Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD15 Antikörper (By87a): sc-53290

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD15 Antikörper (By87a) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen B-Zell-Lymphomzellen mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von CD15 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD15 wird CD15 (C3D-1): sc-19648 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD15 (By87a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Fucosyltransferasen (FucTs) katalysieren die kovalente Verknüpfung von Fucose an verschiedenen Positionen an Zuckerakzeptormolekülen. Die Kohlenhydratmoiety, die dabei entstehen, sind kovalent an Zelloberflächen gebunden und notwendig, um eine Oberflächenkontur zu erzeugen, die eine Vielzahl physiologischer Rollen erfüllt. CD15, auch bekannt als Lewis X oder LeX, ist ein Kohlenhydratantigen, das durch FucT-IV (α1,3-Fucosyltransferase IV) synthetisiert wird. Häufig auf der Oberfläche von Leukozyten und einigen Tumorzellen gefunden, ist CD15 ein Trisaccharid, das synthetisiert wird, wenn FucT-IV ein α-Fucose-Rest an die β-GlcNAc-Moiety von zellulären N-Acetyllactosaminen überträgt. CD15 fungiert als Adhäsionsmolekül, das eine kalziumvermittelte homotypische Bindung ermöglicht. Zellen mit hoher Oberflächenexpression von CD15 zeigen daher in Gegenwart von Kalzium eine starke Selbstaggregation (basierend auf CD15-CD15-Interaktion). Darüber hinaus wird angenommen, dass CD15 ein Ligand für Selectine (Proteine, die spezifische zelluläre Interaktionen vermitteln) ist, was weiter seine Rolle als Zelladhäsionsprotein unterstützt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD15 Antikörper (By87a) Literaturhinweise:

  1. Durchflusszytometrische Bewertung von CD15+CD117+ Zellen zum Nachweis einer minimalen Resterkrankung bei akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen.  |  Nakamura, K., et al. 2000. Br J Haematol. 108: 710-6. PMID: 10792273
  2. CD15, CD24 und CD29 definieren einen Oberflächen-Biomarker-Code für die Differenzierung der neuralen Abstammungslinie von Stammzellen.  |  Pruszak, J., et al. 2009. Stem Cells. 27: 2928-40. PMID: 19725119
  3. CD133, CD15/SSEA-1, CD34 oder Seitenpopulationen nehmen die tumorauslösenden Eigenschaften von langfristig kultivierten Krebsstammzellen aus menschlichen bösartigen glio-neuronalen Tumoren nicht wieder auf.  |  Patru, C., et al. 2010. BMC Cancer. 10: 66. PMID: 20181261
  4. Klonogene CD15-immunoreaktive radiale Gliazellen aus der sich entwickelnden menschlichen lateralen Ganglion-Eminenz.  |  Buttler, D., et al. 2013. Curr Pharm Biotechnol. 14: 29-35. PMID: 23092258
  5. Retinsäure induziert CD15⁺-, Oct4⁺- und CXCR4⁺-Stammzellen aus dem Knochenmark der Maus in einem zweidimensionalen Zellkultursystem zu männlichen keimähnlichen Zellen.  |  Kashani, IR., et al. 2014. Cell Biol Int. 38: 782-9. PMID: 24677291
  6. TNF-α Verstärkung von CD62E vermittelt die Adhäsion von nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen an das Hirnendothel über CD15 bei Lungen-Hirn-Metastasen.  |  Jassam, SA., et al. 2016. Neuro Oncol. 18: 679-90. PMID: 26472821
  7. Die Erstellung von DNA-Methylierungsprofilen offenbart eine pathologische Signatur, die zu Transkriptionsdefekten von CD34+ CD15-Zellen in der frühen chronischen Phase der chronischen myeloischen Leukämie beiträgt.  |  Maupetit-Mehouas, S., et al. 2018. Mol Oncol. 12: 814-829. PMID: 29575763
  8. Der Vergleich zwischen Mikrowelle und Autoklav als Antigen-Retrieval-Methoden für den immunhistochemischen Nachweis von CD15 und CD30 bei Hodgkin-Lymphomen.  |  Kosari, F. and Ghaffari, F. 2018. Iran J Pathol. 13: 390-396. PMID: 30774676
  9. Erhöhte Expression von neutrophilem CD15 korreliert mit dem Schweregrad der Schädigung der vorderen Augenoberfläche bei Diabetes mellitus Typ II.  |  Zhmud, T., et al. 2024. Eur J Ophthalmol. 34: 1515-1520. PMID: 38153338
  10. Eine Kohlenhydratstruktur, die mit CD15 (Lewis x) auf myeloischen Zellen assoziiert ist, ist ein neuer Ligand für menschliches CD2.  |  Warren, HS., et al. 1996. J Immunol. 156: 2866-73. PMID: 8609406

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD15 Antikörper (By87a)

sc-53290
200 µg/ml
$316.00

CD15 Antikörper (By87a) FITC

sc-53290 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD15 Antikörper (By87a) PE

sc-53290 PE
200 µg/ml
$343.00

Can CD15 (By87a): sc-53290 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD15 (By87a): sc-53290 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53290, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Band of interest seen in WB using H69AR wholeBand of interest seen in WB using H69AR whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-21
Rated 3 von 5 von aus Robust bands seen in WB using THPRobust bands seen in WB using THP-1 and human PBL whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
Rated 5 von 5 von aus Excellent indirect FCM data of human peripheralExcellent indirect FCM data of human peripheral blood leukocytes stained with CD15 . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-20
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD15 Antikörper (By87a) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT