Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD203c Antikörper (1G11): sc-293363

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD203c Antikörper 1G11 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) CD203c Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 602-699 von CD203c aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CD203c aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD203c (1G11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CD203c-Antikörper (1G11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der CD203c* menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CD203c-Antikörper (1G11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. CD203c*, auch bekannt als Ecto-Nukleotid-Pyrophosphatase/Phosphodiesterase-3, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der extrazellulären Nukleotidspiegel, was für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Entzündungen und Zellsignale, unerlässlich ist. CD203c* befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Basophilen, einer Art von Immunzellen, die bei der Vermittlung von allergischen Reaktionen und anderen entzündlichen Erkrankungen eine entscheidende Rolle spielen. Die CD203c*-Expression wird als Reaktion auf Allergene wie Katzenhaare, Latex und Insektengifte deutlich hochreguliert, was CD203c* zu einem wertvollen Marker für die Diagnose allergischer Reaktionen macht. Darüber hinaus wurde CD203c* mit der Tumorbiologie in Verbindung gebracht, da die Hochregulierung von CD203c* als potenzieller Tumormarker für das Kolonkarzinom dienen kann, was die Bedeutung von CD203c* nicht nur in der Allergie-, sondern auch in der Krebsforschung unterstreicht. Die Fähigkeit des monoklonalen Antikörpers CD203c (1G11), CD203c* in verschiedenen Anwendungen effektiv nachzuweisen, macht den Antikörper CD203c (1G11) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher, die Immunreaktionen und Tumorbiologie untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD203c Antikörper (1G11) Literaturhinweise:

    1. Einzelne Hymenopterengiftverbindungen induzieren bei sensibilisierten Patienten eine Hochregulierung des basophilen Aktivierungsmarkers Ektonukleotidpyrophosphatase/Phosphodiesterase 3 (CD203c).  |  Binder, M., et al. 2002. Int Arch Allergy Immunol. 129: 160-8. PMID: 12403934
    2. Cerivastatin und Atorvastatin hemmen die IL-3-abhängige Differenzierung und die IgE-vermittelte Histaminfreisetzung in menschlichen Basophilen und verringern die Expression des Basophilen-Aktivierungsantigens CD203c/E-NPP3.  |  Majlesi, Y., et al. 2003. J Leukoc Biol. 73: 107-17. PMID: 12525568
    3. Deutliche Verbesserung des Basophilen-Aktivierungstests durch den Nachweis von CD203c anstelle von CD63.  |  Boumiza, R., et al. 2003. Clin Exp Allergy. 33: 259-65. PMID: 12580920
    4. Bildung von Disulfidbindungen und Homodimeren des Hauptkatzenallergens Fel d 1 entsprechend dem natürlichen Allergen durch Expression in Escherichia coli.  |  Grönlund, H., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 40144-51. PMID: 12732623
    5. Expression und Lokalisierung von Ekto-Nukleotid-Pyrophosphatase/Phosphodiesterase I-3 (E-NPP3/CD203c/PD-I beta/B10/gp130RB13-6) im menschlichen Kolonkarzinom.  |  Yano, Y., et al. 2003. Int J Mol Med. 12: 763-6. PMID: 14533006

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD203c Antikörper (1G11)

    sc-293363
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with CD203c (1G11): sc-293363 antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_293363, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant CD203c by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293363, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD203c Antikörper (1G11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293363, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT