Der CD45RA-Antikörper (14.8) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der für den Nachweis von CD45, auch bekannt als Protein-Tyrosin-Phosphatase-Rezeptor Typ C (PTPRC), in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen mithilfe von Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), PAR-Assays und Durchflusszytometrie (FCM) entwickelt wurde. Der monoklonale Antikörper CD45 (2D-1) zielt auf die extrazelluläre Domäne des humanen CD45 ab und gewährleistet eine zuverlässige Erkennung über mehrere Spezies hinweg. Der Antikörper CD45 (2D-1) zielt auf ein lebenswichtiges Transmembran-Glykoprotein ab, das auf allen hämatopoetischen Zellen exprimiert wird und dort als Protein-Tyrosin-Phosphatase fungiert, die für die Regulierung der Signalübertragung und Aktivierung von Immunzellen unerlässlich ist. Strukturell besteht CD45 aus einer extrazellulären Region mit mehreren Isoformen, die durch alternatives Spleißen von Exons entstehen, einer einzelnen Transmembrandomäne und einer konservierten intrazellulären Phosphatasedomäne. Die Variabilität in der extrazellulären Domäne ermöglicht es CD45, mit verschiedenen Liganden zu interagieren und an verschiedenen zellulären Prozessen teilzunehmen, während die konservierte intrazelluläre Domäne für die Dephosphorylierung von Schlüsselkinasen der Src- und Syk-Familie wie Lck, Fyn und ZAP-70 verantwortlich ist. Diese Dephosphorylierungsaktivität ist für die Modulation der Signalwege von T- und B-Zellrezeptoren von entscheidender Bedeutung und beeinflusst dadurch die Aktivierung, Proliferation, Differenzierung und Entwicklung von T-Zellen. Die strukturelle Organisation von CD45 ist für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunhomöostase und der Sicherstellung angemessener Immunantworten von grundlegender Bedeutung. Eine Fehlregulation oder Veränderungen der Struktur und Funktion von CD45 wurden mit verschiedenen Immunstörungen in Verbindung gebracht, darunter Autoimmunerkrankungen und Leukämien, was seine Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für die Pathogenese von Krankheiten unterstreicht. Der monoklonale Antikörper CD45 (2D-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, einschließlich Agarose-, Meerrettichperoxidase- (HRP), Phycoerythrin- (PE), Fluoresceinisothiocyanat- (FITC) und Alexa Fluor®-Konjugaten, und bietet vielseitige Optionen für eine Vielzahl experimenteller Anwendungen. Der Anti-CD45-Antikörper (2D-1) ermöglicht es Forschern, die Expression, die Verteilung der Isoformen und die strukturelle und funktionelle Dynamik von CD45 effektiv zu untersuchen und so unser Verständnis der Immunzellbiologie und der damit verbundenen Krankheitsmechanismen zu erweitern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD45RA Antikörper (14.8) | sc-18865 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD45RA Antikörper (14.8) FITC | sc-18865 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
CD45RA Antikörper (14.8) L | sc-18865 L | 200 µg/0.1 ml | $316.00 | |||
CD45RA Antikörper (14.8) PE | sc-18865 PE | 200 µg/ml | $343.00 |