Direktverknüpfungen
CD33 (h): 293T-Lysat stammt von der 293T-Zelllinie, einer humanen embryonalen Nierenzelllinie, die so modifiziert wurde, dass sie das große SV40-T-Antigen exprimiert, was ihre Transfektionseffizienz und Proteinexpressionsfähigkeit verbessert. Dieses Lysat ist spezifisch mit humanem CD33 angereichert, einem Transmembranrezeptor, der auf myeloischen Zellen, einschließlich Monozyten, Makrophagen und dendritischen Zellen, exprimiert wird. CD33 gehört zur Familie der Sialinsäure-bindenden Immunoglobulin-ähnlichen Lektine (Siglec) und spielt eine Schlüsselrolle bei Zell-Zell-Interaktionen, der Signalübertragung und der Modulation von Immunreaktionen. In der Forschung wird das CD33 (h): 293T-Lysat verwendet, um die molekularen Mechanismen der CD33-vermittelten Signalwege und seine Funktion im Immunsystem zu untersuchen. Forscher setzen dieses Lysat im Western Blotting ein, um die CD33-Expressionsniveaus unter verschiedenen experimentellen Bedingungen nachzuweisen und zu quantifizieren, was Einblicke in seine Regulierung und Aktivierung ermöglicht. Das Lysat wird auch in Co-Immunopräzipitationstests verwendet, um Protein-Protein-Interaktionen zu identifizieren, an denen CD33 beteiligt ist, und hilft so, seine Rolle in den Signalnetzwerken von Immunzellen zu klären. Außerdem ist das CD33 (h): 293T-Lysat in der Durchflusszytometrie und in Bindungsstudien wertvoll, um die Wechselwirkungen von CD33 mit seinen Liganden und Antikörpern zu untersuchen, was zum Verständnis seiner Rolle in der Kommunikation und Modulation von Immunzellen beiträgt. Funktionelle Assays, die dieses Lysat verwenden, können die Auswirkungen der CD33-Signalübertragung auf zelluläre Reaktionen, wie Zytokinproduktion und Phagozytose, bewerten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD33 (h): 293T Lysate | sc-114798 | 100 µg/200 µl | $232.00 |