Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD15 Antikörper (B40.8): sc-517384

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD15 Antikörper B40.8 ist ein monoklonales IgM aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen Granulozyten von Vorläuferzellen zu reifen Polymorphen
  • Empfohlen für die Detektion von CD15 aus der Spezies human per IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD15 (B40.8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CD15-Antikörper (B40.8) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der CD15 in menschlichen Proben durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. CD15, auch bekannt als Lewis X oder LeX, ist ein Kohlenhydratantigen, das durch das Enzym Fucosyltransferase IV (FucT-IV) synthetisiert wird, das die Anlagerung von Fucose an Zuckerakzeptormoleküle katalysiert, was zur Bildung einer Trisaccharidstruktur führt. CD15 befindet sich vorwiegend auf der Oberfläche von Leukozyten und bestimmten Tumorzellen, wo CD15 eine entscheidende Rolle als Adhäsionsmolekül spielt. CD15 erleichtert die calciumvermittelte homotypische Bindung, was zu einer starken Selbstaggregation von Zellen führt, die in Gegenwart von Calciumionen hohe CD15-Spiegel exprimieren. Darüber hinaus dient CD15 als Ligand für Selektine, die für die Vermittlung leukozytenspezifischer Interaktionen während Immunantworten unerlässlich sind. Die Fähigkeit von CD15, die Zelladhäsion und -aggregation zu fördern, unterstreicht die Bedeutung von CD15 für verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich Entzündungen und den Transport von Immunzellen, was CD15 zu einem bedeutenden Forschungsgegenstand in der Immunologie und Krebsbiologie macht. Der Anti-CD15-Antikörper (B40.8) ist ein unschätzbares Werkzeug für die Untersuchung dieser Interaktionen und der funktionellen Auswirkungen von CD15 auf die menschliche Gesundheit und Krankheit.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD15 Literaturhinweise:

    1. Das Muster der Genexpression in humanen CD15+ myeloischen Progenitorzellen.  |  Lee, S., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 3340-5. PMID: 11248080
    2. Koexpression von CD15 und CD20 durch Reed-Sternberg-Zellen bei Morbus Hodgkin.  |  Zukerberg, LR., et al. 1991. Am J Pathol. 139: 475-83. PMID: 1716042
    3. Der Regelkreis der Mikro-RNA 199b-5p umfasst Hes1, CD15 und epigenetische Veränderungen im Medulloblastom.  |  Andolfo, I., et al. 2012. Neuro Oncol. 14: 596-612. PMID: 22411914
    4. CD133/CD15 definiert verschiedene Zellsubpopulationen mit unterschiedlicher in vitro klonogener Aktivität und stammzellbezogenem Genexpressionsprofil in einer in vitro vermehrten Glioblastom-Multiforme-abgeleiteten Zelllinie mit einer PNET-ähnlichen Komponente.  |  Kahlert, UD., et al. 2012. Folia Neuropathol. 50: 357-68. PMID: 23319191
    5. Charakterisierung menschlicher neutrophiler Glykoproteine, die das CD15-Differenzierungsantigen (3-Fucosyl-N-Acetyllactosamin) exprimieren.  |  Albrechtsen, M. and Kerr, MA. 1989. Br J Haematol. 72: 312-20. PMID: 2569888
    6. Erhöhte Neutrophilenzahl und verringerte CD15-Expression der Neutrophilen korrelieren mit dem Schweregrad der TB-Erkrankung und dem Ansprechen auf die Behandlung, unabhängig von einer HIV-Koinfektion.  |  Ndlovu, LN., et al. 2020. Front Immunol. 11: 1872. PMID: 32983107
    7. Hohe Expression von CD64 bei Neutrophilen und Monozyten bei gleichzeitigem Fehlen einer Hochregulierung der Adhäsionsrezeptoren CD11b, CD162, CD15 und CD65 auf Neutrophilen bei schwerer COVID-19.  |  Karawajczyk, M., et al. 2021. Ther Adv Infect Dis. 8: 20499361211034065. PMID: 34377464
    8. Lokalisierung des CD15-Epitops im Innenohr der sich entwickelnden Maus.  |  Meyer zym Gottesberge, AM. and Mai, JK. 1996. Cell Tissue Res. 283: 395-401. PMID: 8593669
    9. Expression von CD15 in normalen und metaplastischen Paneth-Zellen des Verdauungstrakts.  |  Ariza, A., et al. 1996. J Clin Pathol. 49: 474-7. PMID: 8763261
    10. Entwicklungsbedingte Expression des CD15-Epitops im Hippocampus der Maus.  |  Ashwell, KW. and Mai, JK. 1997. Cell Tissue Res. 289: 17-23. PMID: 9182597

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD15 Antikörper (B40.8)

    sc-517384
    200 µg/ml
    $316.00