Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD2 Antikörper (3B6): sc-18907

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD2 Antikörper (3B6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhöht gegen von CD2 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von CD2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD2 Antikörper (3B6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD2 Antikörper (3B6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD2 (auch als E-Rosetten-Rezeptor bezeichnet) interagiert durch seine Amino-Terminal-Domäne mit der extrazellulären Domäne von CD58 (auch als CD2-Ligand bezeichnet), um Zelladhäsion zu vermitteln. Die CD2/CD58-Bindung kann die antigenspezifische T-Zell-Aktivierung verbessern. CD2 ist ein transmembranes Glykoprotein, das auf peripheren Blut-T-Lymphozyten, NK-Zellen und Thymozyten, sowie auf Maus-B-Zellen und Rattenmilzmakrophagen exprimiert wird. CD58 ist ein stark glykosyliertes Protein mit einer breiten Gewebeverteilung in hematopoetischen und anderen Zellen, einschließlich Endothelzellen. Die Interaktion zwischen CD2 und seinem Gegenrezeptor LFA3 (CD58) auf gegenüberliegenden Zellen optimiert die Erkennung des Immunsystems, wodurch die Kommunikation zwischen Helfer-T-Lymphozyten und Antigen-präsentierenden Zellen, sowie zwischen zytotoxischen Effektoren und Zielzellen erleichtert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD2 Antikörper (3B6) Literaturhinweise:

    1. Glykosylierung moduliert die menschliche CD2-CD58-Adhäsion durch Konformationsanpassung.  |  Wang, X., et al. 2015. J Phys Chem B. 119: 6493-501. PMID: 25984915
    2. Spontane Chondrombildung bei CD2-Cre-gesteuerten Erk-defizienten Mäusen.  |  Shiokawa, M., et al. 2017. Int Immunol. 29: 479-485. PMID: 29106539
    3. CD2 ist ein Oberflächenmarker für spermatogonale Stammzellen von Maus und Ratte.  |  Kanatsu-Shinohara, M., et al. 2020. J Reprod Dev. 66: 341-349. PMID: 32213736
    4. Strukturbasierte Identifizierung von Inhibitoren, die die CD2-CD58-Interaktionen unterbrechen.  |  Tripathi, N., et al. 2021. J Comput Aided Mol Des. 35: 337-353. PMID: 33532888
    5. Kristallstrukturen und Identifizierung eines neuen Cd2+-spezifischen DNA-Aptamers.  |  Liu, H., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 4625-4636. PMID: 37013991
    6. Entwicklung der Cd2+- und Cu+-Bindung in Metallothioneinen von Helix pomatia.  |  Valsecchi, R., et al. 2023. Metallomics. 15: PMID: 37738453
    7. Transkriptionelle Umprogrammierung über die Signaldomänen von CD2, CD28 und 4-1BB.  |  De Sousa Linhares, A., et al. 2024. iScience. 27: 109267. PMID: 38455974
    8. Die Biologie von CD2: Adhäsion, Transmembransignal und regulatorischer Rezeptor der Immunität.  |  Bromberg, JS. 1993. J Surg Res. 54: 258-67. PMID: 8097269
    9. Die Modulation des CD2-Rezeptors und nicht die Unterbrechung der CD2/CD48-Interaktion ist die wichtigste Wirkung der CD2-vermittelten Immunsuppression bei der Ratte.  |  Sido, B., et al. 1997. Cell Immunol. 182: 57-67. PMID: 9427810
    10. CD2 und die Natur der Proteininteraktionen, die die Zell-Zell-Erkennung vermitteln.  |  Davis, SJ., et al. 1998. Immunol Rev. 163: 217-36. PMID: 9700513

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD2 Antikörper (3B6)

    sc-18907
    200 µg/ml
    $316.00

    CD2 (3B6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536614
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD2 (3B6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-533770
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CD2 (3B6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544709
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    CD2 Antikörper (3B6) FITC

    sc-18907 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CD2 Antikörper (3B6) PE

    sc-18907 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can CD2 (3B6): sc-18907 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: Germaine
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-18907 PE) or fluoroscein (sc-18907 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_18907, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice FCM data for human peripheralProduced nice FCM data for human peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-08-17
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_18907, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD2 Antikörper (3B6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_18907, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT