Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD28 Antikörper (6A266): sc-70613

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD28 Antikörper 6A266 ist ein monoklonales IgG2b aus der Ratte in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen CD28 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CD28 aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD28 (6A266) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Proliferation von T-Zellen und die Produktion von Lymphokinen werden durch die Besetzung des TCR durch Antigen ausgelöst, gefolgt von einem kostimulatorischen Signal, das durch einen Liganden auf antigenspezifischen Zellen übertragen wird. Die B7-bezogenen Zelloberflächenproteine CD80 (B7-1) und CD86 (B7-2), die auf antigenspezifischen Zellen exprimiert werden, binden die homologen T-Zellrezeptoren CD28 und CTLA-4 (cytotoxische T-Lymphozyten-assoziierte Protein-4). Der dominante Kostimulationsrezeptor CD28 wird auf ruhenden T-Zellen exprimiert, während CTLA-4 als koinhibitorischer Rezeptor auf aktivierten T-Zellen exprimiert wird und CD80 und CD86 mit höherer Affinität als CD28 bindet. SLAM ist ein neuer Rezeptor auf T-Zellen, der, wenn er aktiviert wird, die T-Zellexpansion in einer CD28-unabhängigen Weise potenziert. B7, auch als BB1 bezeichnet, ist ein weiterer Ligand oder Gegenrezeptor für CD28 und CTLA-4, der auf der antigenspezifischen Zelle exprimiert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD28 Antikörper (6A266) Literaturhinweise:

    1. CD28 und T-Zellen-Ko-Stimulation.  |  Holdorf, AD., et al. 2000. Rev Immunogenet. 2: 175-84. PMID: 11258416
    2. Kostenstimulation menschlicher CD28-T-Zellen durch 4-1BB-Ligand.  |  Bukczynski, J., et al. 2003. Eur J Immunol. 33: 446-54. PMID: 12645943
    3. Therapeutische Möglichkeiten in der Familie der B7/CD28-Liganden und -Rezeptoren.  |  Carreno, BM., et al. 2005. Curr Opin Pharmacol. 5: 424-30. PMID: 15935730
    4. CD28: alter Hund, neue Tricks. CD28 in der Biologie der Plasmazellen/des multiplen Myeloms.  |  Nair, JR., et al. 2009. Adv Exp Med Biol. 633: 55-69. PMID: 19209681
    5. Ausrichtung auf CD4+CD28- T-Zellen durch Blockierung der CD28-Ko-Stimulation.  |  Airò, P. and Scarsi, M. 2013. Trends Mol Med. 19: 1-2. PMID: 23182698
    6. CD28- und ITK-Signale regulieren den Verkehr mit autoreaktiven T-Zellen.  |  Jain, N., et al. 2013. Nat Med. 19: 1632-7. PMID: 24270545
    7. CD28- CD8⁺ T-Zellen sind signifikant reduziert und korrelieren mit der Krankheitsdauer bei Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes.  |  Yarde, DN., et al. 2014. Hum Immunol. 75: 1069-74. PMID: 25241914
    8. Erster Bericht über die Expansion von CD4+/CD28-Null-T-Helfer-Lymphozyten bei erwachsenen Patienten mit idiopathischer autoimmuner hämolytischer Anämie.  |  Youssef, SR. and Elsalakawy, WA. 2021. Hematol Transfus Cell Ther. 43: 396-401. PMID: 32709527
    9. CD28-CD80/CD86-Interaktionen bei der Hodenimmunregulation.  |  Sainio-Pöllänen, S., et al. 1996. J Reprod Immunol. 31: 145-63. PMID: 8905549
    10. CD28, ein Marker, der mit der Tumorausbreitung beim Multiplen Myelom in Verbindung gebracht wird.  |  Robillard, N., et al. 1998. Clin Cancer Res. 4: 1521-6. PMID: 9626472

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD28 Antikörper (6A266)

    sc-70613
    200 µg/ml
    $316.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using CD28 (6A266): sc-70613?

    Gefragt von: Cweed
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_70613, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 134ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using Jurkat wholeRobust band seen in WB using Jurkat whole cell lysate under non-reducing conditions. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-06-10
    Rated 4 von 5 von aus Great Western blot data obtained in JurkatGreat Western blot data obtained in Jurkat whole cell lysate under non-reducing conditions. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-12-02
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_70613, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD28 Antikörper (6A266) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_70613, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT