Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD2 Antikörper (B-8): sc-136974

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD2 Antikörper (B-8) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 52-281 gerichtet, die in einer internen Region von CD2 mit Ursprung human kartiert werden
  • Empfohlen für die Detektion von CD2 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD2 Antikörper (B-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD2 Antikörper (B-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD2 (auch als E-Rosetten-Rezeptor bezeichnet) interagiert über seine Amino-Terminal-Domäne mit der extrazellulären Domäne von CD58 (auch als CD2-Ligand bezeichnet), um Zelladhäsion zu mediieren. Die CD2/CD58-Bindung kann die antigenspezifische T-Zell-Aktivierung verstärken. CD2 ist ein transmembranständiges Glykoprotein, das auf peripheren Blut-T-Lymphozyten, NK-Zellen und Thymozyten, sowie auf maus B-Zellen und rat Splen-Makrophagen exprimiert wird. CD58 ist ein stark glykosyliertes Protein mit einer breiten Gewebeverteilung in haematopoetischen und anderen Zellen, einschließlich Endothel. Die Interaktion zwischen CD2 und seinem Gegenrezeptor LFA3 (CD58) auf gegenüberliegenden Zellen optimiert die Erkennung des Immunsystems, wodurch die Kommunikation zwischen Helfer-T-Lymphozyten und Antigen-präsentierenden Zellen, sowie zwischen zytotoxischen Effektoren und Zielzellen erleichtert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD2 Antikörper (B-8) Literaturhinweise:

  1. Zirkulierende CD2+ Monozyten sind dendritische Zellen.  |  Crawford, K., et al. 1999. J Immunol. 163: 5920-8. PMID: 10570278
  2. Die molekulare Sektion der CD2-CD58-Gegenrezeptor-Schnittstelle identifiziert die CD2-Tyr86- und CD58-Lys34-Reste als funktionellen 'Hot Spot'.  |  Kim, M., et al. 2001. J Mol Biol. 312: 711-20. PMID: 11575926
  3. Einfluss der seitlichen Mobilität der Rezeptoren auf die Verstärkung der Adhäsion zwischen Membranen, die LFA-3 und CD2 enthalten.  |  Chan, PY., et al. 1991. J Cell Biol. 115: 245-55. PMID: 1717480
  4. Antikörper 12-15 kreuzreagiert mit Fc-Gamma-Rezeptoren und CD2 der Maus: Untersuchung der Thymusexpression, des genetischen Polymorphismus und der Biosynthese des CD2-Proteins.  |  Altevogt, P., et al. 1989. Eur J Immunol. 19: 341-6. PMID: 2564824
  5. Der T-Zell-Differenzierungsantigen-Cluster 2 (CD2) ist ein Rezeptor für akzessorische Zellen und kann akzessorische Signale erzeugen und/oder weiterleiten.  |  Suthanthiran, M. 1988. Cell Immunol. 112: 112-22. PMID: 3257905
  6. Tyrosinphosphorylierung von CD6 durch Stimulation von CD3: Verstärkung durch die Korezeptoren CD4 und CD2.  |  Wee, S., et al. 1993. J Exp Med. 177: 219-23. PMID: 7678115
  7. Identifizierung eines Signalkomplexes, an dem CD2, die Zeta-Kette und p59fyn in T-Lymphozyten beteiligt sind.  |  Gassmann, M., et al. 1994. Eur J Immunol. 24: 139-44. PMID: 7912674
  8. Der Gehalt an löslichem CD2 im Serum bei akuter Kawasaki-Krankheit und infektiöser Mononukleose.  |  Furukawa, S., et al. 1993. J Infect Dis. 167: 778-9. PMID: 8095062
  9. Die Rezeptorfunktion von CD2 in humanen CD2-transgenen Mäusen beruht auf hochkonservierten Verbindungen mit Signaltransduktionsmolekülen.  |  Wild, MK., et al. 1997. Cell Immunol. 180: 168-75. PMID: 9341747
  10. Ein cdc15-ähnliches Adaptorprotein (CD2BP1) interagiert mit der zytoplasmatischen Domäne von CD2 und reguliert die durch CD2 ausgelöste Adhäsion.  |  Li, J., et al. 1998. EMBO J. 17: 7320-36. PMID: 9857189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD2 Antikörper (B-8)

sc-136974
200 µg/ml
$316.00

CD2 (B-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537382
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD2 (B-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534633
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Can CD2 (B-8): sc-136974 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, CD2 (B-8): sc-136974 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136974, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human spleen tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136974, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD2 Antikörper (B-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136974, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT