Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD 1530 (CAS 107430-66-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-[7-(1-adamantyl)-6-hydroxynaphthalen-2-yl]benzoic acid;
Anwendungen:
CD 1530 ist ein starker und selektiver RARγ-Agonist
CAS Nummer:
107430-66-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
398.49
Summenformel:
C27H26O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


CD 1530 (CAS 107430-66-0) Literaturhinweise

  1. Therapeutische Anwendungen für Liganden von Retinoidrezeptoren.  |  Thacher, SM., et al. 2000. Curr Pharm Des. 6: 25-58. PMID: 10637371
  2. Klinisch anwendbare antianginale Wirkstoffe unterdrücken die osteoblastische Transformation myogener Zellen und heterotope Verknöcherungen bei Mäusen.  |  Yamamoto, R., et al. 2013. J Bone Miner Metab. 31: 26-33. PMID: 23011467
  3. Retinsäure hat unterschiedliche Auswirkungen auf die UCP1-Expression in Adipozyten von Maus und Mensch.  |  Murholm, M., et al. 2013. BMC Cell Biol. 14: 41. PMID: 24059847
  4. Die Kombination von Bexarotin und dem Retinoid CD1530 reduziert die durch das Karzinogen 4-Nitrochinolin-1-oxid induzierte Mundhöhlenkarzinogenese bei Mäusen.  |  Tang, XH., et al. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: 8907-12. PMID: 24927566
  5. Selektive Retinsäure-Rezeptor-γ-Agonisten fördern die Reparatur von verletztem Skelettmuskel in der Maus.  |  Di Rocco, A., et al. 2015. Am J Pathol. 185: 2495-504. PMID: 26205250
  6. Retinsäure-Rezeptor-Signalisierung bewahrt die Eigenschaften von Sehnenstammzellen und verhindert spontane Differenzierung in vitrox.  |  Webb, S., et al. 2016. Stem Cell Res Ther. 7: 45. PMID: 27001426
  7. Ein β2-Agonist des Retinsäurerezeptors verringert die Aktivierung der Leberstellatzellen bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Trasino, SE., et al. 2016. J Mol Med (Berl). 94: 1143-1151. PMID: 27271256
  8. Eine neue Klasse von synthetischen Retinoid-Antibiotika, die gegen bakterielle Persister wirksam sind.  |  Kim, W., et al. 2018. Nature. 556: 103-107. PMID: 29590091
  9. Retinsäure-Rezeptor-Agonisten unterdrücken die Infiltration von Muskelfett bei Mäusen.  |  Shirasawa, H., et al. 2021. Am J Sports Med. 49: 332-339. PMID: 33428447
  10. Molekulare Reprogrammierung und Phänotypwechsel bei Staphylococcus aureus führen zu einer hohen Antibiotikapersistenz und beeinträchtigen den Therapieerfolg.  |  Huemer, M., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 33574060
  11. Dysregulierte Retinsäure-Signalübertragung in der Pathogenese des Pseudoexfoliationssyndroms.  |  Zenkel, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35682657

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD 1530, 10 mg

sc-203871
10 mg
$204.00
USA: Nur in den USA erhältlich

CD 1530, 50 mg

sc-203871A
50 mg
$816.00
USA: Nur in den USA erhältlich