Direktverknüpfungen
Der CD16-Antikörper (B-E16) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von menschlichem CD16, auch bekannt als Fc-Gamma-Rezeptor III (FcγRIII), durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) entwickelt wurde. CD16 ist ein wichtiger Immunrezeptor, der in zwei primären Isoformen vorkommt: CD16A (FcγRIIIA), ein Transmembranprotein, das auf natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und Makrophagen vorkommt, und CD16B (FcγRIIIB), ein Glycosylphosphatidylinositol (GPI)-verankertes Protein, das auf Neutrophilen vorkommt. Die strukturellen Unterschiede zwischen diesen Isoformen sind für ihre unterschiedlichen Funktionen von entscheidender Bedeutung. Die Transmembrandomäne von CD16A ermöglicht die Beteiligung an robusten Signalwegen durch Assoziation mit der γ-Untereinheit von FcεRI oder der ζ-Untereinheit des TCR-CD3-Komplexes, die für die Auslösung von Immunantworten wie der antikörperabhängigen zellulären Zytotoxizität (ADCC) von entscheidender Bedeutung sind. Im Gegensatz dazu erleichtert der GPI-Anker von CD16B die Lokalisierung auf der Zelloberfläche und ermöglicht eine effektive Interaktion mit IgG-Antikörpern, um die Phagozytose und die Beseitigung von Krankheitserregern zu vermitteln. Diese strukturellen Merkmale bestimmen die Fähigkeit des Rezeptors, an verschiedenen Immunprozessen teilzunehmen, und unterstreichen die Bedeutung von CD16 für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase und der Abwehrmechanismen. Der monoklonale CD16-Antikörper (B-E16) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten. Der Anti-CD16-Antikörper (B-E16) ist für die Erforschung der Funktion von Immunzellen, Autoimmunerkrankungen und Erkrankungen wie der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH), bei der die CD16-Expression erheblich verändert ist, unverzichtbar. Der CD16 (B-E16)-Antikörper, der auch unter den alternativen Bezeichnungen FcγRIII, Fc gamma receptor III, CD16A und CD16B bekannt ist, bietet umfassende Erkennungsmöglichkeiten und ermöglicht detaillierte Studien zu den strukturellen Rollen und Funktionsmechanismen von CD16 innerhalb des Immunsystems.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD16 Antikörper (B-E16) | sc-65294 | 100 µg/ml | $316.00 | |||
CD16 Antikörper (B-E16) PE | sc-65294 PE | 100 tests in 2 ml | $343.00 |