Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD36 Antikörper (ME542): sc-13572

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD36 Antikörper (ME542) ist ein Maus monoklonales IgA κ, verwendet in 19 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen CD36 mit Ursprung mouse voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von CD36 aus der Spezies mouse und rat per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD36 (ME542) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD36-Antikörper (ME542) ist ein monoklonaler IgA-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der speziell für die Erkennung von CD36 entwickelt wurde, das auch als Thrombozytenglykoprotein 4 (GPIV), Fettsäuretranslokase (FAT), Glykoprotein IIIb (GPIIIB), Scavenger-Rezeptor-Klasse-B-Mitglied 3 (SCARB3) und PAS IV bekannt ist. CD36 ist ein strukturell komplexes Membranglykoprotein, das durch mehrere Transmembrandomänen und extrazelluläre Regionen gekennzeichnet ist, die die Interaktion mit verschiedenen Liganden, einschließlich Kollagen, Thrombospondin, anionischen Phospholipiden und oxidierten Lipoproteinen niedriger Dichte (LDL), erleichtern. Diese strukturelle Vielseitigkeit ist entscheidend für die Rolle von CD36 bei der Vermittlung von Prozessen wie Phagozytose, Lipidstoffwechsel und Zelladhäsion, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Unterstützung der kontinuierlichen Produktion reifer Spermien unerlässlich sind. Die strukturellen Domänen von CD36 befinden sich auf der Oberfläche von Blutplättchen, Monozyten und Endothelzellen der Nabelvene und ermöglichen die Funktion als Rezeptor und Signalmolekül, das verschiedene physiologische Signalwege beeinflusst und zu Immunreaktionen beiträgt. Die Unversehrtheit der CD36-Struktur ist von entscheidender Bedeutung, da Mutationen zu einem Mangel an Thrombozytenglykoprotein führen können, was sich auf die normale Thrombozytenfunktion und die Blutstillung auswirkt. Der monoklonale CD36-Antikörper (ME542) zeigt sowohl bei Mäusen als auch bei Ratten Reaktivität und wird für Anwendungen wie Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) empfohlen. Durch die Ausrichtung auf CD36 in voller Länge von der Maus ermöglicht der Anti-CD36-Antikörper (ME542) Forschern die Untersuchung komplexer struktureller Merkmale von CD36 und der Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und entzündliche Erkrankungen. Der CD36 (ME542)-Antikörper ist ein unverzichtbares Reagenz für die Grundlagenforschung und klinische Untersuchungen und liefert wichtige Erkenntnisse über die strukturelle und funktionelle Dynamik dieses wichtigen Membran-Glykoproteins.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD36 Antikörper (ME542)

sc-13572
200 µg/ml
$316.00

CD36 Antikörper (ME542) FITC

sc-13572 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD36 Antikörper (ME542) PerCP-Cy5.5

sc-13572 PCPC5
100 tests in 2 ml
$351.00

CD36 Antikörper (ME542) PE

sc-13572 PE
200 µg/ml
$343.00

Can this antibody (sc-13572) used as in vivo neutralizing antibody?

Gefragt von: Mirror
Thank you for your question. This antibody has been designed for detection of its epitope and has not been tested for its neutralizing properties.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-07

Hi, I was wondering if I could get a small sample (i.e. 10ug) of this antibody to test out on rat muscle.

Gefragt von: EdArias
Thank you for your question. We are not currently offering a sample size for this specific antibody, CD36 (ME542): sc-13572. The antibody is recommended for rat samples, so if you purchase the antibody we will support your purchase 100% through our product warranty. As an alternative, we are offering a free 10 µg sample of a different recommended antibody against this same antigen, CD36 Antibody (SMΦ): sc-7309. A link to this product's information on our website is below. Please contact our Technical Service Department to request a sample. Please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <scbt@scbt.com>, or use the live chat on our website. https://www.scbt.com/scbt/product/cd36-antibody-smphi
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-27

Can CD36 (ME542): sc-13572 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD36 (ME542): sc-13572 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_13572, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus WB and IP publication with mouse liver andWB and IP publication with mouse liver and macrophages. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-09
Rated 4 von 5 von aus Publishable IF results with mouse liver samplesPublishable IF results with mouse liver samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
Rated 4 von 5 von aus Great immunofluorescence membrane stainingGreat immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed RAW 264.7 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 4 von 5 von aus Clear FCM data of RAW 264Clear FCM data of RAW 264.7 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_13572, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD36 Antikörper (ME542) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_13572, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT