Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD165 Antikörper (AD2): sc-53885

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD165 Antikörper AD2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CD165 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen HSB-Zellen human
  • CD165 Antikörper (AD2) ist empfohlen für die Detektion von CD165 aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-CD165 Antikörper (AD2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD165 (AD2): sc-53885 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD165 Antikörper (AD2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD165 Antikörper (AD2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CD165-Antikörper (AD2) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der CD165 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der CD165 (AD2)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CD165, auch bekannt als AD2, ist ein Zelloberflächen-Glykoprotein, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt, insbesondere bei Interaktionen zwischen T-Zellen und Thymusepithelzellen, die für die normale T-Zellentwicklung unerlässlich sind. CD165 ist vorwiegend auf der Membran einer bestimmten Untergruppe peripherer Lymphozyten und Monozyten lokalisiert, wobei eine starke Expression bei akuter lymphoblastischer Leukämie vom T-Zelltyp und bei fast allen Thrombozyten beobachtet wird. CD165 kommt in verschiedenen Geweben vor, darunter in der Milz, im Thymus, in Neuronen des zentralen Nervensystems, in Inselzellen der Bauchspeicheldrüse und in der Bowman-Kapsel der Niere. CD165 fungiert als Adhäsionsmolekül und erleichtert die Bindung von Thymozyten an Thymusepithelzellen, was für die Reifung und Differenzierung von T-Zellen von entscheidender Bedeutung ist. Das Verständnis der Rolle von CD165 in diesen Prozessen kann Einblicke in Immunreaktionen und potenzielle therapeutische Ziele für entzündliche Hautkrankheiten und kutane T-Zell-Malignome liefern.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD165 Antikörper (AD2) Literaturhinweise:

    1. Kreuzreaktivität mit Rinderzellen von monoklonalen Antikörpern, die für den 6. internationalen Workshop über menschliche Leukozyten-Differenzierungsantigene eingereicht wurden.  |  Sopp, P., et al. 2001. Vet Immunol Immunopathol. 78: 197-206. PMID: 11182157
    2. Antigenes Profil des menschlichen Thymus in Übereinstimmung mit der Klassifizierung 'Clusters of Thymic Epithelial Staining'.  |  Kaymaz, FF., et al. 2003. Ann Anat. 185: 163-71. PMID: 12725440
    3. Uneinheitliche Thrombozytenaktivierung bei Patienten nach ischämischem Schlaganfall und Wahl der Thrombozytenaggregationshemmer.  |  Serebruany, VL., et al. 2004. Thromb Res. 113: 197-204. PMID: 15140583
    4. Escitalopram, aber nicht seine Hauptmetaboliten, zeigt beim Menschen eine thrombozytenhemmende Wirkung.  |  Atar, D., et al. 2006. J Clin Psychopharmacol. 26: 172-7. PMID: 16633147
    5. AD2, ein menschliches Molekül, das an der Interaktion von T-Zellen mit epidermalen Keratinozyten und thymischen Epithelzellen beteiligt ist.  |  Bruggers, CS., et al. 1995. J Immunol. 154: 2012-22. PMID: 7868879
    6. Die Zytogenetik von 90 Patienten mit idiopathischen mentalen Retardierungs-/Missbildungssyndromen und von 90 gesunden Personen.  |  Doyle, CT. 1976. Hum Genet. 33: 131-46. PMID: 939565
    7. Phänotypische Kartierung von menschlichen Mesothelzellen.  |  Ross, JA., et al. 1998. Adv Perit Dial. 14: 25-30. PMID: 10649685

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD165 Antikörper (AD2)

    sc-53885
    200 µg/ml
    $316.00

    CD165 (AD2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526846
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD165 (AD2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532219
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    CD165 Antikörper (AD2) AC

    sc-53885 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    CD165 Antikörper (AD2) HRP

    sc-53885 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    CD165 Antikörper (AD2) FITC

    sc-53885 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CD165 Antikörper (AD2) PE

    sc-53885 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    CD165 Antikörper (AD2) Alexa Fluor® 488

    sc-53885 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    CD165 Antikörper (AD2) Alexa Fluor® 546

    sc-53885 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    CD165 Antikörper (AD2) Alexa Fluor® 594

    sc-53885 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    CD165 Antikörper (AD2) Alexa Fluor® 647

    sc-53885 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    CD165 Antikörper (AD2) Alexa Fluor® 680

    sc-53885 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    CD165 Antikörper (AD2) Alexa Fluor® 790

    sc-53885 AF790
    200 µg/ml
    $357.00