Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD30 Antikörper (6A23): sc-70628

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD30 Antikörper (6A23) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine Zellsuspension von Co-Zellen
  • Empfohlen für die Detektion von CD30 aus der Spezies human per IF und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD30 Antikörper (6A23).. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD30 Antikörper (6A23) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptorfamilie besteht aus mehreren Typ-I-integralen Membranglykoproteinen, die in ihren cysteinreichen extrazellulären Domänen Homologie aufweisen. Zu dieser Familie gehören FAS, OX40, CD27 und CD30. Liganden für diese Rezeptoren sind oft Typ-II-Transmembranglykoproteine, wie es bei CD27 und CD30 der Fall ist. CD27 ist ein homodimeres lymphozytenspezifisches Oberflächenantigen, das auf T- und B-Lymphozyten vorhanden ist. Die Aktivierung des CD3-Komplexes über den T-Zell-Rezeptor für Antigene führt zu einer Erhöhung der CD27-Expression. Zusammen generieren CD27 und sein Ligand CD27L kostimulatorische Signale, die für die vollständige T-Zell-Aktivierung erforderlich sind. CD30 ist ein Oberflächenmarker für neoplastische Zellen des Hodgkin-Lymphoms und verwandter hämatologischer Malignome. Es wurde gezeigt, dass CD30L die Proliferation der Hodgkin-Zelllinie HDLM-2 erhöht, aber antiproliferative Effekte auf großzellige anaplastische Lymphomzelllinien ausübt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD30 Antikörper (6A23) Literaturhinweise:

    1. CD30 als therapeutisches Ziel für Lymphome.  |  Schirrmann, T., et al. 2014. BioDrugs. 28: 181-209. PMID: 24043362
    2. Kutane CD30-positive lymphoproliferative Erkrankungen.  |  Kempf, W. 2014. Surg Pathol Clin. 7: 203-28. PMID: 26837199
    3. CD30-positive lymphoproliferative Erkrankungen.  |  Nikolaenko, L., et al. 2019. Cancer Treat Res. 176: 249-268. PMID: 30596222
    4. Die Kombination von AFM13, einem bispezifischen CD30/CD16-Antikörper, mit Zytokin-aktivierten NK-Zellen aus Blut und Nabelschnurblut erleichtert CAR-ähnliche Reaktionen gegen CD30+ Malignome.  |  Kerbauy, LN., et al. 2021. Clin Cancer Res. 27: 3744-3756. PMID: 33986022
    5. CD30+ Lymphoproliferative Erkrankungen als potenzielle Kandidaten für CD30-gerichtete Therapien.  |  Schwarting, R., et al. 2022. Arch Pathol Lab Med. 146: 415-432. PMID: 35299246
    6. CD30-Expression in kutanen B-Zell-Lymphomen.  |  Afolayan-Oloye, O., et al. 2023. J Cutan Pathol. 50: 819-827. PMID: 37290910
    7. Die polyvalente Rolle von CD30 für die Krebsdiagnose und -behandlung.  |  Dumitru, AV., et al. 2023. Cells. 12: PMID: 37443818
    8. CD30 in der kutanen Pathologie.  |  Fernandez-Flores, A. and Cassarino, D. 2023. Am J Dermatopathol. 45: 593-607. PMID: 37625801
    9. Primäre kutane CD30+ lymphoproliferative Erkrankungen mit DUSP22-Translokation.  |  Montes-Moreno, S. 2023. Pathologie (Heidelb). 44: 136-139. PMID: 38010388
    10. Wirkungsmechanismus und therapeutische Ausrichtung des CD30-Moleküls bei Lymphomen.  |  Li, Z., et al. 2023. Front Oncol. 13: 1301437. PMID: 38188299

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD30 Antikörper (6A23)

    sc-70628
    200 µg/ml
    $316.00

    CD30 (6A23): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539302
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD30 (6A23): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541393
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00