Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD2 Antikörper (OX55): sc-53038

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD2 Antikörper (OX55) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen CD2 mit Ursprung rat voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von CD2 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD2 Antikörper (OX55) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD2 Antikörper (OX55) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD2 (auch als E-Rosetten-Rezeptor bezeichnet) interagiert durch seine Amino-Terminal-Domäne mit der extrazellulären Domäne von CD58 (auch als CD2-Ligand bezeichnet), um Zelladhäsion zu vermitteln. Die CD2/CD58-Bindung kann die antigenspezifische T-Zell-Aktivierung verbessern. CD2 ist ein transmembranes Glykoprotein, das auf peripheren Blut-T-Lymphozyten, NK-Zellen und Thymozyten, sowie auf Maus-B-Zellen und Rattenmilzmakrophagen exprimiert wird. CD58 ist ein stark glykosyliertes Protein mit einer breiten Gewebeverteilung in hematopoetischen und anderen Zellen, einschließlich Endothelzellen. Die Interaktion zwischen CD2 und seinem Gegenrezeptor LFA3 (CD58) auf gegenüberliegenden Zellen optimiert die Erkennung des Immunsystems, wodurch die Kommunikation zwischen Helfer-T-Lymphozyten und Antigen-präsentierenden Zellen, sowie zwischen zytotoxischen Effektoren und Zielzellen erleichtert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD2 Antikörper (OX55) Literaturhinweise:

    1. Alefacept, ein immunmodulatorisches rekombinantes LFA-3/IgG1-Fusionsprotein, induziert die CD16-Signalübertragung und CD2/CD16-abhängige Apoptose von CD2(+)-Zellen.  |  da Silva, AJ., et al. 2002. J Immunol. 168: 4462-71. PMID: 11970990
    2. Die Haploinsuffizienz des CD2-assoziierten Proteins ist mit der Anfälligkeit für glomeruläre Erkrankungen verbunden.  |  Kim, JM., et al. 2003. Science. 300: 1298-300. PMID: 12764198
    3. Die Herunterregulierung des CD2-assoziierten Proteins beeinträchtigte die physiologischen Funktionen der Podozyten.  |  Zhang, C., et al. 2009. Cell Biol Int. 33: 632-9. PMID: 19306938
    4. Verbindung von CD2 und CD45 auf menschlichen T-Lymphozyten.  |  Schraven, B., et al. 1990. Nature. 345: 71-4. PMID: 1970422
    5. Beteiligung des PPPGHR-Motivs an der Aktivierung von T-Zellen über CD2.  |  Chang, HC., et al. 1990. J Exp Med. 172: 351-5. PMID: 1972730
    6. Verbindung von CD2 und T200 (CD45) in T-Lymphozyten der Maus.  |  Altevogt, P., et al. 1990. Int Immunol. 2: 353-60. PMID: 1980615
    7. CD2-Expression in der B-Zell-Linie der Maus.  |  Yagita, H., et al. 1989. Int Immunol. 1: 94-8. PMID: 2577288
    8. Intrazelluläre Mediatoren regulieren die laterale Diffusion von CD2 und die zytoplasmatische Ca2+-Mobilisierung bei CD2-vermittelter T-Zell-Aktivierung.  |  Liu, SJ., et al. 1995. Biophys J. 68: 459-70. PMID: 7696499
    9. Unterschiedliche immunsuppressive Wirkung von monoklonalen CD2-Antikörpern auf die Abstoßung von Allotransplantaten im Vergleich zur spezifischen Antikörperproduktion.  |  Sido, B., et al. 1998. Eur J Immunol. 28: 1347-57. PMID: 9565375
    10. Entwicklung einer verschlungenen Form von CD2 für Stabilität und Zusammenbau.  |  Murray, AJ., et al. 1998. Nat Struct Biol. 5: 778-82. PMID: 9731771

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD2 Antikörper (OX55)

    sc-53038
    200 µg/ml
    $316.00

    CD2 (OX55): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536875
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD2 (OX55): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534043
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CD2 Antikörper (OX55) FITC

    sc-53038 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CD2 Antikörper (OX55) PE

    sc-53038 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can CD2 (OX55): sc-53038 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: AbPolly
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-53038 PE) or fluoroscein (sc-53038 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53038, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 125ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Great indirect FCM data of rat peripheralGreat indirect FCM data of rat peripheral blood leukocytes stained with CD2 . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-06
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53038, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD2 Antikörper (OX55) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53038, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 123ms
    • REVIEWS, PRODUCT