Direktverknüpfungen
Der CD203c-Antikörper (1G11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der CD203c* menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CD203c-Antikörper (1G11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. CD203c*, auch bekannt als Ecto-Nukleotid-Pyrophosphatase/Phosphodiesterase-3, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der extrazellulären Nukleotidspiegel, was für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Entzündungen und Zellsignale, unerlässlich ist. CD203c* befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Basophilen, einer Art von Immunzellen, die bei der Vermittlung von allergischen Reaktionen und anderen entzündlichen Erkrankungen eine entscheidende Rolle spielen. Die CD203c*-Expression wird als Reaktion auf Allergene wie Katzenhaare, Latex und Insektengifte deutlich hochreguliert, was CD203c* zu einem wertvollen Marker für die Diagnose allergischer Reaktionen macht. Darüber hinaus wurde CD203c* mit der Tumorbiologie in Verbindung gebracht, da die Hochregulierung von CD203c* als potenzieller Tumormarker für das Kolonkarzinom dienen kann, was die Bedeutung von CD203c* nicht nur in der Allergie-, sondern auch in der Krebsforschung unterstreicht. Die Fähigkeit des monoklonalen Antikörpers CD203c (1G11), CD203c* in verschiedenen Anwendungen effektiv nachzuweisen, macht den Antikörper CD203c (1G11) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher, die Immunreaktionen und Tumorbiologie untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD203c Antikörper (1G11) | sc-293363 | 100 µg/ml | $316.00 |