Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD1 Antikörper (76-7-4): sc-52454

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD1 Antikörper 76-7-4 ist ein monoklonales IgG2a CD1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • Empfohlen für die Detektion von CD1 aus der Spezies porcine per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD1 (76-7-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD1-Antikörper (76-7-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2a (auch als CD1-Antikörper bezeichnet), der das CD1-Protein porciner Herkunft durch IP, IF und FCM nachweist. CD1-Antikörper (76-7-4) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-CD1-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-CD1-Antikörpers, einschließlich FITC, erhältlich. Die CD1-Multigene-Familie kodiert fünf Formen des CD1-T-Zell-Oberflächenglykoproteins beim Menschen, die als CD1A, 1B, 1C, 1D und 1E bezeichnet werden. CD1, ein Typ-1-Membranprotein, hat eine strukturelle Ähnlichkeit mit dem MHC-Klasse-I-Antigen und wurde gezeigt, um Lipidantigene für die Erkennung durch T-Lymphozyten zu präsentieren. CD1-Antigene sind mit β-2-Mikroglobulin assoziiert und werden auf kortikalen Thymozyten, Langerhans-Zellen, einer B-Zell-Untergruppe und einigen dendritischen Zellen exprimiert. Insbesondere ist CD1A ein Marker für Langerhans-Zell-Histiozytose (LCH) und wird auf interdigitierenden Zellen gefunden. Adaptor-Protein-Komplexe und CD1-assoziierte Chaperone steuern den Trafficking von CD1 und die Entwicklung und Aktivierung von CD1-restringierten T-Zellen. Die konstitutive Endozytose von CD1B-Molekülen und die differentielle Sortierung von MHC-Klasse-II-Lysosomen trennen peptid- und Lipidantigen-präsentierende Moleküle während der Dendritenzellmaturation. CD1B wird auch in interdigitierenden Zellen exprimiert. Die menschlichen CD1-Gene sind alle eng in einem Cluster auf Chromosom 1q 22-23 kartiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD1 Antikörper (76-7-4) Literaturhinweise:

    1. Neue Erkenntnisse über die Wege der CD1-vermittelten Antigenpräsentation.  |  Sugita, M., et al. 2004. Curr Opin Immunol. 16: 90-5. PMID: 14734115
    2. CD1: Antigenpräsentation und Funktion der T-Zellen.  |  Brigl, M. and Brenner, MB. 2004. Annu Rev Immunol. 22: 817-90. PMID: 15032598
    3. Struktur und Expression der menschlichen Thymozytenantigene CD1a, CD1b und CD1c.  |  Martin, LH., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 9189-93. PMID: 2447586
    4. Die Expression von cDNA-Klonen, die für die Thymozytenantigene CD1a, b, c kodieren, zeigt eine Hierarchie des Ausschlusses in Fibroblasten.  |  Aruffo, A. and Seed, B. 1989. J Immunol. 143: 1723-30. PMID: 2701945
    5. Molekulares Klonen von CD1a (T6), einem menschlichen epidermalen dendritischen Zellmarker, der mit MHC-Molekülen der Klasse I verwandt ist.  |  Longley, J., et al. 1989. J Invest Dermatol. 92: 628-31. PMID: 2784820
    6. Die CD1-Familie: eine dritte Linie von Antigen-präsentierenden Molekülen.  |  Porcelli, SA. 1995. Adv Immunol. 59: 1-98. PMID: 7484459
    7. Oberflächenantigene menschlicher Thymozytenpopulationen, definiert durch die Expression von CD3, CD4 und CD8: CD1a wird von reifen Thymozyten, aber nicht von peripheren T-Zellen exprimiert.  |  Sotzik, F., et al. 1993. Immunol Lett. 36: 101-6. PMID: 7688345
    8. Klasse I-ähnliche CD1A-C schützen die Zielzellen nicht vor der NK-vermittelten Zytolyse.  |  Storkus, WJ., et al. 1996. Cell Immunol. 167: 154-6. PMID: 8548840
    9. Antigenpräsentation durch CD1 und MHC-kodierte Moleküle der Klasse I.  |  Melián, A., et al. 1996. Curr Opin Immunol. 8: 82-8. PMID: 8729450
    10. Analyse des Erfordernisses von Beta-2-Mikroglobulin für die Expression und Bildung von menschlichen CD1-Antigenen.  |  Bauer, A., et al. 1997. Eur J Immunol. 27: 1366-73. PMID: 9209486

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD1 Antikörper (76-7-4)

    sc-52454
    100 µg/ml
    $316.00

    CD1 Antikörper (76-7-4) FITC

    sc-52454 FITC
    100 tests in 2 ml
    $330.00