMID: 8959856
    9. Identifizierung des 2B4-Moleküls als Gegenrezeptor für CD48.  |  Latchman, Y., et al. 1998. J Immunol. 161: 5809-12. PMID: 9834056
    10. CD48-Expression auf Leukozyten bei Infektionskrankheiten: Durchflusszytometrische Analyse des Oberflächenantigens.  |  Katsuura, M., et al. 1998. Acta Paediatr Jpn. 40: 580-5. PMID: 9893294

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD48 Antikörper (0.N.139)

    sc-70718
    200 µg/ml
    $316.00

    CD48 Antikörper (0.N.139) FITC

    sc-70718 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CD48 Antikörper (0.N.139) PE

    sc-70718 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can CD48 (0.N.139): sc-70718 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: Randy McDonald
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-70718 PE) or fluoroscein (sc-70718 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_70718, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 96ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Low specificityThis antibody was used for Western blots and in IF staining for primary mouse eosinophils. The results were not always reproducible - sometimes it will work and other times would not.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-11-30
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_70718, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 21ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD48 Antikörper (0.N.139) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_70718, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT