Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD36 Antikörper (1A7): sc-73643

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD36 Antikörper (1A7) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen CD36 abgeleitet von Blutplättchen von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von CD36 aus der Spezies human per IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD36 wird CD36 (SMφ): sc-7309 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD36 (1A7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD36-Antikörper (1A7) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von CD36, auch bekannt als Thrombozytenglykoprotein 4 (GPIV), Fettsäuretranslokase (FAT), Glykoprotein IIIb (GPIIIB), Scavenger-Rezeptor-Klasse-B-Mitglied 3 (SCARB3) und PAS IV, entwickelt wurde. CD36 ist ein vielseitiges Membranglykoprotein, das vor allem auf Thrombozyten, Monozyten und Endothelzellen der Nabelvene exprimiert wird, wo CD36 eine entscheidende Rolle bei der Bindung an Liganden wie Kollagen, Thrombospondin, anionische Phospholipide und oxidierte Lipoproteine niedriger Dichte (LDL) spielt. CD36 interagiert mit mehreren wichtigen Partnern, darunter Thrombospondine, die an der Zelladhäsion und Gewebereparatur beteiligt sind, sowie Toll-like-Rezeptoren (TLR), die für die angeborenen Immunantworten von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus bildet CD36 Komplexe mit Signalmolekülen wie Kinasen der Src-Familie, wodurch nachgeschaltete Signalwege erleichtert werden, die Prozesse wie Entzündungen, den Lipidstoffwechsel und die Phagozytose regulieren. Die Interaktion von CD36 mit diesen Proteinen ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, die Unterstützung der kontinuierlichen Produktion reifer Spermien und die Regulierung von Entzündungsreaktionen von entscheidender Bedeutung. Mutationen in CD36 können zu einem Mangel an Thrombozytenglykoprotein führen, was die Bedeutung von CD36 für die normale Thrombozytenfunktion und Hämostase unterstreicht. Der Anti-CD36-Antikörper (1A7) reagiert mit menschlichem CD36 und wird für die Verwendung in Immunfluoreszenzanwendungen (IF) empfohlen, um CD36-bezogene Signalwege in menschlichen Zellen zu untersuchen. Der CD36 (1A7)-Antikörper unterstützt die fortgeschrittene Forschung zu den verschiedenen Rollen von CD36 bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und der Regulierung des Immunsystems.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD36 Antikörper (1A7)

sc-73643
200 µg/ml
$316.00