Direktverknüpfungen
Der CD16-Antikörper (2Q1240) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von menschlichem CD16, auch bekannt als Fc-Gamma-Rezeptor III (FcγRIII), in verschiedenen Anwendungen entwickelt wurde, darunter Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin-eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM). CD16 spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem es die Fc-Region von IgG-Antikörpern bindet und so wesentliche Funktionen wie die antikörperabhängige zelluläre Zytotoxizität (ADCC) und die Phagozytose vermittelt. Dieser Rezeptor existiert in zwei Hauptisoformen: CD16A (FcγRIIIA), ein Transmembranprotein, das auf natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und Makrophagen exprimiert wird, und CD16B (FcγRIIIB), ein Glycosylphosphatidylinositol (GPI)-verankertes Protein, das auf Neutrophilen vorkommt. Posttranslationale Modifikationen sind für die Funktionalität und Lokalisierung von CD16 von entscheidender Bedeutung. So erhöht beispielsweise die Glykosylierung von CD16A seine Stabilität und Affinität für IgG, während der GPI-Anker von CD16B seine Bindung an die neutrophile Membran erleichtert und so eine effektive Signalübertragung und Immunantwort ermöglicht. Diese Modifikationen stellen sicher, dass jede Isoform angemessen mit intrazellulären Signalmolekülen interagieren kann, wie z. B. der γ-Untereinheit von FcεRI oder der ζ-Untereinheit des TCR-CD3-Komplexes für CD16A, die für die Auslösung robuster Immunantworten unerlässlich sind. Der monoklonale Antikörper CD16 (2Q1240) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten, die für verschiedene Versuchsaufbauten vielseitig einsetzbar sind. Der Antikörper CD16 (2Q1240) ist für die Erforschung der Funktion von Immunzellen, Autoimmunerkrankungen und Erkrankungen wie der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH), bei der die CD16-Expression erheblich verändert ist, unverzichtbar. Der monoklonale Antikörper CD16 (2Q1240) mit alternativen Namen wie FcγRIII, Fc gamma receptor III, CD16A und CD16B bietet umfassende Erkennungsmöglichkeiten und ermöglicht detaillierte Studien zu den posttranslationalen Modifikationen von CD16 und deren Auswirkungen auf die Immunregulation und -antwort.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD16 Antikörper (2Q1240) | sc-70548 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD16 (2Q1240): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539289 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
CD16 (2Q1240): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541381 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |