Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD33 Antikörper (E-6): sc-376184

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD33 Antikörper (E-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 231-340 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von CD33 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature forms of CD33 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA; mögliche Kreuzreaktivität mit Siglec-5
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD33 wird CD33 (6C5/2): sc-53199 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD33 Antikörper (E-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD33 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD33 ist ein Typ-I-Transmembran-Glykoprotein, das auf Granulozyten- und Makrophagenvorläufern im Knochenmark gefunden wird, aber von pluripotenten Stammzellen fehlt. CD33 wird auch auf Monozyten im peripheren Blut exprimiert. Es wird als Marker verwendet, um myelöse Leukämiezellen von lymphoiden oder erythroide Leukämien zu unterscheiden. CD33 kann als sialinsäureabhängiges Zelladhäsionsmolekül fungieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD33 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

    1. CD33-verwandte Siglecs als potenzielle Modulatoren von Entzündungsreaktionen.  |  Crocker, PR., et al. 2012. Ann N Y Acad Sci. 1253: 102-11. PMID: 22352893
    2. Die Vergangenheit und Zukunft von CD33 als therapeutisches Ziel bei akuter myeloischer Leukämie.  |  Laszlo, GS., et al. 2014. Blood Rev. 28: 143-53. PMID: 24809231
    3. Neue CD33-Antikörper entschlüsseln die Lokalisierung, Biologie und therapeutischen Implikationen von CD33-Isoformen.  |  Gbadamosi, MO., et al. 2021. Future Oncol. 17: 263-277. PMID: 33356566
    4. CD33 rs3865444 als Risikofaktor für die Parkinson-Krankheit.  |  Siokas, V., et al. 2021. Neurosci Lett. 748: 135709. PMID: 33582190
    5. CD33 beschreibt zwei funktionell unterschiedliche NK-Zellpopulationen, die sich in der Zytokinproduktion und der antikörpervermittelten zellulären Zytotoxizität unterscheiden.  |  Hejazi, M., et al. 2021. Front Immunol. 12: 798087. PMID: 35058934
    6. Humaner Sialoglykan-Ligand für CD33 im Gehirn, ein mikrogliahemmender Siglec, der mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird.  |  Gonzalez-Gil, A., et al. 2022. J Biol Chem. 298: 101960. PMID: 35452678
    7. Bedeutung von TMPRSS2, CD163/CD206 und CD33 bei der Stratifizierung des klinischen Schweregrads von COVID-19.  |  Martínez-Diz, S., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1094644. PMID: 36969980
    8. Behandlung von CD33-positiver de novo akuter myeloischer Leukämie bei pädiatrischen Patienten: Schwerpunkt auf dem klinischen Wert von Gemtuzumab Ozogamicin.  |  Wijnen, NE., et al. 2023. Onco Targets Ther. 16: 297-308. PMID: 37153641
    9. CD33 verbessert durch TREM2 chirurgisch bedingte Beeinträchtigungen des räumlichen Lernens und des Gedächtnisses.  |  Zou, J., et al. 2025. Mol Neurobiol. 62: 2180-2190. PMID: 39088031
    10. Loop33 × 123 CAR-T, das CD33 und CD123 gegen die Immunflucht bei akuter myeloischer Leukämie ins Visier nimmt.  |  Ma, H., et al. 2024. Cancer Immunol Immunother. 74: 20. PMID: 39535595

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD33 Antikörper (E-6)

    sc-376184
    200 µg/ml
    $316.00

    CD33 (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537977
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD33 (E-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535473
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CD33 (E-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545473
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What blocking solution should I use with CD33 (E-6): sc-376184 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-04-13
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376184, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good, versatile antibodyThe CD33 Antibody (E-6): sc-376184 provides good data for multiple applications including WB, IP, IF and ELISA.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of CD33 expression in nonGood Western blot data of CD33 expression in non-transfected and human CD33 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-08
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD33 Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT